Gobi - Extrem
Tour 122
Gobi extrem, die etwas anspruchsvolle Motorradtour in der mongolischen Gobi.
Der Name Gobi bedeutet auf mongolisch „Wüste“. Die Chinesen nennen sie Schamo, was soviel wie Sandwüste heißt. Mit circa 1.5 Mio km² ist sie nach der Sahara die zweitgrößte Wüste der Welt und eine Herausforderung der besonderen Art. Berühmt ist diese Wüste durch zahlreiche gut erhaltene Fossilienfunde von Dinosauriern und frühen Säugern.
Gobi extrem, die etwas anspruchsvolle Motorradtour in der mongolischen Gobi. Es gilt mehr als 1.000 km menschenleere Wüste zu durchqueren. Die Piste wird kaum zu erkennen sein, Weichsandfelder werden sich mit Gebirgspassagen abwechseln. Vom Grunde genau das was sich der Endurofreund wünscht.
Das Gobi – A Reservat, welches wir im Schwerpunkt der Tour durchqueren werden, ist das Rückzugsgebiet für den Schneeleoparden und Gobibär. Absolut menschenleer, dafür eine einmalige Landschaft, die lange in Erinnerung bleiben wird. Die Strecke zieht sich entlang an der chinesisch — mongolischen Grenze. Einige mongolische Grenzposten werden wir passieren müssen. Da wir aber für diese Strecke eine Sondergenehmigung haben, ist das kein Problem und wir werden eher freundlich bzw. ungläubig von der mongolischen Grenztruppe empfangen.
Der einzige Luxus, den wir uns gönnen werden ist am Anfang und Ende der Tour zwei Hotelübernachtungen und am Abend ein Bier, was wir mühselig im Begleitfahrzeug mitschleppen werden. Außer diesen zwei Nächten werden wir in der Gobi Zelten und den Sternenhimmel auf uns wirken lassen.
Bei dieser Tour gibt es kein Zurück, oder anders ausgedrückt, die Tour kann unterwegs nicht abgebrochen werden, weil das Logistisch nicht möglich ist. Die Teilnehmer die bereit sind an dieser Tour durch die Gobi teilzunehmen, müssen über gute Erfahrungen im Offroadfahren verfügen. Das gilt nicht nur für Weichsandfahren, sondern auch für die Kunst des Fallens.
Also wenn Du bereit bist, für eine der wirklich letzten unbekannten Strecken zu fahren, wenn Du gut zehn Tage auf jedwede Zivilisation zu verzichten und wenn Du dann noch off-roadfahren kannst ist Du der richtige für diese Tour der Extreme
1.Tag | Ankunft mit dem Flug aus Europa in Ulaanbaatar. Wir bleiben gleich auf dem Flughafen um auf unsern Anschlussflug nach Khovd zu warten. Für Ulaanbaatar haben wir dann am Ende der Reise noch Zeit genug. Weiterflug nach Khovd und dort Ankunft am späten Nachmittag- Flughafentransfer in unser Hotel und nachdem wir eingecheckt haben, lernen wir uns bei einem netten Abendessen kennen. |
2.Tag | Nach dem Frühstück übernehmen wir die Motorräder und passen die dann für uns an. Am Vormittag Fahrt zum Khar Us Nuur und dann weiterfahrt entlang der Altaiausläufer in die Region der Ortschaft Darvi. |
3.Tag | Weiter geht es entlang vom Altaigebirge bis nach Bugat. |
4.Tag | Heute ist der letzte Tag der Anreise zum Gobi – A Reservat. Wir fahren auf Pisten bis zur Ortschaft Altai (Sum). Das ist die letzte Siedlung vor der großen Einsamkeit. Am Nachmittag werden wir die Tour Vorbereiten, was meint, alle Kanister volltanken, einkaufen für die Tour. In der Nähe der Ortschaft, am Rande der Gobi werden wir übernachten. |
5.Tag | Beginn mit dem Abenteuer Gobi – A Reservat. AM Morgen brechen wir aus Altai auf und lassen die Zivilisation hinteruns. Nasch ca. 30 Km erreichen wir den ersten Militärkontrollpunkt, wo unsere Genehmigung für die Strecke und Pässe kontrolliert werden. Dann geht es los mit der eigentlichen tour. Ca. 800 km Einsamkeit liegen vor uns. |
6.Tag | Unterwegs im Gobi A Reservat. Erst führ die Strecke fasst in Schichtweite der chinesischen Grenze entlang. Später biegt sie nach Osten ab und führt ins Gebirge. Die Piste ist nicht immer gut zu erkennen, aber so viel Alternativen gibt es dann auch wieder nicht. Irgendwie bahnen wir uns unseren Weg durch die Wüste. |
7.Tag | Unterwegs im Gobi A Reservat. |
8.Tag | Unterwegs im Gobi A Reservat. |
9.Tag | Auf dramatisch schlechten Pisten fahren wir zur Oase Echiin gol. Einer kleinen Oase in der Gobi mit einem künstlich angelegtem See. |
10.Tag | Irgendwo zwischen der Oase Echiin gol und Gurvantes haben wir übernachtet und fahren heute über Gurvantes bis in die Region von Severey. |
11.Tag | Severey – Bayandalai durch die südliche Gobi |
12.Tag | &Fahrt zur Geierschlucht Besichtigung der Schlucht. Von dort aus fahren wir zur Felsenformation Bagagazirin chuulun. Langsam verlassen wir die Gobi wieder. |
13.Tag | Rückfahrt nach Ulaanbaatar. Ankunft In Ulaanbaatar, Rückgabe der Motorräder und Nachmittag zur freien Verfügung. |
14.Tag | Stadtbesichtigung von Ulaanbaatar. Wir werden das grosse Gandan Kloster und viele Dinge mehr sehen. Nachmittag zur freien Verfügung |
15.Tag | Früh Rückflug in die Heimatg |
*) Programm und Strecke können Veränderungen unterliegen. Verbindlich ist der Reiseablauf, wie er in der Buchungsbestätigung zugesendet wird |
Leistungsbeschreibung Übersicht | |||||||||
Kategorie | |||||||||
Reisezeit und Übernachtung | A | B | Transport | ||||||
Reisezeit im Land | 14 Tage | Int. Flug | – | ||||||
Hotel DZ | – | 2 | Int. Bahnfahrt | – | |||||
Guesthouse | – | – | Nationaler Flug | – | |||||
Schlafwagen 4 o 2 Bettabt. | – | – | Nationale Busfahrt | – | |||||
Jurtencamp DZ | – | 11 | Geländefahrzeug | – | |||||
Gastjurte b.Nomaden | – | – | Motorräder BMW 650 | ✔ | |||||
Zelten | 11 | – | Mountainbike | – | |||||
Selbstorganisiert | 2 | – | Begleitfahrzeug | ✔ | |||||
Pferde | – | ||||||||
Verpflegung | A | B | Kamel | – | |||||
Restaurant Ulaanbaatar | – | 1 | Yack-Karren | – | |||||
Frühstück | 12 | 13 | – | ||||||
Mittag | 12 | 12 | |||||||
Abendessen | 11 | 11 | Optional Preise auf Anfrage | ||||||
Selbstorganisiert | 4 | 2 | Intern. Flug | – | |||||
Business Class | – | ||||||||
Service | A | B | Einzelzimmer | – | |||||
Frühstück b. Ankunft | – | ✔ | Einzeljurte | – | |||||
Stadbesichtigung UB | – | ✔ | Einzeljurte | – | |||||
Airp.-/Bahnhofstransfer | – | ✔ | Einzeljurte | – | |||||
Guide | ✔ | LUX Jurte | – | ||||||
Eintritte Museen | ✔ | Geländefahrzeug westl. | – | ||||||
Eintritte Nat.parks | ✔ | Veg. Essen Flug | – | ||||||
Eintritt Nadaamfest | – | Veg. Essen Unterwegs | – | ||||||
Foto-/FilmgebÜhren | – | Reiserücktrittsversicherung | – | ||||||
Alkoh.Getränke | – | ||||||||
2 l Trinkwasser / Tag | ✔ |
Termine 2024 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Termine 2025 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
<h3>Reisebuchung für die Tour: 120</h3>