Sie befinden sich / You are
Home » Jeeptouren » Norden – vielen Seen
Der Norden mit seinen Seen
Tour 230
Der Norden der Mongolei wird beherrscht von seiner grandiosen Seenlandschaft. Der Khovsguul-See ist der kleine Bruder des Baikalsees, er ist der größte Süßwassersee des Landes und einer der ältesten Süßwasser See auf der Erde. Die Mongolen bezeichnen ihn liebevoll als ihr Meer. Um diesen See wurde in den letzten Jahren ein Naturschutzgebiet eingerichtet, um diese einmalige Landschaft für die Nachwelt zu erhalten.
Der Volksstamm der Tsaaten, lebt in der Region um den Khovsguul See. Das sind die letzen Rentiernomaden in der Mongolei. Die Tsaaten haben sich mit ihrer Lebensweise seit Jahrhunderten nicht verändert. Naturreligion und Schamanismus sind hier noch lebende Tradition.
.
Beschreibung
Reiseablauf
Leistungen
Karte
Termine 2023
Termine 2024
Preise
Druckversion
Reisen Buchen
Beschreibung
Der Norden der Mongolei wird beherrscht von seiner grandiosen Seenlandschaft. Der Khovsguul-See ist der kleine Bruder des Baikalsees, er ist der größte Süßwassersee des Landes und einer der ältesten Süßwasser See auf der Erde. Die Mongolen bezeichnen ihn liebevoll als ihr Meer. Um diesen See wurde in den letzten Jahren ein Naturschutzgebiet eingerichtet, um diese einmalige Landschaft für die Nachwelt zu erhalten. Die Gegend um den Khovsguul gehört aber auch zu einer der am wenigsten erschlossenen Regionen der Mongolei. Einige Regionen am See lassen sich nur über wenig befahrene Pisten erreichen, aber die Mühen der Anreise werden von der schönen Landschaft entlohnt. Kiefernwälder, Lärchen und Taiga zeigen dem Besucher an, dass hier Sibirien nicht mehr weit ist.
Der Volksstamm der Tsaaten, lebt in der Region um den Khovsguul See. Das sind die letzen Rentiernomaden in der Mongolei. Eigentlich ist der Ursprung der Tsaaten in Tuwa, der westlichen sibirischen Provinz von Russland. Die Tsaaten haben sich mit ihrer Lebensweise seit Jahrhunderten nicht verändert. Naturreligion und Schamanismus sind hier noch lebende Tradition.
Die Weiterfahrt vom Khovsguul zum Terchjin Zagaan Nuur, führt durch eine der urtümlichsten Landschaften des Landes. Kurz vor dem Terchjin Zagaan Nuur führt die Tour über einen knapp 2500m hohen Pass. Ein weiterer Höhepunkt dieser Tour ist das Gebiet um den Terchjin Zagaan Nuur. Diese Gegend ist eine alte Vulkanlandschaft mit bizarren Gesteinsformationen. Durch die Lava, sind mehrere kleine Höhlen entstanden, die als natürlicher Eiskeller dienen. Sie werden den Khorgo Vulkan besteigen. Erst durch den Ausbruch des Vulkans, ist der Terchjin Zagaan Nuur in seiner jetzigen Form entstanden.
Weitere interessante Punkte auf dieser Reise ist der Chuluut Fluss, der sich sein Flussbett durch das Lavafeld vom Khorgo Vulkan geschnitten hat und die ehemalige Hauptstadt des Mongolen Reiches – Karakorum-.
Freunde des frischen Fisches werden bei dieser Reise voll auf ihre Kosten kommen. Anschließend werden Sie Karakorum – die alte Hauptstadt der Mongolei – kennen lernen ihr Kloster Erdene Zuu besichtigen. Da der Khovsguul See bis weit in den Frühling zugefroren ist, kann diese Tour nur im Hochsommer gefahren werden.
Die Kombination von Ruhetagen und Fahrtagen, macht diese Reise zu einer Erholungstour durch die Mongolei. Im Ablauf passt Sie sich eher dem mongolischen Zeitverständnis an und lässt viel Zeit für das erforschen der Landschaft und erleben der Natur.
Der Volksstamm der Tsaaten, lebt in der Region um den Khovsguul See. Das sind die letzen Rentiernomaden in der Mongolei. Eigentlich ist der Ursprung der Tsaaten in Tuwa, der westlichen sibirischen Provinz von Russland. Die Tsaaten haben sich mit ihrer Lebensweise seit Jahrhunderten nicht verändert. Naturreligion und Schamanismus sind hier noch lebende Tradition.
Die Weiterfahrt vom Khovsguul zum Terchjin Zagaan Nuur, führt durch eine der urtümlichsten Landschaften des Landes. Kurz vor dem Terchjin Zagaan Nuur führt die Tour über einen knapp 2500m hohen Pass. Ein weiterer Höhepunkt dieser Tour ist das Gebiet um den Terchjin Zagaan Nuur. Diese Gegend ist eine alte Vulkanlandschaft mit bizarren Gesteinsformationen. Durch die Lava, sind mehrere kleine Höhlen entstanden, die als natürlicher Eiskeller dienen. Sie werden den Khorgo Vulkan besteigen. Erst durch den Ausbruch des Vulkans, ist der Terchjin Zagaan Nuur in seiner jetzigen Form entstanden.
Weitere interessante Punkte auf dieser Reise ist der Chuluut Fluss, der sich sein Flussbett durch das Lavafeld vom Khorgo Vulkan geschnitten hat und die ehemalige Hauptstadt des Mongolen Reiches – Karakorum-.
Freunde des frischen Fisches werden bei dieser Reise voll auf ihre Kosten kommen. Anschließend werden Sie Karakorum – die alte Hauptstadt der Mongolei – kennen lernen ihr Kloster Erdene Zuu besichtigen. Da der Khovsguul See bis weit in den Frühling zugefroren ist, kann diese Tour nur im Hochsommer gefahren werden.
Die Kombination von Ruhetagen und Fahrtagen, macht diese Reise zu einer Erholungstour durch die Mongolei. Im Ablauf passt Sie sich eher dem mongolischen Zeitverständnis an und lässt viel Zeit für das erforschen der Landschaft und erleben der Natur.
Reiseablauf
1.Tag | Ankunft in Ulaanbaatar, Flughafentransfer, Einchecken im Hotel, Programm Besprechung. Danach werden wir Ulaanbaatar besichtigen. Sie werden das berühmte Gandan Kloster mit der 27 mtr. hohen Buddha Statue. Das Klostermuseum des Tschojdshjin – Lama, des bedeutenden Lamas in der Geschichte des mongolischen Buddhismus ansehen und eine kleine Stadtrundfahrt stehen auch auf dem Programm. Am Abend besuchen Sie eine Folklore Darstellung mit traditionellen Musikinstrumenten, Schlangenmädchen und dem berühmten Kehlkopfgesang. |
2.Tag | Abfahrt in Richtung Bulgan. Aber erst machen wir einen Stopp im Hustain Nuruu Nationalpark. Hier werden wir die ausgewilderten Przewalskij Pferde beobachten können. Die Przewalskij Pferde gelten als die lebenden Urpferde und sie haben nur aufgrund des Einsatzes vom Bremer Hagenbeck Zoo überlebt. Danach fahren wir durch die mongolische Steppe in Richtung der Ortschaft Orchon, am gleichnamigen Fluss. Die Fahrt führt uns durch eine unvergleichliche Landschaft. Mit anderen Worten, Steppe pur. Die Nacht werden Sie am Ufer des Orchon verbringen. |
3.Tag | Vom Orchon fahren wir zur Bezirkshauptstadt Bulgan. Hier haben wir die Möglichkeit, unsere Vorräte zu ergänzen bevor es weitergeht zum erloschenen Vulkan „Uran Togo“, was mit „Perfekt“ übersetzen kann. Wir werden den Vulkan besteigen, von dem man eine schöne Aussicht über die bergige Landschaft hat. Wir werden dann an den längsten Fluss der Mongolei und auch Hauptzufluss des Baikalsees, den „Selenge“ fahren, wo wir auch übernachten. |
4.Tag | Überquerung des Flusses. Weiterfahrt nach Murun. Die Landschaft, durch die wir jetzt fahren, unterscheidet sich völlig von der restlichen Mongolei. Bewaldete Berghänge und große klare Flüsse, sind das markante Zeichen dieser Region. Unterwegs kommen wir noch an den Resten vergangener Kulturen Vorbei. Weiterfahrt Richtung Norden, zum Khovsguul See, dem Meer der Mongolen. |
5.Tag | Erholen und entspannen am Khovsguul See. Sie haben die Möglichkeit, am Ufer des Sees ausgedehnte Wanderungen zu unternehmen, im glasklaren Wasser zu baden, oder mit den allgegenwärtigen Pferden die Landschaft zu erkunden. Dieser See, auch die „blaue Perle der Mongolei“ genannt liegt majestätisch in der nördlichen Bergwelt. Der See ist der „kleine Bruder“ des Baikalsees. Ursprünglich waren beide Seen miteinander verbunden. Hier ist auch die Heimat der „Renntiermenschen“ (Zarten). In dieser Region ist auch der Schamanismus, eine Naturreligion, sehr stark verbreitet. Wir werden die Möglichkeit haben, an einem dieser schamanistischen Rituale mitzuerleben. |
6.Tag | Heute verlassen wir den Khovsguul See und fahre erstmal zurück nach Murun. Hier werden wir unsere Vorräte ergänzen und dann geht es weiter Richtung Süden zum Terchjin Zagaan Nuur (Weiser See). Wir werden gut zwei Tage benötigen, bis wir den See erreicht haben. Gleich neben der Ortschaft Murun, werden wir einen kurzen Abstecher zu den Gräbern von „Uushigiin“. Die Gräber stammen aus der Bronze Zeit und es befinden sich in der Gegend viele Hirschsteine. Danach geht die Fahrt in den zentralen Teil der Mongolei. |
7.Tag | Von der Ortschaft Shine Ider, bei der wir übernachtet haben, geht es heute zum Terchjin Zagaan Nuur. Denn See werden wir gegen Nachmittag erreichen. Der See ist durch einen Vulkanausbruch entstanden und es befinden sich jede Menge an Lavafeldern in seiner Umgebung. Die Landschaft um den See gehört mit zu den Höhepunkten in der Mongolei. Den Nachmittag verbringen wir mit Wanderungen in der Umgebung des Sees. |
8.Tag | Der Tag ist reserviert für Ausflüge in die Umgebung vom Terchjin Zagaan Nuur. Sie werden den Khorgo-Vulkan besteigen, eine Eishöhle besichtigen und am Nachmittag, sofern das Wasser es zulässt, im Terchjin Zagaan Nuur baden gehen. Wir werden den Khorongo Vulkan besteigen, der bis weit in das 19. Jhr. ein Heiligtum war. |
9.Tag | Abfahrt vom Terchjin Zagaan Nuur Richtung Tsetserleg, Besichtigung des Baums mit den 100 Zweigen (heilige Stätte in der Mongolei) und eines Canyons des Tschuluut-Flusses. Abends: Ankunft in Tsetserleg. Weiterfahrt zu den warmen Quellen von Tsenker |
10.Tag | Vormittags fahren wir durch sanftes Hügelland zum Ogii Nuur. Dieser See ist ein besonderes Biotop, da hier sehr viele Zugvögel Rast machen. Es gibt extra eine Vogelbeobachtungsstation, die Interessierte gerne aufsuchen können. Den Nachmittag können wir in Ruhe am Seeufer ausklingen lassen, oder Sie machen einen kleinen Reitausflug. |
11.Tag | Einen ganzen Tag am Ogii nuur. Der Ogii Nuur ist der größte See in dieser Region. Der See wird von unterirdischen Süßwasser Quellen gespeist und liegt malerisch in einer Berglandschaft. Hute haben Sie die Möglichkeit, etwas zu entspannen. Sie können Wanderungen entlang des Ufers unternehmen, mit dem Pferd unterwegs sein, oder zu Vogelbeobachtungsstation gehen und die grandiose Vielfalt der Vogelwelt am See beobachten. Der See ist ein wichtiger Vogelrastplatz vieler Vogelarten, auf dem Weg quer durch die Gobi. Natürlich können Sie auch einfach nur entspannen am Seeufer. |
12.Tag | Fahrt in Richtung Karakorum, Besichtigung des Klosters Erdene zuu und das Ausgrabungsfeld der ehemaligen Hauptstadt der Mongolei. Am Nachmittag Weiterfahrt zu den Hognoo Han Bergen und Übernachtung in der einmaligen Bergwelt. |
13.Tag | Ankunft in Ulaanbaatar, Einchecken im Hotel und den Nachmittag haben sie zur freien Verfügung in Ulaanbaatar |
14.Tag | Früh Abflug |
*) Programm und Strecke können Veränderungen unterliegen. Verbindlich ist der Reiseablauf, wie er in der Buchungsbestätigung zugesendet wird |
Leistungen
Leistungsbeschreibung Übersicht | |||||||||
Kategorie | |||||||||
Reisezeit und Übernachtung | A | B | C | D | Transport | ||||
Reisezeit im Land | 14 Tage | Int. Flug | – | ||||||
Hotel DZ | – | – | – | 2 | Int. Bahnfahrt | – | |||
Guesthouse | – | – | 2 | – | Nationaler Flug | – | |||
Schlafwagen 4 o 2 Bettabt. | – | – | – | – | Nationale Busfahrt | – | |||
Jurtencamp DZ | – | – | – | 11 | Geländefahrzeug | ✔ | |||
Gastjurte b.Nomaden | – | 7 | 11 | – | Motorräder BMW 650 | – | |||
Zelten | 11 | 4 | – | – | Mountainbike | – | |||
Selbstorganisiert | 2 | 2 | – | – | Begleitfahrzeug | – | |||
Pferde | – | ||||||||
Verpflegung | A | B | C | D | Kamel | – | |||
Restaurant Ulaanbaatar | – | – | – | 1 | Yack-Karren | – | |||
Frühstück | 11 | 11 | 11 | 13 | – | ||||
Mittag | 12 | 12 | 12 | 12 | |||||
Abendessen | 11 | 11 | 11 | 11 | Optional Preise auf Anfrage | ||||
Selbstorganisiert | 5 | 5 | 5 | 2 | Intern. Flug | – | |||
Business Class | – | ||||||||
Service | A | B | C | D | Einzelzimmer | – | |||
Frühstück b. Ankunft | – | – | – | ✔ | Einzeljurte | – | |||
Stadbesichtigung UB | – | – | ✔ | ✔ | Einzeljurte | – | |||
Airp.-/Bahnhofstransfer | – | ✔ | ✔ | ✔ | Einzeljurte | – | |||
Guide | ✔ | LUX Jurte | – | ||||||
Eintritte Museen | ✔ | Geländefahrzeug westl. | – | ||||||
Eintritte Nat.parks | ✔ | Veg. Essen Flug | – | ||||||
Eintritt Nadaamfest | – | Veg. Essen Unterwegs | – | ||||||
Foto-/FilmgebÜhren | – | Reiserücktrittsversicherung | – | ||||||
Alkoh.Getränke | – | ||||||||
2 l Trinkwasser / Tag | ✔ |
Karte
Termine 2023
Termine 2023 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Termine 2024
Termine 2024 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Preise
Preise / Price* 2023 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Druckversion
Reisen Buchen