Wir über uns
Steppenfuchs Reisen
Steppenfuchs Reisen ist ein Reiseveranstalter, der sich auf Individuell– Gruppen und Motorradreisen in der Mongolei und Sibirien spezialisiert hat. Erleben Sie die Mongolei authentisch mit uns. Steppenfuchs Reisen ist ein in der Mongolei staatlich Zertifiziertes Reiseunternehmen, was bedeutet, dass Steppenfuchs Reisen den hohen Anforderungen des Ministeriums für Umwelt und Tourismus entspricht. Steppenfuchs Reisen ist mit der Lizenz 401 „C“ und 324 vom Ministerium für Umwelt und Tourismus, berechtige sowohl Reisen für Touristen in der Mongolei, als auch Reisen für Touristen außerhalb der Mongolei anzubieten. Somit ist gewährleistet, dass unsere Reisen über einen internationalen Standard verfügen und wir ordnungsgemäß nach den Gesetzen und mongolischen Richtlinien arbeiten, sowie das Steppenfuchs Reisen für seine Mitarbeiter die notwendigen Sozialabgaben und Versicherungen aufbringt. Darüber hinaus ist Steppenfuchs Reisen noch Mitglied im mongolischen Tourismusverband, sowie in diversen anderen bilateralen Wirtschaftsorganisationen.
Steppenfuchs Reisen steht für Qualität
Steppenfuchs Reisen steht für eine hohe Qualität der von uns geplanten und durchgeführten Reisen. Unsere Reiseleiter und Fahrer sind keine Anfänger in ihrem Beruf, sondern können auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen, was unsere Gäste sehr schnell merken und zu schätzen wissen. Im Konzept unserer Reisen ist gerade der Reiseleiter der Botschafter der mongolischen Kultur und wird sehr schnell, wenn auch nur für eine begrenzte Zeit, ein Teil dieser Kultur. Das ist unser Ziel bei den Reisen, dass unsere Gäste mittendrin statt nur dabei sind.
Der Anfang
Angefangen hat alles 1999 mit einer Fahrt von Deutschland in die Mongolei mit meinem Wohnmobil. Damals war der Osten für mich noch ein sehr unbekanntes Gebiet. Die Fahrt war spannend, das Land unbekannt und bot eine Menge an Chancen. Hinzu kam das die Menschen in dem Land äußerst gastfreundlich sind und ich finde die Landschaft der Mongolei ausgesprochen schön. Ich bin auch schon vorher viel in der Welt herum gefahren, hauptsächlich in Europa, Afrika und Zentralasien. Bei meinen Reisen kam ich immer wieder auf den Gedanken meine Erfahrungen und Kenntnisse anderen Menschen zu vermitteln. Diesen Gedanken, als Reiseveranstalter aktiv zu werden, habe ich dann immer wieder verschoben weil ich der Meinung war, mein Wissen und meine Kenntnisse reichen nicht dafür aus. Erst nachdem ich die Mongolei besucht habe und es hier so gut wie keinen Reiseveranstalter gab, denn alles war neu und unbekannt, habe ich mich entschlossen Individualreisen für die Mongolei, China, und Russland anzubieten. Seit 1999 führe ich Individualreisen in der Mongolei durch und nun kann ich behaupten, dass die „Kinderkrankheiten“ überwunden sind. Auf den Touren in die entferntesten Gegenden habe ich mir auch die technischen Kenntnisse für die Durchführung von Reisen in dünn besiedelten Gebieten angeeignet. Auf meinen Reisen habe ich viele Freunde in Asien und in Russland gefunden. Mit einigen arbeite ich auch bei der Durchführung der Touren eng zusammen. Das ist notwendig, da jene die Gegenden, in die wir Sie führen werden, als Einheimische natürlich viel besser kennen, als ich es je werde. Zwischenzeitlich ist aus dem Einmannbetrieb ein durchaus respektables kleines Unternehmen geworden, mit mehreren festen Mitarbeitern die auch außerhalb der Saison im Betrieb arbeiten. Natürlich in der Saison kommen Fahrer und Guides und weitere Aushilfskräfte mit in das Team.
Das Team
Das Team von Steppenfuchs Reisen besteht aus vielen Mitarbeitern, die aber in der Hauptsache nur über die Saison bei Steppenfuchs Reisen beschäftigt sind. Stellvertretend, werden an dieser Stelle nur die Mitarbeiter aufgeführt, die das gesamte Jahr bei uns tätig sind.

Vait
Jahrgang 58, war viel in der Welt unterwegs. Ist seit 1999 in der Mongolei gelandet und der "Chef" von Steppenfuchs Reisen. Die Idee dazu entstammt aus dem Wunsch, das ich gerne anderen Menschen meine Form von Reisen näher bringen wollte. Denkt, plant, hält den Kontakt zum Ausland. Das Handwerkszeug dafür hat er unter anderem als langjähriger Pfadfinder erlernt. Fährt selber Motorradtouren. Schraubt notfalls an Fahrzeugen aller Art. Kenner der Strecke Berlin - Ulaanbaatar - Vladivostok - Magadan.

Uuree
Uuree, mit vollem Namen Uuriintuya Dorjpalam, arbeitet seit 2006 im Tourismus in der Mongolei. Sie absolvierte die Orkhon Hochschule mit dem Abschluss als Dolmetscher für Deutsch. Bei Steppenfuchs Reisen, übernimmt Sie die Verantwortung für weite Bereiche der Verwaltung. Neben der Arbeit, hat Sie an der Humanistischen Universität in Ulaanbaatar Buchhaltung studiert und macht die gesamte Buchhaltung bei Steppenfuchs Reisen. Sofern es die Möglichkeit gibt, freut Sie sich jedes Mal darauf, die Gäste von Steppenfuchs Reisen als Guide zu begleiten.

Ulzi
Den Ablauf im Büro organisiert Ulzii. Mit vollem Namen Gan-Ulzii Dashnyam. Sie ist seit 2011 im Team von Steppenfuchs Reisen. Ihre Aufgabe ist es die Hotel / Gercampbuchungen zu machen, Telefonate anzunehmen und den gesamten Ablauf im Büro zu organisieren.

Oyunaa

Nandia
Nandia arbeitet als Office Managerin bei Steppenfuchs Reisen. In der Kindheit ist Sie mit dem Steppenfuchs Reisen, da meine Mutter bei Steppenfuchs Reisen arbeitet. Deshalb mag sie gern in Tourismus Bereich arbeiten. In der Sommerzeit arbeitet sie als Guide. Als sie in Deutschland Au-Pair war,hat sie Deutsch gelernt. Zurzeit arbeitet sie im Büro. In der Zukunft, sie möchte in Deutschland Tourismus studieren.

"Helferlein"
Bayka, oder mit dem für Europäer unaussprechlichen Namen Bayanjargal Ulziitogtokh, ist genau drei Tage nach dem Jahreswechsel 1999 in Ulaanbaatar geboren. Sie hat Deutsch in München als Aupair gelernt und arbeitet bei Steppenfuchs Reisen seit Juni 2018 im Büro. Zu ihren Aufgaben gehört es, die Flüge zu buchen, Bahnfahrkarten und die Grenzgenehmigungen zu besorgen. Daneben hält Sie auch das Büro sauber

Stadtfahrer / Lagercheff
Byambaa arbeitet seit 2017 bei Steppenfuchs Reisen als Stadtfahrer. Nach unserem Guide ist er meist der zweite mongolische Kontakt für unsere Gäste bei der Ankunft in Ulaanbaatar. Er ist im Jahr 1972 geboren.Er ist freundlich und nett. Seine Aufgaben sind: Stadtfahrer, Steuern von den Motorädern und den Autos bezahlen, Lebensmittel für die Reisen Einkaufen helfen und er kümmert sich um das Reisematerial.

Furgon-fahrer
Der „Furgon“ ist mit Abstand die beste Wahl für ein Fahrzeug in der Mongolei. Das werden Sie selber sehr schnell erkennen. Für die Zeit ihrer Mongoleireise wird es zu ihrem Zuhause. Die Seele des Vehikels ist der Fahrer, der die Technik am Leben erhält. An dieser Stelle können wir nicht alle Fahrer ausführen, aber Steppenfuchs Reisen kann auf eine große Anzahl an Fahrern zurückgreifen, die sie sicher durch die Mongolei bringen werden.

Jeep-fahrer
Der russische Jeep UAZ ist wohl das robusteste Fahrzeug in der Mongolei. Seit vielen Jahren fährt man damit in die entlegensten Winkel des Landes. Einfach gebaut, unkomplizierte Technik und eine maximale Geländegängigkeit, das sind die Kennzeichen des UAZ. Dieses Fahrzeug eignet sich für kleine Gruppen. Die Fahrer bei Steppenfuchs Reisen kennen ihr Fahrzeug und das Gelände sehr gut und überraschen unsere Gäste immer wieder durch ihren guten Orientierungssinn, der auch bestens ohne GPS funktioniert.

Tourguides
Mit das Rückgrat von Steppenfuchs Reisen sind die Tourguides. Als "Frontmann / -Frau", setzten sie das um, was vom Büro geplant wurde. Sie sind die inhaltlichen Botschafter der Mongolei und der mongolischen Kultur. Unterwegs ständig bemüht, die Reise für Sie zum Erfolg werden zu lassen. Kochen, lösen das eine oder andere Problem, organisieren und dolmetschen natürlich. Alle Guides können wir hier nicht aufführen. Steppenfuchs Reisen kann in der Zwischenzeit auf ein Stamm von mehr als 30zig gut deutsch oder englisch sprechende Guides zurückgreifen.