Steppenfuchs Mongolei Reisen

Sie befinden sich / You are Home » Steppenfuchs Reisen – Themenreisen » Steppenfuchs Reisen – Themenreisen Events » Festival Monat

Im Bann des mongolischen Winters

Tour 413

Eisfestival und Rentierabenteuer an der Grenze zur Wildnis

Erlebe einen Wintertraum in der Mongolei – eine Reise, die zwei einzigartige Winterfestivals vereint und dir die Schönheit und Kraft der Kälte auf unvergessliche Weise näherbringt.

Zuerst lockt das spektakuläre Eisfestival auf dem meterdicken, glasklaren Khovsguul-See. Stell dir vor, du wanderst über die glitzernde Eisfläche, umgeben von kunstvollen Eisskulpturen, die die lokale Kreativität und Leidenschaft widerspiegeln. Wenn die Nomaden aus den umliegenden Regionen zum Wintertreffen auf dem See zusammenkommen, verwandelt sich die Landschaft in ein lebendiges Fest. Zwischen Lagerfeuern, wärmendem Tee und traditionellen Spielen wird der eisige See zu einem faszinierenden Ort des Austauschs und Feierns. Die Stille des Winters, durchbrochen von freudigem Lachen und dem Knistern der Flammen auf dem Eis, schafft eine Atmosphäre, die dich tief berührt.

Noch weiter nördlich, fast an der russischen Grenze, wartet das Rentierfestival auf dich – ein Erlebnis, das wahrhaftig die Magie und Härte des Winters einfängt. In der eisigen Kälte, wo die Atemwolken der Rentierherden in der klaren Luft aufsteigen, stehst du mitten unter den Nomaden, die sich mit ihren Tieren versammeln. Du spürst die Energie, wenn die Hufe der Rentiere auf den gefrorenen Boden stampfen und die Nomaden mit beeindruckender Geschicklichkeit ihre Tiere führen. Hier wirst du eins mit einer jahrhundertealten Kultur, die in Harmonie mit der rauen Wildnis lebt.

Tauche ein in das Herz des mongolischen Winter’s, wo Abenteuer, Tradition und die unbändige Natur einander begegnen – eine Reise, die dir lange im Gedächtnis bleiben wird.

1. Tag - Ankunft in Ulaanbaatar und Stadtbesichtigung
Steppenfuchs Reisen - Ulaanbaatar Ankunft in Ulaanbaatar Tag: 1
Ankunft in Ulaanbaatar, sehr früh am Morgen und Flughafentransfer und einchecken in Hotel. Danach machen wir eine kleine Programmbesprechung, da sich sicherlich noch einige geändert hat und anschliessend erkunden wir die Stadt. Besichtigung des Klosters des Tschojdshjin – Lama. Das Klostermuseum wurde zwischen 1904 und 1908 für Choijin Lama Luvsankhaidav, dem Träger des Staatsorakels und jungen Bruder des Bogd Gegeen VIII, errichtet. Das Museum ist eines der schönsten in der Mongolei aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts. Bis 1938 fanden in dem Kloster Gottesdienste statt, seit 1942 ist es ein Museum. Der Kloster-komplex besteht aus fünf Tempel, in denen Unikate Werke der zentralasiatischen Handwerker aus dem 17.-19. Jahrhundert ausgestellt sind. Vom Tschojdshjin – Lama Museum ist es nur ein kleiner Schritt zum Dshinggis Khan Denkmal auf den Suhkbataar Platz. Dshinggis Khan, ist in der Mongolei allgegenwärtig. Der Suhkbataar Platz ist der zentrale Platz in Ulaanbaatar. Nördlich von dem Platz befindet sich das Parlament und wir haben auch die Möglichkeit, die neu gestaltetet Statue des Gründers der modernen Mongolei – Suhkbataar – anzusehen. Hier werden Sie auch einiges über die moderne Mongolei erfahren. Den Rest des Tages haben Sie zur freien Verfügung in der Stadt, oder einfach nur um sich zu Akklimatisieren, da Sie nicht nur 1.400 mtr hoch sind, sondern sich auch mit den deutlich tieferen Temperaturen, als in Europa, auseinandersetzen müssen.
Unterkunft: Hotel
Frühstück: Nein / No Mittagessen: Ja / Yes Abendessen: Nein / No
2. Tag - Gandan Kloster und mongolische Eisenbahn

Steppenfuchs Reisen - Gandan Kloster Ulaanbaatar

Steppenfuchs Reisen - Ulaanbaatar mongolisches Parlament mit Chingges Khan Denkmal

Steppenfuchs Reisen - Mongolische Eisenbahn

Ulaanbaatar und Fahrt auf der Transmongolian EisenbahnTag:2
Besichtigung des berühmten Gandan-Kloster’s. Es ist das grösste aktive Kloster in der Mongolei und vermittelt einen kleinen „Hauch“ von Tibet in der Mongolei. Das Kloster wurde 1727 gegründet und in der Zeit um 1937 sehr schwer beschädigt, bzw. teilweise zerstört. Erst ab 1944 wurde es teilweise wieder in Betrieb genommen. Sein Name „Gandantegtschilen Chied“ bedeutet das „Freudvolle Kloster“. Es beherbergt die größte buddhistische Universität außerhalb von Tibet. Heute leben ca. 600 Mönche in dem Kloster.
Das markanteste Gebäude ist das weiße Migjid Janraisig Süm. Hier befindet sich die 26 Meter hohe Statue der Göttin Janraisig, für die das Kloster berühmt ist. 1938 hatten sowjetische Truppen die Statue demontiert und eingeschmolzen. Spuren der Statue haben Mongolen in der Eremitage Sankt Petersburg entdeckt. Die buddhistische Gemeinde ließ 1996 mit umgerechnet fünf Millionen Dollar Spenden eine neue vergoldete Janraisig errichten. (Eintritt ist Optional).
Besichtigung des neuen Chinnges Khan Museums. Das neu errichtet Gebäude, an der Stelle, wo früher das National Museum der Mongolei stand, vereint es die Exponate vom National Museum mit seiner berühmten Dinosaurier Ausstellung und einiger anderer Museen von Ulaanbaatar. Mit über 6.000 Exponaten bietet es einen guten Überblick über die Natur und Historie.
Der berühmte Schwarzmarkt oder Naran Tuul Zach!. Auf dem „Diebesmarkt“ wissen die Mongolen, dass sie alles zum Besten Preis finden können. Ob für Lebensmittel, Möbel für zu Hause oder Jurte, Elektronik, Teppiche, Pferdesättel oder auch traditionelle Kleidung, die direkt aus dem benachbarten China importiert, es ist ein riesiger Basar, in den Du eintreten wirst. Lokale Atmosphäre garantiert, aber Vorsicht, es ist ein mongolischer Markt, der nicht auf die Bedürfnisse von Reisenden zugeschnitten ist. Sie können Antiquitäten finden, aber selten mehr klassische Erinnerungen.
Am späten Nachmittag fahren wir zum Bahnhof, wo wir den Nachtzug nach Erdenet besteigen. Es steht eine spanende Fahrt auf einem Teilstück der berühmten Eisenbahnstrecke Moskau – Peking, bevor. Gemütlich werden wir durch die glasklare kalte Nacht nach Erdenet geschüttelt, wo wir am nächsten Morgen ausgeruht ankommen und schon von unserem Guide erwartet werden.
Unterkunft: Schlafwagen
Frühstück:Ja / YesMittagessen:Ja / YesAbendessen:Ja / Yes
3. Tag - Kloster Amarbayasgalant
Steppenfuchs Reisen Baga Gazriin ChuluuKloster Amarbayasgalant Tag:3
Ankunft in Ulaanbatar. Ausgeschlafen und frisch steigen wir aus dem Zug und werden von unserem Guide empfangen. Nach einem landestypischen Frühstück geht es auf zum Kloster Amarbayasgalant. Beim Kloster Amarbayasgalant angekommen, ist das auffälligste die einem umgebende absolute Stille in dem weitläufigen Tal. Das Kloster Amarbayasgalant ist eines der drei wichtigsten Klöster in der Mongolei und fasst vollständig erhalten. Die Bauzeit betrug gut 10 Jahre, zwischen 1727 und 1737. Das Kloster hat eine bewegte Geschichte hinter sich, so wurden von den über 40 Tempeln in der kommunistischen Zeit, die Mehrzahl zerstört und erst 1996 wieder aufgebaut. Heute leben ca. 40 Mönche in dem Kloster, die dem Gelbmützenorden angehören. Es gehört seit 1996 zum UNESCO Weltkulturerbe. Nach einer ausführlichen Besichtigung geht es wieder zurück nach Erdenet, wo wir in einem Hotel übernachten werden.
Unterkunft:Nomadenjurte
Frühstück:Ja / YesMittagessen:Ja / YesAbendessen:Ja / Yes
4. Tag - Fahrt nach Bulgan und Uran Togoo
Steppenfuchs Reisen Vulkan Uran Togoo Die Stadt Bulgan und der Vulkan Uran Togoo Tag: 4

Weiterfahrt zur Bezirkshauptstadt Bulgan. Die Fahrt führt uns durch den nördlichen Teil der Mongolei. Bulgan selber ist eher eine moderne Stadt und bietet nicht so viele Attraktionen. Das Dashchoinkhorlon Kloster ist eher für Buddhistisch interessierte Gäste interessant. Wie die meisten Klöster in der Mongolei ersetzt dieses (erbaut 1992) das ursprüngliche Kloster Bangiin Khiiree, das 1937 zerstört wurde. Etwa 1.000 Mönche lebten und verehrten in Bangiin Khiiree, bevor sie verhaftet und vermutlich hingerichtet wurden. Es geht weiter zum Uran Togoo Vulkan. Der Vulkan erhebt sich mitten aus der mongolischen Steppe. "Uran" bedeutet im Mongolischen so viel wie – Perfekt, Gut -. Und auch in der Tat, der Vulkankegel erhebt sich sehr deutlich aus dem flachen Umland. Der Vulkankrater hat einen Durchmesser von 600 mtr und ist 50 mtr. Tief. Ein kleiner Wanderweg führt direkt bis zum Kraterrand.

Unterkunft: Landestypische Jurte
Frühstück: Ja / Yes Mittagessen: Ja / Yes Abendessen: Ja / Yes
5. Tag - Weiterfahrt nach Morön und die Steingräber von Uushigiin
Stetppenfuchs Reisen - Mongolei im WinterWeiterfahrt nach Morön und die Steingräber von UushigiinTag:5
Am Fluss „Selenge“ geht es weiter Richtung Morön. Der Selenge ist mit 992 KM der grösste Fluss in der Mongolei. Ein Zufluss des Selenges kommt aus dem Khovsguul See. Der Selege mündet dann in den Baikalsee. Ankunft in Morön. Morön ist das Verwaltungszentrum für die nördliche Region um den Khovsguul See. Der Ursprung des Ortes geht auf das Kloster Möröngiin Churee (1800) zurück. Das Kloster wurde aber 1937 zerstört. Ein kleines neues Kloster (Danzadardscha Chiid ) besteht seit 1990. Kurzer Ausflug von Morön zu den alten Gräbern von Uushigiin. Das Grabfeld besteht aus einer großen Anzahl von Gräbern aus der Steinzeit und sehr vielen Hirschsteinen. Besichtigung des Grabfeldes mit unterschiedlichen Hirschsteinen.
Unterkunft: Hotel
Frühstück:Ja / YesMittagessen:Ja / YesAbendessen:Ja / Yes
6. Tag - Morön - Khovsgul See
Steppenfuchs Reisen Baga Gazriin ChuluuMorön – Khovsgul SeeTag:6
Durch die nördlichen Berge und Wälder der Mongolei fahren wir nach Khatgal, der südlichen Stadt am Khuvsgul See. Das ist unser Ausgangspunkt für die Erkundung der Region um den See. Khatgal verdankt seinen Ursprung eines Beobachtungspostens (1727) und bekam etwas an Bedeutung im Zusammenhang mit dem Handel nach Russland. Weiterfahrt zum Khuvsguk See, der jetzt mächtig zugefroren ist. Wahrscheinlich werden wir den „short cut“ über das Eis nehmen.
Unterkunft: Jurtencamp
Frühstück:Ja / YesMittagessen:Ja / YesAbendessen:Ja / Yes
7. Tag - Vorbereitungen zum "Icefest" udn Eisfischen
Steppenfuchs Reisen - Steppenfuchs auf dem gefrorenem Khovsgul see Vorbereitungen zum „Icefest“ udn Eisfischen Tag: 7
Am Vormittag hat jeder die Zeit, bei den Vorbereitungen zum „Icefestival“ zuzusehen, oder eine kleine Wanderung in der herrlich, mit Schnee bedeckten Landschaft zu unternehmen. Am Nachmittag werden wir uns im lokalen Volkssport üben und Eisfischen gehen, in der Hoffnung, dass wir genug Fische für unser Abendessen zusammen bekommen.
Unterkunft:Jurtencamp
Frühstück: Ja / Yes Mittagessen: Ja / Yes Abendessen: Ja / Yes
8. Tag - Eisfestival
Steppenfuchs Reisen - EisfestivalEisfestivalTag:8
Einmal im Winter, am ersten Märzwochenende findet am Khovsguul See das berühmte Eisfest statt. Hier treffen sich die Nomaden aus der Umgebung vom See und aus der Grenzregion zu Russland zu einem Spektakel auf dem See. Es werden viele Eisskulpturen auf dem See entstehen, die Motive aus dem Leben und der Geschichte der Nomaden darstellen. Ungewöhnliche sportliche Wettkämpfe werden auf dem zugefrorenen durchgeführt. Erlebe den See bei Temperaturen deutlich unter – 30°C. Ein Fest, wo die Teilnehmer über viele hundert Kilometer über den tief durchgefrorenen See zusammenströmen. Shamanen versetzen sich in Trance und zelebrieren ihre Rituale, bei denen Du ein Teil davon sein kannst.
Unterkunft: Jurtencamp
Frühstück:Ja / YesMittagessen:Ja / YesAbendessen:Ja / Yes
9. Tag - Eisfestival und Fahrt nach Ulaanbaatar
Steppenfuchs Reisen - EisfestivalEisfestival und Fahrt in den hohen NordenTag:9

Am Vormittag tauchen wir in die Vielzahl der Aktivitäten des Eisfestivals ein. Der Anblick des glasklaren Eises ist atemberaubend – durch die dicken Schichten hindurch reicht der Blick bis auf den tiefen Grund des Sees. Die eisige Luft flimmert in der Kälte, und kleine Eiskristalle schweben in der klaren Atmosphäre, glitzern und funkeln im strahlenden Sonnenlicht. Immer wieder hören wir das laute Knacken und Knirschen des Eises unter unseren Füßen, ein eindringlicher Klang, der die Kraft und die Dicke des gefrorenen Sees spüren lässt.

Nachdem wir die frische Winterluft und die Faszination des Eises ausgiebig genossen haben, brechen wir schließlich auf und nehmen Kurs Richtung Norden. Unser Ziel ist das abgelegene Renchinlump, wo wir erst spät am Abend ankommen werden.

Unterkunft: Nomadenjurte
Frühstück:Ja / YesMittagessen:Ja / YesAbendessen:Ja / Yes
10. Tag - Tradition und Geschick
Steppenfuchs Reisen - Winter in der Mongolei Ein Tag beim Rentierfestival der Nomaden Tag: 10

Heute nehmen wir am traditionellen Rentierfestival teil, einem lebendigen Einblick in das Leben der Nomaden und die vielfältige Nutzung des Rentiers. Inmitten einer weiten, verschneiten Landschaft versammeln sich die Nomaden mit ihren Tieren und zeigen eindrucksvoll, wie vielseitig das Rentier im Alltag eingesetzt wird. Es gibt spannende Wettkämpfe in unterschiedlichen Disziplinen, bei denen die Teilnehmer ihre Geschicklichkeit und den einzigartigen Umgang mit den Rentieren unter Beweis stellen. Vom schnellen Rennen mit Rentierschlitten über Geschicklichkeitsprüfungen bis hin zum kunstvollen Packen und Transportieren – jede Vorführung verdeutlicht die tief verwurzelte Beziehung zwischen den Nomaden und ihren Rentieren. Die Atmosphäre ist von Gemeinschaft und Stolz geprägt, und wir erleben die traditionelle Kultur hautnah, begleitet von Musik und feierlicher Stimmung.

Unterkunft: Nomadenjurte
Frühstück: Ja / Yes Mittagessen: Ja / Yes Abendessen: Ja / Yes
11. Tag - Meister der Wildnis
Steppenfuchs Reisen - Khovsgul See im Winter mit Pferden Geschicklichkeitswettkämpfe und Siegerehrung beim Rentierfest Tag: 11
Unser zweiter Tag auf dem Rentierfest ist voller Spannung und beeindruckender Geschicklichkeit. Die Nomaden treten in verschiedenen Wettkämpfen an und zeigen, wie gehorsam und gut trainiert ihre Rentiere sind. Die Tiere folgen präzise auf Kommando, ob beim schnellen Slalomlauf, dem Hindernisparcours oder beim Lastentragen. Jeder Wettbewerb zeigt aufs Neue die enge Bindung und das Vertrauen zwischen Nomaden und Rentieren, das über Generationen hinweg gewachsen ist.

Am Nachmittag versammeln sich alle noch einmal zur feierlichen Siegerehrung. In einer Runde voller Stolz und Gemeinschaftsgefühl werden die Preise verteilt und die Leistungen der Gewinner gewürdigt. Nachdem die letzte Ehrung abgeschlossen ist, verabschieden wir uns von diesem faszinierenden Ort und machen uns auf den Rückweg zurück in die Zivilisation.

Unterkunft:Nomadenjurte
Frühstück: Ja / Yes Mittagessen: Ja / Yes Abendessen: Ja / Yes
12. Tag - Durch Schnee und Eis
Steppenfuchs Reisen - Auf dem Weg zurück nach Ulaanbaatar Tag: 12
Heute sind wir den ganzen Tag unterwegs Richtung Ulaanbaatar. Die winterliche Landschaft zieht in ihrer eisigen Schönheit an uns vorbei: weite Schneefelder und glitzernde Eisschichten prägen die Szenerie, während sich die Sonne sanft über die verschneiten Hügel erhebt. Unterwegs stoßen wir auf vereiste Wege und glatte Abschnitte, die uns an die unbändige Kraft des Winters erinnern. Die Reise ist ruhig, aber eindrucksvoll, und mit jedem Kilometer nähern wir uns der lebhaften Hauptstadt. Am Abend erreichen wir schließlich Ulaanbaatar, erfüllt von den Eindrücken der weiten, verschneiten Landschaften.
Unterkunft: mongolische Jurte
Frühstück: Ja / Yes Mittagessen: Ja / Yes Abendessen: Ja / Yes
13. Tag - Ankunft in Ulaanbaatar
Steppenfuchs Reisen - 1.000 Camelfestival Entspannung und Entdeckungen in der Hauptstadt Tag: 13
Gegen Mittag erreichen wir Ulaanbaatar und checken im Hotel ein. Nach der langen Reise haben wir nun die Gelegenheit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Ulaanbaatar bietet eine faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne, und besonders die hochwertigen Kaschmirprodukte ziehen uns in ihren Bann. Ob in Boutiquen oder auf Märkten, die Auswahl an feinstem mongolischen Kaschmir ist beeindruckend und lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Der Nachmittag gehört uns, um die Stadt zu erleben und vielleicht ein besonderes Andenken mitzunehmen.
Unterkunft: Hotel
Frühstück: Ja / Yes Mittagessen: Ja / Yes Abendessen: Nein / No
14. Tag - Rückflug in die Heimat
Steppenfuchs Reisen - Rückflug Früh am Morgen, Flughafentransfer zum neuen Flughafen von Ulaanbaatar. Sie werden von unserem Fahrer ca. drei Stunden vor Abflug von Ihrer Unterkunft Abgeholt. Da die Stadt zu dieser Stunde noch schläft, geht die Fahrt zügig voran. Am Flughafen der übliche Prozedere, Einchecken und dann geht es zurück in die Heimat. Im Geiste werden beim Rückflug mit Sicherheit noch einmal die faszinierenden Moment der Reise vorbeiziehen.
Unterkunft:
Frühstück: Mittagessen: Anendessen:
Karte
Termine
Termine 2025
Nr.Start  Ende Jahr
124.02Mo 09.03So2025
2      
Bemerkungen / Remark
Angegeben immer An / Ab Ulaanbaatar
Individuelle Terminanfrage
GelbNoch wenige Plätze freiRotReise wird durchgeführt
Preise
Reisepreis 2 – 3 Pers 4 – 5 Pers. ab 6 Pers
Ohne internat. Flug 2.790 € 2.560€ 2.280 €
internat. Flug 670 €
Druckversion

Druckversion / Print version

Reisebeschreibung   
Reise buchen

Reisebuchung für die Tour: 413

1
2
3
4
Last Page
Tournummer *

Reiseanmeldung als grosses Formular https://www.mongolei.com/buchungsformular/

Reiseanmeldung als PDF Herunterladen https://www.mongolei.com/pdf_datein/steppenfuchs_reiseanmeldung.pdf

Vorname *
Nachname *
strasse *
Hausnummer *
Postleitzahl *
Ort
Telefon Festnetz
Telefon Mobil
Emailadresse *
Geburtsdatum *
Staatsbürgerschaft *
Reispassnummer *
Gültig bis: *
Fahrgemeinschaft

Notfallkontakt

Vor- Zuname
Telefon Festnetz
Emailadresse
Telefon mobil

Die Person, die Sie bei dem Notfallkontakt angegeben haben, ist darüber informiert, das Steppenfuchs Reisen Sie im Notfall informiert und die Person verfügt über die notwendigen Vollmachten, bzw. Entscheidungskompetenz

Reisedetails

Tournummer
Tourname
Beginn der Reise *
Ende der Reise *
Reisepreis
Int.Flüge
Verpflegung
Unterkunft
Sonstiges

Reise buchen

Bemerkungen, Hinweise und Wünsche

 Geschäftsbedingungen Steppenfuchs Reisen https://www.mongolei.com/geschaeftsbedingungen/

 Hinweise Einreise- und Gesundheitsbestimmungen https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/mongolei-node/mongoleisicherheit/222842

Weitere Reisen

2008 -2025 © Steppenfuchs Reisen. All rights reserved. Designed by Steppenfuchs Reisen