You are here: Steppenfuchs Reisen - Your Mongolia Specialist » Motorcycle Tour Berlin - Ulaanbaatar
Transkontinental Berlin - Ulaanbaatar
Tour 160
Es ist schwer zu beurteilen, welcher Streckenabschnitt der schönste oder spannendste ist auf dieser Motorradtour durch Russland und Sibirien in die Mongolei nach Ulaanbaatar. Jeder Teil der Strecke hat seine Reize. Der erste Teil, mit seinem Wandel von Westeuropa zu Osteuropa, hier ist alles erstmal Neu für uns. Der zentrale Teil mit seinen unendlichen Weiten. Gerade die sibirische Tiefebene ist hier ein besonders Erlebnis für eine schier unendliche Landschaft. Dann im letzten Abschnitt, das sibirische Bergland und vor allem der Baikalsee, die „Perle“ Russlands. Und letztlich die mongolische Steppe. Die Traumstraße des Ostens, so könnte man die Strecke bezeichnen. Die Motorradtour führt von Berlin aus über Polen und die Baltischen Staaten nach Moskau, durch den Ural, viele Orte in Russland an den Baikalsee, und von dort aus weiter bis nach Ulaanbaatar. Einer der Höhepunkte dieser Tour, ist zweifelsohne die Abfahrt zum Baikalsee, nachdem man zuvor die mächtigen Höhenzüge, die den See umgeben, erklommen hat. Hier windet sich die Straße in schmalen Serpentinen hinunter ans Ufer.
Description
Die Traumstraße des Ostens, so könnte man die Strecke bezeichnen, die von Berlin über den europäischen und sibirischen Teil Russlands nach Zentralasien, in die Mongolei führt.
Die Strecke führt von Berlin aus über Polen und die Baltischen Staaten nach Moskau, durch den Ural, viele Orte in Russland an den Lake Baikal, und von dort aus weiter bis nach Ulaanbaatar. Einer der Höhepunkte dieser Tour, ist zweifelsohne die Abfahrt zum Baikalsee, nachdem man zuvor die mächtigen Höhenzüge, die den See umgeben, erklommen hat. Hier windet sich die Straße in schmalen Serpentinen hinunter ans Ufer. Aber auch in Sibirien, ist die Landschaft durch die man fährt, interessant und abwechslungsreicher, als man vielleicht denken mag. Ausführlich besichtigen werden Sie die alten Städte Omsk und Irkutsk, die Meilensteine der Besiedlung der Taiga durch die Russen darstellen.
Es ist schwer zu beurteilen, welcher Streckenabschnitt der schönste oder spannendste ist. Jeder Teil der Strecke hat seine Reize. Der erste Teil, mit seinem Wandel von Westeuropa zu Osteuropa, hier ist alles erstmal Neu für uns. Der zentrale Teil mit seinen unendlichen Weiten. Gerade die sibirische Tiefebene ist hier ein besonders Erlebnis für eine schier unendliche Landschaft. Dann im letztem Abschnitt, das sibiri-sche Bergland und vor allem der Baikalsee, die „Perle“ Russlands. Und letztlich die mongolische Steppe.
Für den gesamten Ablauf der Reise muss jeder Teilnehmer schon et-was Flexibilität mitbringen. Oft entscheiden wir auch unterwegs, dass wir den Ablauf etwas abändern, weil uns evtl. bestimmte Teile eher interessieren, oder das Wetter uns dazu zwingt. Gerne fahren wir auch mal kleine Nebenwege, die sind Motorradfreundlicher, weil dort viel weniger Verkehr vorhanden ist.
Diese Tour ist ohne größere Probleme mit normalen Straßenmotorrädern zu befahren, wobei Sie auch Ihr eigenes Bike nutzen können. In diesem Fall organisiert „Steppenfuchs“ für Sie den Rücktransport per Container.
Russland wandelt sich durchaus und der Straßenverkehr nimmt rapide zu, vor allem der LKW verkehr. Es macht nicht unbedingt Spaß, immer zwischen lauter LKW’s zu fahren. Aus diesem Grund haben wir die Streckenführung angepasst und werden so viel wie möglich auf Nebenstrecken, oder auf der alten Strecke fahren. Hier macht sich die umfangreiche Russland Erfahrung von Steppenfuchs Reisen bezahlt.
Ich freue mich schon jetzt darauf, Sie auf dieser Tour selbst zu begleiten. Obwohl ich die Strecke schon Dutzende Male mit dem Motorrad, PKW und LKW gefahren bin und dabei auch andere Landesteile besucht habe, ist es für mich immer wieder ein Erlebnis.
itinerary
0.Tag | Nachmittags / Abends eintreffen am Abfahrtort |
1.day | Abfahrt in Richtung Polen, Grenzübertritt. Weiterfahrt bis hinter Posen. die Fahrt durch Polen „zieht“ sich bekanntlich, wegen der vielen kleinen Dörfer, die wir passieren müssen. |
2.day | Weiterfahrt Richtung Litauen, Besichtigung von Kaunas. Wir passieren die masurische Seeplatte und werden hauptsächlich auf kleineren Straßen unterwegs sein |
3.day | Fahrt zur russischen Grenze. Grenzübertritt. Der Grenzübertritt nach Russland, ist immer eine spannende Sache und bringt uns dann gleich in eine andere Welt. |
4.day | Ankunft in Moskau |
5.day | Einen Tag Aufenthalt in Moskau, Stadtbesichtigung. Moskau das Herz Russlands, eine Megacity und hier werden wir uns einen Tag etwas von den ersten 2000 Km erholen. |
6.day | Weiterfahrt Richtung Valdimir und Nichniy Nowgorod, Stadtbesichtigung von Vladimir. Vladimir ist eine der ältesten russ. Städte. Weiterfahrt in Richtung Nichniy Nowgorod. |
7.day | Besichtigung von Nichniy Nowgorod und Weiterfahrt in Richtung Kazan. Am späten Nachmittag werden wir die Wolga überqueren. Zuvor, gibt es die Möglichkeit, auf einem kleinen Markt besondere Fischspezialitäten z.B. Kaviar einzukaufen. Besichtigung von Kazan. Hier befindet sich die nördlichste Moschee in Russland. |
8.day | Fahrt nach Ischewsk und weiterfahrt Richtung Ural. Die Stadt ist besonders durch die Waffenindustrie geprägt. Der prominente russische Waffenkonstrukteur Michail Kalaschnikow lebte bis zu seinem Tod dort. |
9.day | Quer durch das Ural Gebirge |
10.day | Quer durch das Ural Gebirge |
11.day | Ankunft in Ekatarinenburg, nun sind wir in Sibirien (Sibirien, alles hinter dem Ural). Zuvor passieren wir die Kontinentalgrenze Europa – Asien. Stadtbesichtigung von Ekatarinenburg. Hier wurde die Familie Romanov (letzte Zaren von Russland) ermordet. Weiterfahrt in die sibirische Steppe. |
12.day | Ankunft in der region von Tjumen. Nun sind wir in Sibirien (Sibirien; alles hinter dem Ural). Stadtbesichtigung und Weiterfahrt in die sibirische Steppe. |
13.day | Umfahrung von Kasachstan. Das spart insgesamt vier Grenzabfertigungen und eine Menge Zeit. |
14.day | Ankunft in Omsk, Stadtbesichtigung. Der Rest des Tages dient der Entspannung. |
15.Tag | Weiterfahrt in Richtung Novosibirsk. Wir werden den ersten Teil auf der alten Tasse der M 51 zurücklegen |
16.Tag | Weiterfahrt in Richtung Novosibirsk |
17.Tag | Nachmittags Ankunft in Novosibirsk, Stadtbesichtigung |
18.Tag | Start zur vorletzten Etappe nach Irkutsk. Nun führt die Strecke langsam in den Norden und ins Gebirge. Ankunft in Krasnojarsk |
19.Tag | Von Krasnojarsk aus führt die Strecke immer entlang an der „Transsib“. Dieser Teil ist sehr schön, da er durch viele kleine typisch russische Ortschaften führt. |
20.Tag | Fahrt durch Sibirien |
21.Tag | Wir fahren immer noch Richtung Irkutsk, durch einsame sibirische Wälder. |
22.Tag | Ankunft in Irkutsk, Stadtbesichtigung. Der Rest des Tages dient der Entspannung. |
23.Tag | Ausflug zum Baikalsee |
24.Tag | Weiterfahrt Richtung Ulaan Ude. Übernachtung am südlichen Ufer des Baikalsees |
25.Tag | Weiterfahrt über Ulaan Ude in die Region der russ. mongolischen Grenze |
26.Tag | Beginn der russischen Grenzabfertigung. |
27.Tag | Weiterfahrt Richtung Ulaanbaatar |
28.Tag | Stadtbesichtigung Ulaanbaatar, Ausflüge in die Umgebung, Kulturprogramm |
29.Tag | Return flight |
*) Program and route may be subject to change. Binding is the itinerary as it is sent in the booking confirmation | |
**) DieTour wird erst ab sech personen mit einem Begleitfahrezug gefahren. |
Map
Termine & Preise 2021
Termine / Preise: Transkontinental | |||||
Anz. Pers. | Reisepreis* | Leihfahrzeug | Gesamt ** | Mitfahren im PKW* | |
16.05. – 13.06.2021 | 01 – 05 Pers | 2.570 € | 5.920 € | 8.490 € | 1.750 € |
06 – 10 Pers | 2.410 € | 5.840 € | 8.250 € | ||
Kombination: Transkontinental + Sibirien total | |||||
16.05. – 30.06.2021 | 01– 05 Pers | 3.480 € | 6.910 € | 10.390 € | 2.500 € |
06 – 10 Pers | 3.290 €/td> | 6.740 € | 10.030 € | ||
*) o.Rückflug | **) m.Rückflug |
Termine & Preise 2022
Termine / Preise: Transkontinental | |||||
Anz. Pers. | Reisepreis* | Leihfahrzeug | Gesamt ** | Mitfahren im PKW* | |
22.05. – 19.06.2022 | 01 – 05 Pers | 2.570 € | 5.920 € | 8.490 € | 1.750 € |
06 – 10 Pers | 2.410 € | 5.840 € | 8.250 € | ||
Kombination: Transkontinental + Östlich der Sonne | |||||
16.05. – 06.07.2022 | 01– 05 Pers | 3.480 € | 6.910 € | 10.390 € | 2.500 € |
06 – 10 Pers | 3.290 €/td> | 6.740 € | 10.030 € | ||
*) o.Rückflug | **) m.Rückflug |
Print version
Book a trip
Tour Nr: 160
Form download as PDF file