Self-driving in Mongolia - Nordwärts
Tour 465
Der Khovsguul-See, auch als „kleiner Bruder“ des Baikalsees bekannt, ist der größte Süßwassersee der Mongolei und gehört zu den ältesten Süßwasserseen der Welt. Die umliegende Region ist wenig erschlossen und beeindruckt mit dichten Kiefern- und Lärchenwäldern, die an die Nähe Sibiriens erinnern.
In der Region lebt der Volksstamm der Tsaaten, die letzten Rentiernomaden der Mongolei, die eine jahrhundertealte, von Naturreligion und Schamanismus geprägte Lebensweise pflegen.
Auf einer Reise durch diese Gegend kann man den Terchjin Zagaan Nuur besuchen, der durch einen Vulkanausbruch seine heutige Form erhielt, und den Khorgo-Vulkan besteigen. Weitere Höhepunkte sind der Chuluut-Fluss und Karakorum, die alte Hauptstadt der Mongolen. Besonders im Hochsommer bieten sich Gelegenheiten zum Fischfang am Khovsguul-See.
Was Dich erwartet | |||
![]() | Bis max. 4 Personen in einem Fahrzeug | ![]() | Übernachtungen in Jurten, Zelten und in Ulaanbaatar im Hotel |
![]() | Incl. Flughafentransfer zum Hotel in Ulaanbaatar, oder Fahrzeugübernahme gleich am Flughafen (empfohlen) | ![]() | 24/7 Problem Hotline. Wir gehen davon aus, dass Sie sich bei kleineren Problemen am Fahrzeug selber behelfen können. Sollte es größere Probleme geben, steht ihnen unser Profiservice, bis hin zum Fahrzeugaustausch, zur Verfügung |
![]() | Optional 4 x 4 Fahrzeug mit Dachzelt für max. 4 Personen. Optimal für Familien geeignet. | ![]() | Eine Campingausrüstung, die das Leben auf dem Land erleichtert |
![]() | Digitale Streckenbeschreibung mit digitalem Reiseführer mit den wichtigsten Informationen zu den einzelnen Orten auf Ihrer Reise | ![]() | WiFi on Bord. Ein mobiler Hotspot, damit sie unterwegs auch online gehen können um ihre Erlebnisse unterwegs mit ihren Freunden zu teilen, steht Ihnen zur Verfügung. (Nur in Reichweite des moblinetz) |
![]() | Alle Reisen incl. Internationaler Flüge | ![]() | 14 Tage Abenteuer in der Mongolei |
![]() | KM total Asphalt: 1.199 Km | ![]() | KM total im Gelände: 2.588 Km |
Termine 2025 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
![]() |
Nach Ihrer Ankunft in Ulaanbaatar beginnt der Tag mit einer Fahrt zum Hustai-Nuruu-Nationalpark, etwa zwei Stunden westlich der Hauptstadt. Der Park ist weltberühmt für seine Przewalski-Pferde (Takhi), die in ihrer natürlichen Umgebung leben. Sie haben die Gelegenheit, diese seltenen Wildpferde in freier Wildbahn zu beobachten und mehr über ihre Wiederansiedlung zu erfahren. Neben den Takhi-Pferden bietet der Park auch eine vielfältige Flora und Fauna, die Sie bei einer kurzen Wanderung erkunden können.
Nach dem Besuch des Nationalparks führt die Reise weiter in die Högno Khan Berge, eine spektakuläre Landschaft aus Granitfelsen, Sanddünen und grünen Tälern. Diese Region bietet eine perfekte Mischung aus Berglandschaft und Wüste und ist ideal für Naturwanderungen oder eine entspannte Erkundung der Umgebung. Im Anschluss besuchen Sie das Kloster Erdene Khamb, das malerisch am Fuße der Högno Khan Berge liegt. Dieses Kloster war einst ein bedeutendes spirituelles Zentrum und bietet einen faszinierenden Einblick in die buddhistische Kultur der Mongolei. Hier können Sie die alten Klostermauern, Stupas und Ruinen erkunden und die friedvolle Atmosphäre auf sich wirken lassen. Am späten Nachmittag kehren Sie in Ihre Unterkunft zurück, wo Sie den Tag entspannt ausklingen lassen und die Eindrücke der abwechslungsreichen Landschaft und der kulturellen Erlebnisse noch einmal Revue passieren lassen können. |
|||||
Unterkunft: | Jurtencamp | |||||
Frühstück: | – | Mittagessen: | – | Abendessen: | ![]() |
|
KM – Asphalt: | 433 | KM – Offroad: | — | Fahrzeit: | 5 – 6 Std. |
![]() | Der Tag beginnt mit einem Besuch der beeindruckenden Högno Khan Berge, deren dramatische Felsformationen eine faszinierende Kulisse bieten. Von dort geht es weiter zu den nahegelegenen Elsen Tasarkhai Sanddünen, die eine unerwartete Wüstenlandschaft inmitten der mongolischen Steppe bilden. Hier haben Sie die Möglichkeit zu einem spannenden Kamelritt, der Sie tiefer in die Dünenlandschaft führt. Nach dem Wüstenausflug setzen Sie Ihre Reise fort und erreichen am Nachmittag Karakorum, die einstige Hauptstadt des Mongolischen Reiches. Dort können Sie die historischen Stätten und das berühmte Erdene Zuu Kloster erkunden, das auf den Fundamenten der alten Stadt errichtet wurde. Der Tag endet in Ihrer Unterkunft in Karakorum. | |||||
Unterkunft: | Zelten / opt. Jurtencamp | |||||
Frühstück: | ![]() | Mittagessen: | – | Abendessen: | – | |
KM – Asphalt: | 140 | KM – Offroad: | — | Fahrzeit: | 3 – 4 Std. |
![]() | Der Tag beginnt mit einem Besuch des Tuvhun-Klosters, das auf einem Berggipfel liegt und eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Täler bietet. Dieses Kloster, eines der bedeutendsten spirituellen Orte der Mongolei, strahlt eine ruhige und friedvolle Atmosphäre aus. Anschließend geht es weiter zum beeindruckenden Ulaan gol Wasserfall (auch Orchon-Wasserfall genannt), einem der größten Wasserfälle der Mongolei. Hier können Sie die kraftvolle Natur hautnah erleben, während das Wasser in die tiefe Schlucht stürzt. Der Tag endet im malerischen Orchon-Tal, das mit seinen weiten, grünen Ebenen, wilden Flüssen und Nomadenlagern eine einzigartige Landschaft bietet. Die Erkundung dieses Tals ist ein besonderes Erlebnis, das tief in die traditionelle Lebensweise der Nomadenkultur eintauchen lässt. | |||||
Unterkunft: | Zelten / opt. Jurtencamp | |||||
Frühstück: | – | Mittagessen: | – | Abendessen: | ![]() | |
KM – Asphalt: | — | KM – Offroad: | 125 | Fahrzeit: Wandern: | 5 Std. |
![]() | Heute steht Erholung im Vordergrund, während Sie die Tsenkher Heißen Quellen besuchen, die für ihre mineralreichen und wohltuenden Thermalquellen bekannt sind. Nach der Ankunft haben Sie den ganzen Tag Zeit, sich im angenehm warmen Wasser zu entspannen, das aus natürlichen Quellen sprudelt. Die Umgebung, eingebettet in grüne Hügel, bietet eine beruhigende Kulisse für diese entspannende Auszeit. Genießen Sie die heilende Wirkung des Wassers und lassen Sie die Seele baumeln, während Sie die Ruhe und Stille der Natur in dieser idyllischen Umgebung auf sich wirken lassen. | |||||
Unterkunft: | Zelten | |||||
Frühstück: | ![]() | Mittagessen: | – | Abendessen: | – | |
KM – Asphalt: | – | KM – Offroad: | 130 | Fahrzeit: | 5 Std. |
![]() | Nach dem entspannten Aufenthalt an den Tsenkher Heißen Quellen geht die Reise weiter in Richtung des wunderschönen Terchijn Tsagaan Nuur (Weißer See). Auf dem Weg dorthin machen Sie Halt am imposanten Taikhar-Felsen, einem riesigen, legendären Granitfelsen, der sich majestätisch in der Steppe erhebt und mit alten Inschriften bedeckt ist. Er gilt als ein Ort mit geschichtlicher und kultureller Bedeutung. Am späten Nachmittag erreichen Sie den malerischen Terchijn Tsagaan Nuur, umgeben von Bergen und vulkanischen Landschaften. Hier haben Sie Zeit, die Schönheit des Sees zu genießen und die friedliche Atmosphäre zu erleben. Die Nacht verbringen Sie in einer Jurte oder einem Camp in der Nähe des Sees. | |||||
Unterkunft: | Zelt | |||||
Frühstück: | – | Mittagessen: | – | Abendessen: | – | |
KM – Asphalt: | 165 | KM – Offroad: | 45 | Fahrzeit: | 5 – 6 Std. |
![]() |
Nach dem entspannten Aufenthalt an den Tsenkher Heißen Quellen geht die Reise weiter in Richtung des wunderschönen Terchijn Tsagaan Nuur (Weißer See). Auf dem Weg dorthin machen Sie Halt am imposanten Taikhar-Felsen, einem riesigen, legendären Granitfelsen, der sich majestätisch in der Steppe erhebt und mit alten Inschriften bedeckt ist. Er gilt als ein Ort mit geschichtlicher und kultureller Bedeutung. Am späten Nachmittag erreichen Sie den malerischen Terchijn Tsagaan Nuur, umgeben von Bergen und vulkanischen Landschaften. Hier haben Sie Zeit, die Schönheit des Sees zu genießen und die friedliche Atmosphäre zu erleben. Die Nacht verbringen Sie in einer Jurte oder einem Camp in der Nähe des Sees. |
|||||
Unterkunft: | Zelt | |||||
Frühstück: | – | Mittagessen: | – | Abendessen: | – | |
KM – Asphalt: | 165 | KM – Offroad: | 45 | Fahrzeit: | 5 – 6 Std. |
![]() | Fahrt durch das weite mongolische Hochland, wo die sanften Steppenlandschaften eine beruhigende Kulisse bieten. Unterwegs gibt es Gelegenheiten, Nomaden zu besuchen und ihre Lebensweise kennenzulernen. Am Vormittag erreichst du das Bulnayn Nuruu Gebirge, wo eine kurze Wanderung fantastische Ausblicke auf die Steppe ermöglicht. Ein Picknick inmitten der friedlichen Natur sorgt für eine erholsame Pause. Die Fahrt führt weiter nach Jargalant, einem ruhigen Dorf, in dem du die lokale Kultur erleben kannst. Am Nachmittag erreichst du den kleinen, idyllischen Zuun Nuur See, der sich perfekt für einen entspannten Spaziergang anbietet. Der Tag endet mit einem malerischen Sonnenuntergang über der Steppe. | |||||
Unterkunft: | Zelten / opt. Jurtencamp | |||||
Frühstück: | ![]() | Mittagessen: | – | Abendessen: | – | |
KM – Asphalt: | – | KM – Offroad: | 149 | Fahrzeit: | 4 – 5 Std. |
![]() |
Die Reise führt dich durch die nördliche Bergwelt nach Morön, mit einem Halt an den Gräbern von Uushigiin, die für ihre prähistorischen Hirschstein-Stelen bekannt sind. Weiter geht es zum beeindruckenden Khovsguul Nuur, einem der ältesten Seen der Welt, dessen klare, blaue Wasser von Bergen und Wäldern umgeben sind. Am Nachmittag besuchst du die Tsaatan, auch „Rentierleute“ genannt, die in den abgelegenen Taiga-Regionen leben. Diese tuvinischen Rentierzüchter pflegen eine einzigartige nomadische Lebensweise, die tief in der Natur verwurzelt ist. Der Tag endet in der ruhigen Wildnis der nördlichen Mongolei. | |||||
Unterkunft: | Zelten | |||||
Frühstück: | – | Mittagessen: | – | Abendessen: | – | |
KM – Asphalt: | 130 | KM – Offroad: | 90 | Fahrzeit: | 6 Std. |
![]() | Der Tag beginnt mit einem köstlichen Frühstück in der Lodge, gefolgt von einer Erkundung des Khovsguul-Sees, bekannt für seine atemberaubende Schönheit. Nach einem Spaziergang am Ufer treffen wir einen einheimischen Schamanen, der uns in ein traditionelles Ritual einführt und uns zeigt, wie Schamanen mit der Natur kommunizieren. Nach dem spirituellen Erlebnis machen wir eine Fahrt in die umliegenden Wälder, um die beeindruckende Flora und Fauna zu entdecken. Zur Mittagszeit genießen wir lokale Spezialitäten in einem traditionellen Ger. Am Nachmittag nehmen wir an einem weiteren Ritual teil, bei dem wir lernen, Heilkräuter zu sammeln und ihre Bedeutung in der mongolischen Kultur zu verstehen. Der Tag endet mit einem gemütlichen Abend am Lagerfeuer, wo wir Geschichten über mongolische Traditionen hören und den klaren Sternenhimmel bewundern. | |||||
Unterkunft: | Zelten / opt. Jurtencamp | |||||
Frühstück: | – | Mittagessen: | – | Abendessen: | – | |
KM – Asphalt: | – | KM – Offroad: | 127 | Fahrzeit: | 4 – 5 Std. |
![]() | Nach einem kräftigen Frühstück in der Lodge brechen wir auf zum Uran Togo Vulkan. Die Fahrt führt uns durch malerische Landschaften mit sanften Hügeln und weiten Wiesen. Nach etwa zwei Stunden erreichen wir den Vulkan und machen eine kurze Pause, um die beeindruckende Aussicht zu genießen. Die Wanderung zum Krater des Uran Togo ist ein unvergessliches Erlebnis. Auf unserem Weg durchqueren wir abwechslungsreiche Landschaften und genießen die bunten Wildblumen. Oben angekommen, erwartet uns ein atemberaubender Blick auf den Krater und den Khovsguul-See. Nach einer kleinen Verschnaufpause beginnen wir den Abstieg und kehren zu einem traditionellen mongolischen Ger zurück, wo wir ein einfaches Mittagessen genießen. Der Tag endet mit vielen schönen Erinnerungen und Eindrücken von dieser einzigartigen Region. | |||||
Unterkunft: | Jurtencamp Anja | |||||
Frühstück: | – | Mittagessen: | – | Abendessen: | ![]() | |
KM – Asphalt: | 238 | KM – Offroad: | 10 | Fahrzeit: | 4 – 5 Std. |
![]() |
Der Tag beginnt mit der Weiterfahrt in die Kreisstadt Bulgan, wo Sie das Bulgan-Aimag-Museum besuchen, das einen Überblick über die Geschichte, Kultur und Natur der Region bietet. Anschließend geht es weiter nach Erdenet, einer Stadt, die 1973 aufgrund eines großen Kupferabbaus gegründet wurde. Hier können Sie die industrielle Bedeutung der Region erkunden. Am Nachmittag besuchen Sie das Kloster Amarbayasgalant, eines der drei wichtigsten und am besten erhaltenen Klöster der Mongolei. Dieses beeindruckende Kloster, das zu Ehren des Lama Zanabazar erbaut wurde, bietet tiefe Einblicke in den mongolischen Buddhismus. | |||||
Unterkunft: | Zelten | |||||
Frühstück: | ![]() |
Mittagessen: | – | Abendessen: | – | |
KM – Asphalt: | 230 | KM – Offroad: | 55 | Fahrzeit: | 5 Std. |
![]() | Am Morgen erfolgt die Rückfahrt nach Ulaanbaatar, wobei Sie die weiten Steppenlandschaften noch einmal in Ruhe genießen können. Nach einer entspannten Fahrt erreichen Sie die Hauptstadt am späten Nachmittag. Nach der Ankunft in Ulaanbaatar erfolgt das Einchecken im Hotel und die Fahrzeugrückgabe. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden oder sich im Hotel auszuruhen | |||||
Unterkunft: | Zelten | |||||
Frühstück: | ![]() | Mittagessen: | – | Abendessen: | – | |
KM – Asphalt: | 230 | KM – Offroad: | 55 | Fahrzeit: | 5 Std. |
![]() |
Am Morgen werden wir das Gandan Kloster besichtigen. Es ist das größte aktive Kloster in der Mongolei und vermittelt einen kleinen „Hauch“ von Tibet in der Mongolei. Besichtigung des neuen Chinnges Khan Museums. Das neu errichtet Gebäude, an der Stelle, wo früher das National Museum der Mongolei stand, vereint es die Exponate vom National Museum mit seiner berühmten Dinosaurier Ausstellung und einiger anderer Museen von Ulaanbaatar. Mit über 6.000 Exponaten bietet es einen guten Überblick über die Natur und Historie. Verpassen Sie nicht die berühmte Versteinerung von einem Flugsaurier, der im Kampf mit einem Rivalen versteinert wurde. Vom Chingges Khan Museum ist es nur ein Katzensprung bis zum Zentralem Platz der Mongolei, dem „Suhkbaatar square“, benannt nach dem Gründer der modernen Mongolei. Auf dem Platz haben wir eine gute sicht auf das Parlament mit der grossen Chingges Statue und seinen Nachfolgern. Das Tumen Ekh Ensemble bildet den Abschluss unserer Mongoleireise. Im inneren des kleinen Theaters erwarte Sie eine Show der Superlative. Das 1989 gegründete Tumen Ekh Ensemble ist eines der besten nationalen Gesangs- und Tanzensembles der Mongolei. Es ist berühmt für die Qualität seiner Show, die Professionalität und Respekt vor der traditionellen mongolischen Kultur verbindet, und hat bereits Preise in der ganzen Welt gewonnen. Das Programm ist nur eine Stunde lang, aber so wunderbar verpackt mit einer Vielzahl von wunderschönen Darbietungen. Vom berühmten Kehlkopfgesang bis zu den hypnotisierenden Schlangenmenschen, die die kompliziertesten Kunststücke vorführen. Die traditionellen Musiker spielen wunderschöne Stücke mit ihren Instrumenten, und die Tänzer begeistern mit ihrer unbändigen Energie. Der Gesang, der Tanz und die Instrumentalmusik werden mit viel Freude und Hingabe dargeboten. Für den Rest des Tages haben Sie die Möglichkeit, sich in der Stadt selber umzusehen und noch ein paar Souvenirs einzukaufen. Wir empfehlen in dem Fall Kaschmire Produkte. | |||||
Unterkunft: Mittelklassehotel | ||||||
Frühstück: | ![]() |
Mittagessen: | – | Abendessen: | – |
![]() | Früh am Morgen, Flughafentransfer zum neuen Flughafen von Ulaanbaatar. Sie werden von unserem Fahrer ca. drei Stunden vor Abflug von Ihrer Unterkunft Abgeholt. Da die Stadt zu dieser Stunde noch schläft, geht die Fahrt zügig voran. Am Flughafen der übliche Prozedere, Einchecken und dann geht es zurück in die Heimat. Im Geiste werden beim Rückflug mit Sicherheit noch einmal die faszinierenden Moment der Reise vorbeiziehen. | |||||
Unterkunft: | — | |||||
Frühstück: | ✔ | Mittagessen: | — | Anendessen: | — |
Preise: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Druckversion / Print version |
||||
![]() |
Reisebschreibung | ![]() |
Travel description |