Click Here
Click Here
Click Here
Click Here
Click Here
Click Here
Click Here
Click Here
Click Here
Click Here
Click Here
Click Here
Click Here
Click Here
Click Here
Click Here
Click Here
Click Here
Click Here
Click Here
You are here: Steppenfuchs Reisen - Your Mongolia Specialist » Motorradtour Seidenstrasse
Motorradtour Seidenstrasse
Tour 167
Der Ruf der Seidenstrasse eilt dieser Tour voraus. Wir werden eine der schönsten Strecken in Zentralasien in Angriff nehmen. Wir haben uns für diese Tour, die Strecke ausgesucht, die wir ohne grosse politische Komplikationen fahren können. Auf dem Weg nach Deutschland werden wir die Kulturen von zentral Asien, dem Kaukasus und Südost Europa kennenlernen. In den Orten mit historischem Hintergrund werden wir gerne auch zwei – drei Tage verweilen um uns alles anzuschauen. Insgesamt ist es schwer, einen genauen Reiseplan bei so einer langen tour festzulegen, zumal sie auch wieder zurückführt und wir nach hinten etwas „Luft“ haben. Die Reise ist, was die Strecke angeht eine Pilottour. Viele Dinge, die vorher nicht genau geplant werden können, können den Ablauf der Reise beeinträchtigen. Das gilt auch für die vielen Visafragen, die geklärt werden müssen. Zum Teil können wir das auf dem weg erledigen, einen großen Teil der Visa müssen aber im Vorfeld besorgt werden.
Beschreibung
Der Ruf der Seidenstrasse eilt dieser Tour voraus. Wir werden eine der schönsten Strecken in Zentralasien in Angriff nehmen. Es werden viele 1.000 KM in der Landschaft gefahren, die schon seit vielen Jahrhunderten unser Leben und unsere Kultur beeinflusst. Diese einmalige Landschaft brauchst Du nicht erfinden, Du musst sie nur entdecken und erforschen.Die Seidenstrasse besteht ja nicht nur aus einer Strasse, sondern aus einem Geflecht von vielen unterschiedlichen Wegen. Wir haben uns für diese Tour, die Strecke ausgesucht, die wir ohne grosse politische Kom-plikationen fahren können. Das meint im Einzelnem, Start in Ulaanbatar, dann zum Altaigebirge. Von dort geht es über Russland und Kasachstan in den Süden nach Almaty. Entlang und zum Teil auch mittendrin, fahren wir dann am Nordrand des Pamir Gebirges weiter nach Osh, dem legen-därem Karawanenknotenpunkt, nach Taschkent, Samarkand und Buchera. Alles, alte und bekannte Orte an der Seidenstrasse. Durch Turkmenistan geht es zum Kaspischen Meer, das wir mit der Fähre überqueren. Weiter, quer durch den Kaukasus zum Schwarzen Meer um letztlich von Batumi mit der Fähre nach Odessa überzusetzen. Der Rest des Weges führt uns dann durch Teile von Südost Europa. Soweit der Plan. Es wird sich Unterwegs zeigen, was wir davon umsetzen können.Auf dem Weg nach Deutschland werden wir die Kulturen von zentral Asien, dem Kaukasus und Südost Europa kennenlernen. In den Orten mit historischem Hintergrund werden wir gerne auch zwei – drei Tage verwei-len um uns alles anzuschauen. Insgesamt ist es schwer, einen genauen Reiseplan bei so einer langen Tour festzulegen und wir nach hinten etwas „Luft“ haben.Die Reise ist, was die Strecke angeht eine Pilottour. Viele Dinge, die vorher nicht genau geplant werden können, können den Ablauf der Reise beeinträch¬tigen. Das gilt auch für die vielen Visafragen, die geklärt wer-den müssen. Zum Teil können wir das auf dem Weg erledigen, einen großen Teil der Visa müssen aber im Vorfeld besorgt werden. Die Strecke ist bei auf einige KM in der Mongolei und im Pamir Gebirge auf Asphaltstraße. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 250 – 300 Km am Tag. Die beiden Meere werden wir auf der Fähre überqueren. Zwar kann Steppenfuchs Reisen in der Zwischenzeit auf sehr viel Erfahrung in dieser Region zurückgreifen, dennoch wird von allen Teilnehmern ein hohes Maß an Flexibilität erwartet. Bei dieser Tour sind Teamfähigkeit und eine hohe Belastbarkeit, Voraussetzung. Bei dieser Tour gibt es keinen Spielraum für Fehler.Diese Tour kann nur mit dem eigenen Motorrade gefahren werden und sie bietet sich vor allem für die Fahrer an, die mit ihrem eigenen Motor-rade in die Mongolei gekommen sind. Wir fahren die Tour von Ost nach West, somit in der geschichtlichen „Originalversion“ und wieder zurück nach Deutschland. Total werden wir mehr als 12.000 KM auf dem Motorrad zurücklegen. Das bedeutet, dass zumindest Reifen und Bremsen entw. Vorbereitet sein sollten.
/div
Reiseablauf
0.Tag | Flug von Deutschland nach Ulaanbaatar |
1.Tag | Transfer vom Flughafen nach Ulaanbaatar, kleine Stadtbesichtigung, Vorbereiten der Motorräder entspannen. |
2.Tag | Beginn mit der Tour in Richtung Altai Gebirge. |
3.Tag | Bayankhongor – Altai. Das ist unsere erste und wahrscheinlich letzt Offroadstrecke auf der Tour. |
4.Tag | Altai (Ortschaft) bis nach Khovd, das Zentrum vor dem Altaigebirge. |
5.Tag | Von Khovd geht es weiter in das Altaigebirge. |
6.Tag | Bayan Olgii und weiter bis zur mongolisch / russischen Grenzabfertigung. Ein erlebnis der besonderen Art, was wir insgesamt neun Mal erleben werden. Nach der Grenzabfertigung, Weiterfahrt durch das einmalige russische Altai Gebirge bis ca. nach Inja. |
7.Tag | Weiterfahrt Richtung Kasachstan |
8.Tag | Jetzt sollten wir in Astana ankommen. Dieser etwas zu modernen und futuristischen Hauptsadt von Kasachstan |
9.Tag | Ein Tag Pause in Astana. Hier klären wir die Frage nach dem turkmenischem Visum. |
10.Tag | Weiterfahrt in Richtung Almaty |
11.Tag | Am Nachmittag kommen wir in Almaty, der ehemaligen Hauptstadt von Kasachstan an. |
12.Tag | Ein Tag in Almaty zum Erholen, Reparieren, Relaxen. |
13 Tag | Weiterfahrt in Richtung Bishkek, wo wir am Abend ankommen. |
14.Tag | Von Bishkek geht es jetzt in Richtung Pamir Gebirge. Unser nächstes Ziel ist Osh. |
15.Tag | Ankunft in Osh, dem alten Karawanen Knotenpukt in dieser Region. |
16.Tag | Ein Tag Pause im Osh zum Vorbereiten der Motorräder für den Pamir Highway |
17.Tag | Wir starten mit dem Pamir Higway von Osh. Ca. 1.250 Km auf der zweit höchsten Strasse auf dieser Erde. |
18.Tag | Auf dem Pamir Highway |
19.Tag | Auf dem Pamir Highway |
20.Tag | Auf dem Pamir Highway und Ankunft in Duschanbe |
21.Tag | Ein Tag Pause in Duschanbe |
22.Tag | Weiterfahrt nach Samakand |
23.Tag | Beschtigung von Samakand |
24.Tag | Weiterfahrt nach Buchera |
25.Tag | Besichtigung von Buchera |
26.Tag | Fahrt zur turkmenischen Grenze, Grenzabfertigung und Weiterfahrt nach Mary. |
27.Tag | Kurze Beischtigung von Mary und Fahrt nach Ashgabat, der Turkmenischen Hauptstadt. |
28.Tag | Wenn wir gut sind, schaffen wir die Strecke von Ashgabat nach Turkmenbashi an einem Tag und geinnen einenTag am Kaspischen Meer |
29.Tag | Warten auf die Fähre nach Baku |
30.Tag | Fährfahrt nach Baku |
31.Tag | Ankunft in Baku, Zollabfertigung und Fahrt nach Baku |
32.Tag | Wir fahren in nördlichem Kaukasus bis kurz vor die Grenze von Georgien |
33.Tag | Grenzabfertiung Georgische Einreise und Fahrt nach Tiflis. |
34.Tag | Ein Tag Pause in Tiflis |
35.Tag | Fahrt nach Batumi, der grössten Hafenstadt in Georgien. |
36.Tag | Einschiffen und Fährfahrt nach Odessa |
37.Tag | Fährfahrt nach Odessa |
38.Tag | Ankunft in Odessa, Zollabfertigung und Fahrt nach Odessa |
39.Tag | Ein Tag in Odessa |
40.Tag | Weiterfahrt Richtung Polen |
41.Tag | Weiterfahrt Richtung Polen |
42.Tag | Grenzabfertigung Polen / Ukraine und Weiterfahrt in Richtung Deutschland |
43.Tag | Weiterfahrt in Richtung Deutschland |
44.Tag | Ankunft in Deutschland und der letzte Abend für die Gruppe |
45.Tag | Verabschiedung von allen und jeder fährt jetzt wieder seinen eigenen Weg |
*) Programm und Strecke können Veränderungen unterliegen. Verbindlich ist der Reiseablauf, wie er in der Buchungsbestätigung zugesendet wird |
Karte
Termine & Preise 2021
Termine / Preise: Seidenstrasse | Reisepreis |
03,09.- 15,10.2021 | 3.280 € |
Kombination: Berlin – Ulaanbaatar + Seidenstrasse | |
16.05.- 13.06.2021 / 03.09.- 15.10.2021 | 4.780 € |
Termine & Preise 2022
Termine / Preise: Seidenstrasse | Reisepreis |
09,09.- 21,10.2022 | 3.280 € |
Kombination: Berlin – Ulaanbaatar + Seidenstrasse | |
22.05.- 19.06.2022 / 09.09.- 21.10.2022 | 4.780 € |
Druckversion
Reise Buchen
Tour Nr: 167
Formular als PDF Datei download