Beschreibung
Das Kamelfest hat einen bedeutenden Einfluss auf den Wert der Kamele und die Zunahme der Kamelpopulation. Es entwickelt sich für eine kurze Zeit ein buntes Treiben der Nomaden in der Gobi. Aus der gesamten Süd Gobi kommen die Nomaden zu dem Fest zusammen. Die Kamel, immer noch ein wichtiges Transportmittel in dieser Region, werden prächtig herausgeputzt und die Familien kommen zu unterschiedlichen Wettkämpfen zusammen. Mehr als 1.200 zweihöckrige Kamele gehen bei dem großen Wüstenrennen an den Start und das Rennen in der Gobi wurden in das Guinness-Rekordbuch eingetragen.
Die Wettkämpfe der Männer werden durch Folkloredarbietungen der Frauen begleitet. Wir können die klassischen Volkstänze sehen, oder wir hören dem mongolischen Long Song (Urtiin Duu) und dem klang der Pferdekopfgeige zu. 2005 erklärte die UNESCO den mongolischen Long Song zu einem Meisterwerk des mündlichen Kulturerbes.
Neben dem „1.000 Camel Festival“ werden wir mit unseren Fahrzeuge die winterliche Gobi erkunden. Dazu gehört die Fahrt zu berühmten „Geierschlucht“ und ein Ausflug zu den „red Cliffs“ von Bainadzag, oder auch als Dinosaurierfriedhof bekannt. Diese Reise ermöglicht uns einen tiefen und ungetrübten Einblick in die nomadische Kultur der Gobi Nomaden.
Reisebalauf
0.Tag |
Flug Berlin Tegel – Ulaanbaatar mit einem Linienflug |
1.Tag |
Ankunft in Ulaanbaatar, Flughafentransfer, Einchecken im Hotel, Programm Besprechung. Danach werden wir Ulaanbaatar besichtigen. Sie werden das berühmte Gandan Kloster mit der 27 mtr. hohen Buddha Statue. Das Klostermuseum des Tschojdshjin – Lama, des bedeutenden Lamas in der Geschichte des mongolischen Buddhismus ansehen und eine kleine Stadtrundfahrt stehen auch auf dem Programm. |
2.Tag |
Am Morgen, Fahrt mit dem Überlandreisebus nach Dalandzagad, der Bezirkshauptstadt in der südlichen Gobi. Der Flug dauert ca. zwei Stunden und ist ein Nonstopflug in einer Propellermaschine. Ankunft in Dalandzagad und fahrt zu unserm Jurtencamp. Hier werden wir unsere Jurte beziehen. Am Nachmittag machen wir einen kleinen Ausflug zu den in der nähe gelegenen wundervollen Sicheldünen |
3.Tag |
Heute beginnt das große Fest in der südlichen Gobi. Aber alles fängt geruhlich an. Am Vormittag begeben wir uns zum Wettkampfgelände. In einer feierlichen Eröffnung, werden die Kamele, die den Wettstreit ausführen samt Reiter präsentiert. Die Tiere sind für den Wettkampf prächtig herausgeputzt. Alle Teilnehmer an dem Wettstreit haben ihre festliche Kleidung angelegt und bei garantiertem klarem Himmel und eisigen Temperaturen ist es ein großes Schauspiel. Wir werden den gesamten Tag auf dem Wettkampfgelände verbringen und sowohl die unterschiedlichen Wettrennen der Kamele, als auch die Folkloredarbietungen am Rande des Festivals erleben. Gegen Nachmittag, dann wenn die Dämmerung einbricht fahren wir zu unserem Hotel zurück. |
4.Tag |
Am zweiten Tag des Festivals, werden die Wettkämpf fortgesetzt. Immer wieder wird es Kamelrennen der unterschiedlichen Jahrgänge geben. Dazwischen haben wir ausreichend zeit, uns auf dem Festivalgelände umzusehen. |
5.Tag |
Am dritten Tag des Festivals, finden am Vormittag die Siegerehrungen auf dem Festplatz statt. Wir nehmen an der Preisverleihung teil und können noch einmal die prächtig herausgeputzten Tiere der Gewinner bestaunen, bevor wir dann den Rückflug nach Ulaanbatar antreten. Ulaanbaatar erreichen wir am Nachmittag und nach dem Flughafentransfer haben wir die Zeit, uns in der Stadt umzusehen und letzte Besorgungen zu erledigen. |
6.Tag |
Rückfahrt durch die Gobi nach Ulaanbaatar. Wir werden am späten Nachmittag in Ulaanbaatar ankommen. |
7.Tag |
Früh Flughafentransfer und Rückflug nach Deutschland |
*)Programm und Strecke können Veränderungen unterliegen. Verbindlich ist der Reiseablauf, wie er in der Buchungsbestätigung zugesendet wird |
Karte
Termine 2023 / 24
Nr. |
Start |
|
|
Ende |
|
Jahr |
1 |
04.03 |
So |
|
11.03 |
Sa |
2023 |
2 |
02.03 |
So |
|
09.03 |
Sa |
2024 |
|
|
Bemerkungen / Remark |
Angegeben immer An / Ab Ulaanbaatar |
Gelb |
Noch wenige Plätze frei |
Rot |
Reise wird durchgeführt |
|
Preise
Preise / Price* |
|
Kategorie |
p. Pers |
A |
950 € |
B |
1.090 € |
Optional |
|
Inlandsflug One Way |
150 € |
Einzelzimmer |
250 € |
Einzeljurte |
35 € |
|
|
Kategorie / Category |
A |
In Ulaanbaatar Übernachtung in einem einfachen Guesthouse. Die Verpflegung in Ulaanbaatar organisieren Sie selber. Auf dem Land wird gemischt in Zelten und Nomadenjurten** übernachtet. |
B |
In Ulaanbaatar übernachten Sie in einem Mittelklasse Hotel, haben ein exzellentes Mittagessen. Auf dem Land wird nur in Jurtencamps*** übernachtet. |
* |
Alle Preisangaben ohne internationale Flüge |
|
Individuelle Termine ab 2 Personen möglich |
|
Individuelle Terminanfrage |
|
Druckversion
Reise Buchen
Reisebuchung für die Tour: 411