Tournum.130
Endurotour - Der Norden
Entdecke den Norden
Diese 14-tägige Motorradtour der Extraklasse bietet unvergessliche Erlebnisse in einer atemberaubenden Landschaft, die mit rauem, aber herzlichem Charme überzeugt. Die Strecke führt euch in den wenig erschlossenen Norden der Mongolei, bekannt für seine eindrucksvollen Seenlandschaften. Besonders der Khovsguul-See, auch „das Meer der Mongolen“ genannt, beeindruckt als größter Süßwassersee des Landes und gilt als kleiner Bruder des Baikalsees. Die Region um den Khovsguul-See ist eine der unberührtesten der Mongolei und nur über kaum befahrene Pisten erreichbar. Die Anreise wird jedoch durch die Schönheit der Landschaft belohnt: Kiefernwälder, Lärchen und Taiga weisen darauf hin, dass Sibirien nicht mehr weit ist.
Die Region ist die Heimat der Tsaaten, der letzten Rentiernomaden der Mongolei. Ihre Wurzeln liegen in Tuwa, einer westlich-sibirischen Provinz Russlands. Bis heute haben die Tsaaten ihre traditionelle Lebensweise beibehalten, geprägt von Naturreligion und lebendigem Schamanismus.
Von Khovsguul aus führt die Tour weiter zum Terchijn Zagaan Nuur, durch eine der ursprünglichsten Landschaften der Mongolei. Auf dem Weg überquert ihr einen fast 2.500 Meter hohen Pass. Die Umgebung des Terchijn Zagaan Nuur besticht durch eine alte Vulkanlandschaft mit bizarren Gesteinsformationen. Durch die Lava entstanden mehrere kleine Höhlen, die als natürliche Eiskeller dienen. Ein Highlight ist der Aufstieg auf den Khorgo-Vulkan, der für die Entstehung des Terchijn Zagaan Nuur verantwortlich ist.
Ein Weiterse spannendes Ziel auf dieser Tour ist der Chuluut-Fluss, der sich ein beeindruckendes Flussbett durch das Lavafeld des Khorgo-Vulkans gegraben hat.
Anglerfreunde kommen ebenfalls auf ihre Kosten, denn die Gewässer entlang der Strecke bieten reichlich frischen Fisch. Im Anschluss besucht ihr Karakorum, die alte Hauptstadt der Mongolei, und das Kloster Erdene Zuu. Da der Khovsguul-See bis weit in den Frühling gefroren bleibt, kann diese Tour nur im Hochsommer gefahren werden.
Freut euch auf eine abenteuerliche Reise durch die grandiosen Landschaften der Mongolei, mit anspruchsvollen Pisten, authentischen Erlebnissen und unvergesslichen Eindrücken!
1. Tag - Ankunft in Ulaanbaatar
Dein erster Morgen in der Mongolei
Tag: 1
Noch in den frühen Morgenstunden setzt Du in Ulaanbaatar auf, und schon beim Verlassen des Flughafens spürst Du, dass Dich hier ein ganz besonderes Abenteuer erwartet. Dein Transfer bringt Dich in die Stadt, doch bevor Du Dein Hotel erreichst, führt Dich Dein erster Weg zu einem Ort voller Spiritualität und Geschichte: dem Gandan-Kloster.
Das Gandan-Kloster ist das größte aktive Kloster der Mongolei und verströmt eine besondere Atmosphäre, die Dich sofort in ihren Bann zieht. Die tiefen Gesänge der Mönche hallen durch die Hallen, Gebetsfahnen flattern im Wind, und überall begegnen Dir Gläubige, die mit ernster Hingabe ihre Runden um die Stupas ziehen. Hier weht ein Hauch von Tibet durch die Straßen Ulaanbaatars, und Du tauchst unmittelbar in die spirituelle Welt der Mongolei ein.
Ein neues Kapitel mongolischer Geschichte – Das Chinggis-Khaan-Museum
Im Herzen der Hauptstadt erhebt sich seit Kurzem ein imposantes Bauwerk, das die mongolische Geschichte auf eindrucksvolle Weise lebendig werden lässt: das Chinggis-Khaan-Museum. An der Stelle, wo früher das Nationalmuseum stand, erwartet Dich nun eine moderne, großzügig gestaltete Ausstellung, die die bedeutendsten Schätze des Landes vereint.
Während Du durch die lichtdurchfluteten Säle wanderst, begegnen Dir eindrucksvolle Relikte der Nomadenkultur, die berühmte Dinosaurierausstellung und einzigartige Exponate aus verschiedenen Sammlungen Ulaanbaatars. Hier wird Vergangenheit greifbar, und Du spürst die Kraft einer Nation, die ihre Jahrtausende alte Geschichte mit Stolz bewahrt und neu erzählt.
Ein Fest der Sinne – Die Magie des Tumen Ekh Ensembles
Zum Abschluss Deiner Reise wartet ein ganz besonderes Erlebnis, das Dich noch einmal mitten hinein in die Seele der mongolischen Kultur führt. Im intimen Rahmen eines kleinen Theaters nimmst Du Platz, und sobald sich der Vorhang hebt, beginnt eine Darbietung, die Dich verzaubern wird: das Tumen Ekh Ensemble.
Seit seiner Gründung im Jahr 1989 gehört es zu den besten Gesangs- und Tanzensembles des Landes. Mit beeindruckender Professionalität und großem Respekt vor den Traditionen bringen die Künstler*innen die uralten Melodien, Tänze und Rituale der Mongolei auf die Bühne. Du erlebst Kehlkopfgesang, traditionelle Instrumente und Tänze in prachtvollen Gewändern, die Dich mitten hinein ins Herz der Steppe tragen. Mit dieser Show tauchst Du tief in die Volkskultur der Mongolei ein – ein unvergesslicher Höhepunkt, der Deine Reise krönt.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:
2. Tag - Aufbruch ins Abenteuer
Mit dem Motorrad ins Herz der Steppe
Tag: 2
Heute ist es so weit: Du übernimmst Dein Motorrad und startest Deine Reise hinaus ins mongolische Hinterland. Schon beim Verlassen der Stadt merkst Du, wie sich die Straßen langsam auflösen und Platz machen für das weite Land. Unterwegs hältst Du an einem „Owoo“, einem heiligen Steinhaufen, den die Mongolen als Kultstätte verehren. In stiller Ehrfurcht gehst Du dreimal um den Owoo, legst einen Stein ab und bittest um gutes Gelingen, sichere Fahrt und Schutz vor Unheil. Dieser uralte Brauch verbindet Dich mit der Spiritualität und den Traditionen der Nomadenkultur.
Mit jedem Kilometer, den Du auf der staubigen Piste zurücklegst, wächst das Gefühl von Freiheit. Vor Dir breiten sich endlose Ebenen aus, hinter Dir verschwinden die letzten Spuren der Stadt. Sanfte Hügel zeichnen sich am Horizont ab, und der Fahrtwind trägt Dir den Duft von Gras und Steppe entgegen. Hier draußen erlebst Du die unberührte Natur hautnah, roh, weit und unverfälscht.
Am Orchon-Fluss – Dein erstes Lager in der Natur
Dein Tagesziel ist der Orchon-Fluss, der zweitgrößte Strom der Mongolei und Lebensader einer ganzen Region. In einer idyllischen Flussschleife schlägst Du Dein Nachtlager auf. Das Rauschen des Wassers begleitet Dich, während die Sonne langsam hinter den Hügeln versinkt und den Himmel in warme Farben taucht.
Wenn die Nacht hereinbricht, breitet sich eine tiefe Stille über der Steppe aus, nur unterbrochen vom leisen Zirpen der Grillen und dem Knistern des Lagerfeuers. Fernab jeder Zivilisation bist Du hier eins mit der Natur. Dieser erste Abend inmitten der spektakulären Landschaft stimmt Dich ein auf die kommenden Tage voller Abenteuer, Freiheit und Entdeckungen. Du bist angekommen – mitten im Herzen der Mongolei.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:
3. Tag - Von Bulgan zum Selenge-Fluss
Zwischen Geschichte und Natur
Tag: 3
Am Morgen schlenderst Du durch die kleine Stadt Bulgan, die mit ihrem beschaulichen Charme sofort ein Gefühl von Ruhe vermittelt. In den Straßen begegnest Du dem Alltag einer mongolischen Kleinstadt: bunt gekleidete Kinder auf dem Weg zur Schule, Händler, die ihre Waren anbieten, und immer wieder der Blick auf die weiten Hügel, die den Ort umrahmen. Hier spürst Du die unverfälschte Authentizität des mongolischen Lebens, fernab von Hektik und Großstadtrubel.
Von hier aus führt Dich Deine Reise tiefer hinein in die Geschichte des Landes. In der offenen Steppe erhebt sich ein beeindruckendes Zeugnis vergangener Zeiten – die Hirschsteine. Diese bis zu dreitausend Jahre alten Monumente sind kunstvoll verziert mit fliegenden Hirschen, Gürteln und Schmuckstücken. Wenn Du vor den uralten Gravuren stehst, scheint es, als ob die Nomaden von einst Dir ihre Geschichten zuflüstern. Du tauchst ein in die jahrtausendealte Kultur der Steppenvölker und spürst den Hauch der Bronzezeit unmittelbar vor Dir.
Der Vulkan Uran Togoo – Spuren einer gewaltigen Vergangenheit
Dein Weg führt Dich weiter zum erloschenen Vulkan Uran Togoo, dessen imposanter Krater weit sichtbar aus der Landschaft ragt. Während Du den Pfad hinaufsteigst, öffnet sich der Blick über das endlose Grün der Steppe, bis Du schließlich am Kraterrand stehst. Hier, wo vor Jahrtausenden gewaltige Eruptionen die Erde erschütterten, herrscht heute eine friedliche Stille.
Die geologischen Formationen erzählen von der ungestümen Kraft der Natur, die dieses Land geformt hat. Das Gefühl, am Kraterrand zu stehen und weit in die Ferne zu blicken, ist einzigartig – eine Mischung aus Ehrfurcht und Freiheit. Du erlebst die unberührte Natur hautnah und spürst die Kraft, die in dieser Landschaft verborgen liegt.
Am mächtigen Selenge – Die Lebensader der Mongolei
Am Nachmittag erreichst Du schließlich den Selenge-Fluss, den größten Strom des Landes. Majestätisch zieht er sich durch die weiten Ebenen, gesäumt von unberührten Uferlandschaften, die Lebensraum für zahlreiche Tiere bieten. Während Du die Überfahrt antrittst, spürst Du die Kraft des Wassers, das seit Jahrtausenden die Steppe prägt.
Die Überquerung des Selenge ist ein Moment, der in Erinnerung bleibt. Es ist nicht nur die physische Reise über das Wasser, sondern auch das Gefühl, noch tiefer in die unendliche Wildnis einzutauchen. Hier verbindet sich Abenteuer mit Naturerlebnis – ein weiterer Höhepunkt Deiner Reise durch die Mongolei.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:
4. Tag - Auf dem Weg zum Khuvsgul-See
Eine Reise in den Norden
Tag: 4
Nach der Überquerung des mächtigen Selenge-Flusses setzt Du Deine Fahrt in Richtung Norden fort. Die Landschaft verändert sich spürbar: sanfte Hügel wechseln sich mit endlosen Steppen ab, und immer wieder tauchen Waldstücke auf, die dem Land eine neue, fast geheimnisvolle Note verleihen. Mit jeder Kurve öffnet sich ein anderes Bild, und Du spürst, wie Du tiefer in eine Region vordringst, die in ihrer Schönheit und Ursprünglichkeit einzigartig ist.
Über die kleine Ortschaft Erdenebulgan, die mit ihrem ruhigen Alltag nur kurz an Dir vorbeizieht, näherst Du Dich einem der großen Naturwunder der Mongolei. Schon aus der Ferne kündigen die Berge an, dass Du Dich einem besonderen Ziel näherst – dem legendären Khuvsgul-See. Hier beginnt ein Kapitel Deiner Reise, das Dich mit einer Landschaft von unvergleichlicher Klarheit und Reinheit empfängt.
Der Khuvsgul-See – Das blaue Juwel der Mongolei
Der Khuvsgul-See wird oft als „kleiner Bruder des Baikalsees“ bezeichnet, doch seine Schönheit steht ganz für sich. Mit 136 Kilometern Länge und einer Tiefe von über 260 Metern ist er nicht nur der größte, sondern auch der tiefste See der Mongolei – und zugleich einer der klarsten Seen der Welt. In seinem Wasser kannst Du bis zu 24 Meter tief blicken, so transparent ist es.
Auf 1.645 Metern Höhe gelegen, liegt der See eingebettet in ein spektakuläres Bergpanorama, das ihn zu einem der eindrucksvollsten Naturjuwele Zentralasiens macht. Die Luft ist frisch und rein, das Wasser funkelt in unzähligen Blau- und Grüntönen, und die Ruhe der Umgebung wirkt beinahe magisch. Erlebe die unberührte Natur hautnah und lass Dich von der Stille und Weite dieses besonderen Ortes verzaubern.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:
5. Tag - Durch Wälder und Berge nach Khatgal
Das Tor zum Khuvsgul-See
Tag: 5
Am Morgen führt Dich die Route durch die nördlichen Berge der Mongolei, hinein in eine Landschaft, die Dich mit ihrer Vielfalt überrascht. Dichte Lärchenwälder wechseln sich mit offenen Tälern ab, und immer wieder eröffnen sich Blicke auf imposante Gipfel, die wie stille Wächter über der Region thronen. Mit jedem Kilometer wächst das Gefühl, dass Du Dich in einer der unberührtesten Gegenden des Landes befindest. Erlebe die unberührte Natur hautnah, wenn sich der Duft der Wälder mit der klaren Bergluft mischt und das satte Grün bis an den Horizont reicht.
Schließlich erreichst Du Khatgal, die kleine Stadt am südlichen Ende des Khuvsgul-Sees. Gegründet im Jahr 1717 als Beobachtungsposten, wurde der Ort später ein bedeutender Handelsplatz zwischen Russland und der Mongolei. Auch heute noch spürst Du in den ruhigen Straßen den Hauch vergangener Zeiten, während Dich gleichzeitig die Atmosphäre einer Stadt empfängt, die als Tor zu einem der größten Naturwunder des Landes gilt.
Erste Begegnung mit dem „blauen Juwel der Mongolei“
Am Nachmittag beginnst Du Deine ersten Erkundungen rund um den Khuvsgul-See. Schon beim Näherkommen entfaltet sich die ganze Pracht dieses gewaltigen Gewässers: Das Wasser schimmert in tiefem Blau, die Berge spiegeln sich in seiner glasklaren Oberfläche, und ein leichter Wind trägt die Frische des Sees bis zu Dir herüber.
Hier, am Ufer dieses Naturjuwels, spürst Du sofort die Einzigartigkeit des Ortes. Du atmest die reine, kühle Seeluft, lauschst dem leisen Plätschern der Wellen und lässt den Blick über eine Weite schweifen, die endlos scheint. Tauche ein in die Atmosphäre des Khuvsgul-Sees, der als „blaues Juwel der Mongolei“ zu den schönsten und ursprünglichsten Regionen des Landes zählt.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:
6. Tag - Die letzten Rentiernomaden der Mongolei
Begegnung mit den Tsaatan
Tag: 6
Heute tauchst Du ein in eine der faszinierendsten Regionen der Mongolei: die Umgebung des Khuvsgul-Sees, Heimat der Tsaatan – der letzten Rentiernomaden des Landes. Diese kleine, traditionsbewusste Gemeinschaft lebt seit Jahrhunderten in völliger Harmonie mit ihrer Umwelt. Für sie sind die Rentiere weit mehr als nur Tiere – sie sind Lebensgrundlage, Nahrungslieferanten, Kleidung und Transportmittel zugleich. Tauche ein in die jahrhundertealte Nomadenkultur und erlebe eine Lebensweise, die heute nur noch hier zu finden ist.
Mit etwas Glück wirst Du heute einer Tsaatan-Familie begegnen. Vielleicht triffst Du sie, während sie mit ihren Rentierherden durch die unberührte Taiga ziehen oder ihre traditionellen Jurten, die „Urts“, an einem neuen Platz errichten. Es ist ein seltenes Privileg, einen so direkten Einblick in diesen nomadischen Alltag zu erhalten – eine Begegnung, die lange in Erinnerung bleibt und die Tiefe einer Kultur offenbart, die im Einklang mit der Natur lebt.
Am Ufer des Khuvsgul-Sees – Ein Abend voller Stille und Magie
Am Abend kehrst Du zurück ans Ufer des Khuvsgul-Sees. Das Wasser glitzert im warmen Licht der untergehenden Sonne, und die Ruhe der Landschaft umhüllt Dich wie ein weiches Tuch. Vielleicht gelingt es Dir heute sogar, frischen Fisch zu fangen, den Du direkt am See zubereitest. Das Knistern des Feuers, der Geruch von Holzrauch und das leise Plätschern des Wassers schaffen eine Atmosphäre von tiefer Verbundenheit.
Hier, umgeben von der unberührten Schönheit der Taiga, spürst Du, warum der Khuvsgul-See als eines der magischsten Naturjuwele der Mongolei gilt. Erlebe die unberührte Natur hautnah und genieße einen Abend, der Körper und Seele gleichermaßen berührt – ein Moment, der die Reise nachhaltig prägen wird.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:
7. Tag - Abschied vom Khuvsgul-See
Weiter zum Terchjin Zagaan Nuur
Tag: 7
Heute heißt es Abschied nehmen vom malerischen Khuvsgul-See, dessen stille Schönheit Dich in den letzten Tagen begleitet hat. Die Route führt Dich zurück nach Murun, die größte Stadt der Region, die mit ihrem geschäftigen Treiben einen spannenden Kontrast zur Ruhe der Natur bildet. Hier hast Du die Gelegenheit, Vorräte aufzufüllen, Dich für die Weiterreise zu wappnen und noch einmal in den Alltag der Provinzhauptstadt einzutauchen.
Bevor Du Murun verlässt, erwartet Dich jedoch ein besonderes kulturelles Highlight: die Gräber von Uushigiin. Nur wenige Kilometer außerhalb der Stadt erhebt sich diese bedeutende archäologische Stätte, die Dich unmittelbar in die Bronzezeit zurückversetzt. Die kunstvoll verzierten Hirschsteine, die hier aufgestellt sind, erzählen mit ihren Gravuren von Hirschen, Tieren und Symbolen von den Vorstellungen und Ritualen einer längst vergangenen Kultur. Tauche ein in die jahrtausendealte Nomadenkultur und spüre die Verbindung zu einer Zeit, die die mongolische Steppe bis heute prägt.
Auf dem Weg zum Weißen See – Ein Versprechen von Weite und Abenteuer
Nach dem Besuch der Gräber setzt Du Deine Reise fort, diesmal in den zentralen Teil der Mongolei. Die Fahrt zum Terchjin Zagaan Nuur, dem Weißen See, erstreckt sich über zwei Tage und eröffnet Dir unterwegs ein beeindruckendes Panorama. Du durchquerst weite Steppen, die bis zum Horizont reichen, karge Bergketten mit schroffen Felsformationen und Täler, die Dich immer wieder mit ihrer stillen Schönheit überraschen.
Die Tage auf der Piste sind eine Mischung aus Abenteuer und Gelassenheit. Mal fordert Dich das unwegsame Gelände heraus, mal genießt Du das meditative Dahingleiten durch unendliche Landschaften. Erlebe die unberührte Natur hautnah und spüre, wie Dich die Weite der Steppe Schritt für Schritt dem Weißen See näherbringt. Dort erwarten Dich neue Naturschönheiten, die Deine Reise um ein weiteres unvergessliches Kapitel bereichern werden.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:
8. Tag - Am Weißen See
Naturwunder im Herzen der Mongolei
Tag: 8
Heute setzt du deine Reise von der kleinen Ortschaft Shine Ider fort, wo du die vergangene Nacht verbracht hast. Dein Weg führt dich in eine der faszinierendsten Landschaften des Landes: zum Terchijn Zagaan Nuur, dem „Weißen See“. Am Nachmittag erreichst du dieses Naturjuwel, das eingebettet zwischen Vulkanbergen und weiten Lavafeldern liegt und dir schon beim ersten Anblick den Atem rauben wird.
Der Weiße See ist das Ergebnis eines uralten Vulkanausbruchs, dessen Spuren noch heute überall sichtbar sind. Rund um den türkisblauen See breiten sich bizarre Lavaformationen aus, die im Kontrast zu den saftig-grünen Wiesen eine fast surreale Kulisse schaffen. Mächtige Krater und dunkle Gesteinsströme zeugen von der gewaltigen Kraft, die hier einst die Landschaft geformt hat. Erlebe die unberührte Natur hautnah, während du dich Schritt für Schritt in dieser eindrucksvollen Szenerie bewegst.
Am Nachmittag hast du Zeit, die Umgebung des Sees auf kurzen Wanderungen zu entdecken. Zwischen den schroffen Gesteinsformationen findest du ruhige Plätze am Wasser, wo sich das Sonnenlicht auf der Oberfläche spiegelt und ein fast magisches Farbspiel erzeugt. Die klare Luft, die Stille und die weite Sicht lassen dich ganz in die Landschaft eintauchen. Während du über vulkanische Hügel wanderst und den Blick über den glitzernden See schweifen lässt, spürst du, warum dieser Ort zu den großen landschaftlichen Höhepunkten der Mongolei gehört. Hier kannst du die Kraft der Natur in ihrer reinsten Form erleben und zur Ruhe kommen.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:
9. Tag - Entlang des Chuluut Goll
Naturgewalt und Geschichte
Tag: 9
Am Morgen verlässt du den Weißen See und folgst dem Lauf des Chuluut Goll, der sich tief in ein uraltes Lavafeld eingegraben hat. Fast 100 Meter fällt die Schlucht steil hinab, und die Wände aus schwarzem Basalt erzählen von den glühenden Strömen, die hier vor Jahrtausenden die Landschaft geformt haben. Wenn du am Rand der Felsen stehst und den Blick in die Tiefe wirfst, spürst du die ganze Kraft der Natur. Die tosenden Wassermassen, die unermüdlich durch die enge Schlucht drängen, erzeugen eine Atmosphäre, die gleichermaßen ehrfurchtgebietend wie beruhigend wirkt. Erlebe die unberührte Natur hautnah, während du in dieser gewaltigen Kulisse unterwegs bist.
Von hier führt dich deine Route mit dem Motorrad weiter nach Osten, durch die wilde Weite der zentralen Mongolei. Grüne Hügellandschaften, weite Ebenen und schroffe Gesteinsformationen wechseln sich ab und lassen jede Fahrt zu einem Abenteuer werden. Dein Ziel ist der Monolith Ikh Tamir, ein gewaltiger Felsen, der von den Menschen ehrfurchtsvoll als „Große Kraft“ bezeichnet wird. Auf seiner Oberfläche haben längst vergangene Kulturen ihre Spuren hinterlassen: kunstvolle Felszeichnungen, die Jagdszenen, Tiere und spirituelle Symbole zeigen. Wenn du vor diesen uralten Gravuren stehst, tauchst du ein in eine Welt, die dich mit den frühen Bewohnern dieser Region verbindet. Tauche ein in die jahrhundertealte Nomadenkultur, die hier noch immer lebendig wirkt.
Diese Etappe vereint die rohe Energie der Natur mit der tief verwurzelten Geschichte des Landes. Die Mischung aus abenteuerlicher Fahrt, beeindruckenden Landschaften und faszinierenden Zeugnissen vergangener Zeiten macht diesen Tag zu einem Erlebnis, das dir noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Möchtest du, dass ich den nächsten Abschnitt über die Weiterreise Richtung Orchon-Tal in demselben Stil vorbereite?
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:
10. Tag - Von Tsetserleg zum Orchonwasserfall
Durch die Wälder der Nordmongolei
Tag: 10
Am Vormittag erreichen wir die Ortschaft Tsetserleg, eine charmante Kleinstadt, die als das Tor zum Archangai Gebirge gilt. Hier haben wir die Gelegenheit, auf dem lokalen Markt unsere Vorräte aufzufüllen und das geschäftige Treiben der Stadt zu erleben.
In Tsetserleg besichtigen wir das historische Kloster „Zayan Gegen“, dessen Gründung auf das 16. Jahrhundert zurückgeht. Das Kloster war einst eines der bedeutendsten in der Mongolei und beherbergte in seiner Blütezeit über 10.000 Mönche. Die alten Tempelgebäude und die faszinierenden buddhistischen Artefakte vermitteln einen Eindruck von der spirituellen Bedeutung dieses Ortes und bieten einen Blick in die religiöse Geschichte der Mongolei.
Nach der Besichtigung setzen wir unsere Reise fort und erreichen am Nachmittag den Orchonwasserfall, einen der bekanntesten Wasserfälle des Landes. Eingebettet in die beeindruckende Landschaft des Archangai Gebirges, bietet der Wasserfall mit seinen tosenden Wassermassen ein atemberaubendes Naturschauspiel. Auf dem Weg hierher haben wir einige spannende Bergpässe überwunden, die uns mit spektakulären Ausblicken und abwechslungsreichen Fahrten durch die wilde Bergwelt belohnt haben.
Der Orchonwasserfall markiert das Ende einer erlebnisreichen Etappe und bietet die perfekte Kulisse, um den Tag ausklingen zu lassen und die Schönheit der mongolischen Natur zu genießen.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:
11. Tag - Vom Orchonwasserfall nach Karakorum
Unterwegs im UNESCO Weltkulturerbe Orchontal
Tag: 11
Heute verlassen wir den Orchonwasserfall und setzen unsere Fahrt durch das malerische Orchontal fort. Das Tal beeindruckt mit seiner reizvollen Landschaft: sanfte Hügel, weite Steppen und der sich schlängelnde Orchon Fluss, der die Region zu einem wahren landschaftlichen Juwel macht. Hier zeigt sich die mongolische Natur von ihrer schönsten Seite, geprägt von endlosen Wiesen, vereinzelten Jurten und grasenden Tierherden.
Unsere Route führt uns weiter Richtung Karakorum, der ehemaligen Hauptstadt der Mongolei. Diese geschichtsträchtige Stadt war einst das Zentrum des riesigen Mongolischen Reiches unter Dschingis Khan und später ein bedeutender Knotenpunkt der Seidenstraße. Die Fahrt entlang des Orchontals bietet nicht nur grandiose Natur, sondern auch immer wieder Spuren der reichen Geschichte dieser Region.
Mit jedem Kilometer nähern wir uns Karakorum und damit einem der bedeutendsten historischen Orte der Mongolei, wo wir in die faszinierende Geschichte der alten Hauptstadt eintauchen können. Die heutige Etappe ist eine wunderbare Kombination aus landschaftlichem Genuss und historischem Erleben.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:
12. Tag - Auf den Spuren der historischen Mongole
Karakorum, Erdenee Zuu und Chöschöö Tsaidam
Tag: 12
Dieser Tag steht ganz im Zeichen der Geschichte der Mongolei. Wir widmen uns heute den beeindruckenden Zeugnissen vergangener Zeiten und erleben die historische Bedeutung der Region hautnah.
Unser Höhepunkt ist der Besuch des Klosters „Erdenee Zuu“ in Karakorum, der ehemaligen Hauptstadt der Mongolei. Karakorum hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich: Dschingis Khan ließ hier seine berühmte Palastjurte errichten, und am Hof der einst größten Landmacht der Welt arbeiteten Gelehrte und Handwerker aus aller Welt. Später wurde auf den Ruinen von Karakorum das Kloster Erdenee Zuu gegründet, dessen Name „kostbarer Herr“ bedeutet. Einst war es das bedeutendste und größte Kloster der Mongolei und ein Zentrum des buddhistischen Glaubens. Die prachtvollen Tempel und die beeindruckenden Stupas vermitteln einen Eindruck der einstigen religiösen Bedeutung dieses Ortes.
Nach dem Besuch des Klosters fahren wir weiter durch das alte Orchon Tal zur türkischen Ausgrabungsstätte „Chöschöö Tsaidam“. Hier befinden sich die Ruinen eines Palastes, der einem alttürkischen General gehörte. Die Türkei betreibt hier eine archäologische Ausgrabung, da diese Region als Stammland aller Turkvölker gilt. Die Stätte bietet faszinierende Einblicke in die frühe Geschichte der Turkvölker und zeigt die enge kulturelle Verbindung zwischen der Mongolei und der türkischen Geschichte.
Am späten Nachmittag geht es weiter zur einmaligen Gebirgsformation „Hognon Han“, einer spektakulären Landschaft aus markanten Felsformationen und sanften Hügeln. Hier besuchen wir eine Pferdezüchterfamilie, die uns in die Kunst der Pferdezucht einführt. Wir erfahren mehr über die Bedeutung der Pferde in der nomadischen Kultur und haben die Möglichkeit, selbst auf einem mongolischen Pferd zu reiten und die Umgebung zu erkunden.
Dieser Tag verbindet auf wunderbare Weise die reiche Geschichte und die lebendige Kultur der Mongolei und lässt uns tief in die Vergangenheit und das heutige Leben dieses faszinierenden Landes eintauchen.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:
13. Tag - Zurück nach Ulaanbaatar
Rückkehr nach Ulaanbaatar und Abschluss der Mongolei-Reise
Tag: 13
Am frühen Vormittag starten wir unsere letzte Etappe zurück nach Ulaanbaatar. Die Fahrt führt uns über eine asphaltierte Straße, die uns zügig in die Hauptstadt der Mongolei bringt. Unterwegs lassen wir noch einmal die weiten Steppen und die faszinierenden Landschaften hinter uns, die uns in den letzten Tagen begleitet haben.
Am frühen Nachmittag erreichen wir Ulaanbaatar, wo wir im Hotel einchecken. Anschließend hat jeder die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden und Andenken an diese unvergessliche Reise zu kaufen. Ulaanbaatar bietet zahlreiche Geschäfte und Märkte mit typisch mongolischen Souvenirs, darunter Kaschmirprodukte, Schmuck, Kunsthandwerk und traditionelle Kleidung.
Am Abend lassen wir die Reise in gemütlicher Runde gemeinsam mit unserem Guide und Fahrer ausklingen. Bei einem letzten Zusammensein tauschen wir Erinnerungen und Erlebnisse aus und verabschieden uns von der Mongolei, die uns mit ihrer eindrucksvollen Natur, der faszinierenden Kultur und der herzlichen Gastfreundschaft in ihren Bann gezogen hat. Es ist der perfekte Abschluss einer abenteuerlichen und bereichernden Reise durch das Herz der Mongolei.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:
14. Tag - Rückflug in die Heimat
Rückflug in die Heimat
Tag: 14
Früh am Morgen, Flughafentransfer zum neuen Flughafen von Ulaanbaatar. Sie werden von unserem Fahrer ca. drei Stunden vor Abflug von Ihrer Unterkunft Abgeholt. Da die Stadt zu dieser Stunde noch schläft, geht die Fahrt zügig voran. Am Flughafen der übliche Prozedere, Einchecken und dann geht es zurück in die Heimat. Im Geiste werden beim Rückflug mit Sicherheit noch einmal die faszinierenden Moment der Reise vorbeiziehen.
Unterkunft: hoffentlich Zuhause
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:
Leistungen
| Leistungsbeschreibung Übersicht | |||||||||
| Kategorie | |||||||||
| Reisezeit und Übernachtung | A | B | Transport | ||||||
| Reisezeit im Land | 14 Tage | Int. Flug | – | ||||||
| Hotel DZ | – | 2 | Int. Bahnfahrt | – | |||||
| Guesthouse | – | – | Nationaler Flug | – | |||||
| Schlafwagen 4 o 2 Bettabt. | – | – | Nationale Busfahrt | – | |||||
| Jurtencamp DZ | – | 11 | Geländefahrzeug | – | |||||
| Gastjurte b.Nomaden | – | – | Motorräder BMW 650 | ✔ | |||||
| Zelten | 11 | – | Mountainbike | ✔ | |||||
| Selbstorganisiert | 2 | – | Begleitfahrzeug | – | |||||
| Pferde | – | ||||||||
| Verpflegung | A | B | Kamel | – | |||||
| Restaurant Ulaanbaatar | – | 1 | Yack-Karren | – | |||||
| Frühstück | 12 | 13 | – | ||||||
| Mittag | 12 | 12 | |||||||
| Abendessen | 11 | 11 | Optional Preise auf Anfrage | ||||||
| Selbstorganisiert | 4 | 2 | Intern. Flug | – | |||||
| Business Class | – | ||||||||
| Service | A | B | Einzelzimmer | – | |||||
| Frühstück b. Ankunft | – | ✔ | Einzeljurte | – | |||||
| Stadbesichtigung UB | – | ✔ | Einzeljurte | – | |||||
| Airp.-/Bahnhofstransfer | – | ✔ | Einzeljurte | – | |||||
| Guide | ✔ | LUX Jurte | – | ||||||
| Eintritte Museen | ✔ | Geländefahrzeug westl. | – | ||||||
| Eintritte Nat.parks | ✔ | Veg. Essen Flug | – | ||||||
| Eintritt Naadamfest | – | Veg. Essen Unterwegs | – | ||||||
| Foto-/FilmgebÜhren | – | Reiserücktrittsversicherung | – | ||||||
| Alkoh.Getränke | – | ||||||||
| 2 l Trinkwasser / Tag | ✔ | ||||||||
Landkarte
Termine 2026
Nr.
Start
Tag
-
Ende
Tag
Flugh.
01
15.07
Mo
-
28.07
Di
FRA
02
30.07
Do
-
12.08
Mi
FRA
03*
03.08
Mö
-
16.08
So
FRA
| Bemerkungen / Remark | |
|---|---|
| Angegeben immer An / Ab Ulaanbaatar | |
| * | Verlängerung vor./ nach Naadam möglich |
| ** | Incl. Naadaamfestival. Leicht geänderter Reiseablauf |
| *** | Individuelle Termine auf Anfrage möglich (info@mongolei.com ) |
| **** | Unsere Reisetermine sind nur Vorschläge und orientieren sich am Flugplan des MIAT. Sollten Sie einen günstigeren Flugtermin finden. Teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir unsere Termine entsprechend anpassen können. |
| Gelb | Noch wenige Plätze frei |
| Rot | Reise wird durchgeführt |
Termine 2027
Nr.
Start
Tag
-
Ende
Tag
Flugh.
01
15.07
Do
-
28.07
Mi
FRA
02
30.07
Fr
-
12.08
Do
FRA
03*
03.08
Di
-
16.08
Mo
FRA
| Bemerkungen / Remark | |
|---|---|
| Angegeben immer An / Ab Ulaanbaatar | |
| * | Verlängerung vor./ nach Naadam möglich |
| ** | Incl. Naadaamfestival. Leicht geänderter Reiseablauf |
| *** | Individuelle Termine auf Anfrage möglich (info@mongolei.com ) |
| **** | Unsere Reisetermine sind nur Vorschläge und orientieren sich am Flugplan des MIAT. Sollten Sie einen günstigeren Flugtermin finden. Teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir unsere Termine entsprechend anpassen können. |
| Gelb | Noch wenige Plätze frei |
| Rot | Reise wird durchgeführt |
Preise
Kategorie
2 - 3 Pes.
4 - 5 Pes.
ab 6 Pers.
A
2.730 €
2.580 €
2.320 €
B
2.810 €
2.610 €
2.515 €
C
2.960 €
2.760 €
2.590 €
D
3.110 €
3.050 €
2.880 €















