Steppenfuchs Mongolei Reisen

Sie befinden sich / You are Home » Steppenfuchs Reisen – Themenreisen » Naadam, Klöster und Gobi
Tournum.400

Naadam, Klöster und Gobi

Magie der Steppe – Klöster, Kultur und das Naadamfest

Erlebe die unberührte Natur hautnah und tauche ein in die spirituelle Welt der Mongolei – eine Reise zwischen buddhistischer Tradition, endlosen Weiten und dem Herzschlag eines stolzen Volkes. Diese 14-tägige Tour führt Dich tief in die Wüste Gobi und zu zwei der bedeutendsten Klöster des Landes: Erdene Zuu, das älteste buddhistische Kloster der Mongolei, und Amarbajasgalant, ein architektonisches Meisterwerk im Norden des Landes. Hier spürst Du die Kraft des Glaubens, eingebettet in die endlose Weite der Landschaft, wo der Horizont sich in Himmel und Steppe auflöst.

Im Schatten jahrhundertealter Tempelmauern begegnet Dir die tiefe Verbundenheit der Mongolen mit ihrem spirituellen Erbe. Räucherwerk durchzieht die klare Morgenluft, während Mönche in Safranroben ihre Gebete murmeln. Zwischen Geschichte und Gegenwart erfährst Du, wie der Buddhismus das Leben der Menschen auch heute noch prägt – nicht als ferne Lehre, sondern als lebendige Kraft im Alltag nomadischer Familien.

Naadam – Das Spiel der Männer

Erlebe das größte und farbenprächtigste Fest der Mongolei hautnah – das Naadam. Wenn sich im Sommer das Land in Feierlaune versetzt, ist es Zeit für das Fest der „Drei Männerspiele“: Ringen, Pferderennen und Bogenschießen. Doch Naadam ist weit mehr als nur ein Sportereignis. Es ist Identität, Geschichte und gelebte Kultur – ein Fest, das die Seele der Mongolei widerspiegelt.

Der Ursprung dieses einzigartigen Ereignisses reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück und ist tief mit den Stammesversammlungen und der nomadischen Lebensweise verbunden. Heute wie damals kommen Menschen aus allen Teilen des Landes zusammen – in der Hauptstadt Ulaanbaatar ebenso wie auf dem Land. Besonders eindrucksvoll ist der Moment, wenn sich außerhalb der Stadt, an den endlosen Rennstrecken, eine ganze Jurtenstadt erhebt. Tausende Nomaden schlagen hier ihre Zelte auf, um ihre Kinder bei den Pferderennen anzufeuern, Verwandte zu treffen oder einfach Teil dieses einzigartigen Spektakels zu sein.

Drei Disziplinen, eine Seele

Tauche ein in die jahrhundertealte Nomadenkultur, die in jedem Detail des Naadam-Festes lebendig wird. Die drei Sportarten des Naadam – das Reiten, das Ringen und das Bogenschießen – sind Ausdruck eines Lebens in und mit der Natur. Kinder reiten barfuß über staubige Ebenen, ihre kleinen Pferde mit erstaunlichem Geschick lenkend. Kräftige Männer ringen in farbenfrohen Westen, begleitet von traditionellen Tänzen und Gesängen, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden.

Die archaischen Rituale und die tiefe Verbundenheit zur Umwelt ziehen sich wie ein roter Faden durch die Festtage. Auch abseits der Wettkämpfe erlebst Du eine Fülle kultureller Ausdrucksformen – von der uralten Kunst des Kehlgesangs über die feine Handwerkskunst bis hin zur traditionellen Küche, die an diesen Tagen besonders reich aufgetischt wird. Naadam ist ein lebendiger Spiegel der mongolischen Seele – ursprünglich, ehrlich, stolz.

Dauer der Reise

Diese intensive, erlebnisreiche Reise dauert 14 Tage – zwei Wochen voller Begegnungen, Entdeckungen und unvergesslicher Eindrücke zwischen Wüste, Weite und Kultur.

Steppenfuchs Reisen - Naadamfest
Steppenfuchs Reisen - Erdenee Zuu
Steppenfuchs Reisen - Ulaanbaatar mongolisches Parlament mit Chingges Khan Denkmal
Ankommen, Eintauchen, Staunen
Tag: 1

Mit dem ersten Schritt aus dem Flugzeug betrittst Du eine andere Welt – die faszinierende Hauptstadt der Mongolei, Ulaanbaatar. Schon während der Fahrt ins Hotel spürst Du, wie sich das dichte Gewimmel der modernen Großstadt mit den sanften Klängen der Steppe vermischt. Breite Straßen, bunte Fassaden, flirrende Lichter – und dahinter die mächtigen Hügel, die das Stadtbild einrahmen wie ein Gemälde. In Deinem Hotel angekommen, begrüßt Dich die Gruppe. Bei einer kurzen Vorstellungsrunde lernst Du die Weggefährten der kommenden Tage kennen – eine bunte Mischung aus Neugier, Reiselust und Abenteuerfreude liegt in der Luft.

Am Nachmittag beginnt Deine erste Entdeckungsreise durch die mongolische Metropole. Im Gandankloster, dem spirituellen Zentrum des Landes, weht der Duft von Räucherwerk durch die Hallen. Goldene Buddhas, wehende Gebetsfahnen und das leise Murmeln der Mönche lassen Dich die lebendige Kraft des tibetischen Buddhismus hautnah spüren. Anschließend wandelst Du durch die Säle des Bogd Khan Palastes, dem letzten Winterpalast des letzten Königs der Mongolei. Prunkvolle Möbel, alte Fotografien und kostbare Alltagsgegenstände erzählen vom Leben einer untergegangenen Epoche – ein stiller Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Der Abend krönt Deinen ersten Tag mit einem einzigartigen Kulturprogramm, das Dich tief in die Seele der Mongolei blicken lässt. Die melancholisch schwebenden Klänge der Pferdekopfgeige verschmelzen mit dem archaisch vibrierenden Kehlkopfgesang zu einem Klangteppich, der noch lange in Dir nachhallen wird. Wenn sich dann die Schlangenmädchen mit übermenschlicher Geschmeidigkeit winden, hält der ganze Raum den Atem an. Tauche ein in die jahrhundertealte Nomadenkultur – kraftvoll, poetisch und zutiefst berührend.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Inlandsflug
Steppenfuchs Reisen - Eis in der Geierschlucht
Steppenfuchs Reisen - Fahrzeugspuren in der Gobi
Steppenfuchs Reisen - Jurtencamp
Von der Hauptstadt in die Weite
Tag: 2

Mit dem ersten Licht des Morgens steigst Du in das Flugzeug nach Dalandzadgad – einem der entlegensten Orte des Landes und zugleich das Tor zur gewaltigen Wüste Gobi. Schon der Flug ist ein Erlebnis für sich: Unter Dir ziehen sich endlose Steppen, schroffe Gebirgsketten und goldene Sanddünen wie ein geheimnisvolles Mosaik durch das Land. Nach gut anderthalb Stunden landest Du in der Hauptstadt der Südgobi-Provinz – ein karger, windgepeitschter Ort, der dennoch vor Leben pulsiert.

Auf dem lokalen Markt von Dalandzadgad tauchst Du in eine ganz eigene Welt ein. Händler bieten frische Lebensmittel, Werkzeuge, Stoffe und Alltagswaren feil – zwischen staubigen Wegen, prall gefüllten Säcken und farbenfrohen Jurtenzelten erlebst Du das echte Leben der mongolischen Provinz hautnah. Während Du durch das geschäftige Treiben schlenderst, nutzen die Fahrer die Gelegenheit, Treibstoff für die Weiterfahrt aufzutanken – eine wichtige Etappe, denn in der Gobi zählt jede Tankfüllung.

Am Nachmittag beginnt Deine Reise tiefer hinein in das karge Wunderland des Südens. Die Landschaft verändert sich mit jedem Kilometer: Gräser weichen Felsen, Felsen weichen Staub, der Himmel scheint grenzenlos. Ziel ist die Geierschlucht – eine der eindrucksvollsten Naturschauspiele der Gobi. Die „Geierschlucht“ oder Jolin Am liegt eingebettet in das Gurvan-Saikhan-Gebirge und überrascht mit ihrem satten Grün, selbst mitten im Sommer. In den engen Felsspalten hallen Deine Schritte wider, über Dir kreisen Bartgeier mit majestätischer Ruhe.

Hier, in der Stille dieser uralten Schlucht, beziehst Du Dein Lager. Die Nacht verbringst Du in unmittelbarer Nähe zu diesem wilden Naturwunder – eine erste Ahnung von der Unendlichkeit und Stille der Gobi, die Dich auf dieser Reise begleiten wird.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Mit Kamelen in der Sanddüne Khongorin Else Unterwerwegs
Steppenfuchs Reisen - Khongorine Else Sanddüne
Steppenfuchs Reisen - sanddüne Khongolrin Else
Das goldene Meer der Wüste
Tag: 3

Am Vormittag brichst Du auf in eine der spektakulärsten Landschaften der Mongolei – zu den Khongoriin Els, den „singenden Dünen“ der Südgobi. Diese riesigen Sandberge erstrecken sich über eine Länge von fast 180 Kilometern durch die Wüste und wirken wie ein endloses, goldenes Band, das sich durch die raue Stein- und Grassteppe zieht. Dank unserer Route, die aus nördlicher Richtung kommt, durchqueren wir die Düne mit unseren Fahrzeugen vergleichsweise problemlos – eine Fahrt durch das Herz der Gobi, die Dir noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Erlebe die unberührte Natur hautnah, wenn sich vor Dir das surreale Bild auftut: üppiges Grün, gespeist von einem kleinen Fluss, liegt wie ein leuchtendes Band am Fuß der gewaltigen Sandberge. Gleich dahinter türmen sich die Dünen bis zu 400 Meter hoch auf und scheinen den Himmel zu berühren. Der Wind malt feine Muster in den Sand, die Sonne lässt ihn in tausend Goldtönen schimmern – eine Landschaft von beinahe überirdischer Schönheit. Am Nachmittag hast Du die Gelegenheit, dieses Naturwunder ganz traditionell zu erleben: bei einem gemächlichen Ritt auf einem Kamel. Tauche ein in die jahrhundertealte Nomadenkultur, wenn Du hoch oben auf dem Rücken des Wüstenschiffes durch die Düne schaukelst – im Rhythmus der Wüste, langsam, majestätisch, zeitlos.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Abendstimmung in Bayandzag
Steppenfuchs Reisen - Bayanzag im Sonnenuntergang
Steppenfuchs Reisen -
Steppenfuchs Reisen - Blick in die Nomadenjurte
Im Land der roten Klippen
Tag: 5

Die Reise führt Dich weiter entlang der südlichen Ausläufer des majestätischen Altaigebirges – eine stille, weite Welt, in der Fels, Steppe und Himmel miteinander zu verschmelzen scheinen. Die Route schlängelt sich in Richtung Bulgan und weiter nach Bajandsag – einem der legendärsten Orte der mongolischen Gobi. Hier, zwischen zerklüfteten Sandsteinformationen und staubigen Ebenen, wird Geschichte lebendig – und das im wahrsten Sinne des Wortes.

Bajandsag, auch bekannt als die „Flaming Cliffs“, ist weltberühmt für seine leuchtend roten Felsen und seine paläontologischen Schätze. Erlebe die unberührte Natur hautnah, während Du durch diese dramatische Landschaft wanderst, in der vor fast hundert Jahren die ersten Dinosaurierknochen der Mongolei gefunden wurden. Noch heute kannst Du mit etwas Glück auf fossile Überreste stoßen – winzige Zeugnisse einer Zeit, in der urzeitliche Riesen dieses Land durchstreiften. Neben den Felsen erstrecken sich die größten Saxaulwälder des Landes. Der Saxaulbaum, ein unscheinbares, knorriges Gewächs, trotzt mit stoischer Ruhe der Trockenheit – langsam wachsend, widerstandsfähig und fest im Wüstensand verankert. Hier zeigt sich das Leben von seiner zähesten und gleichzeitig faszinierendsten Seite.

Die Nacht verbringst Du inmitten der beeindruckenden Felslandschaft von Bajandsag. Wenn die Sonne untergeht, beginnen die Sandsteinwände zu leuchten – in tiefem Orange, flammendem Rot und sanftem Violett. Der Sternenhimmel spannt sich klar und unendlich über die Szenerie, und ein Gefühl von Ewigkeit liegt in der Luft. In dieser Landschaft schläfst Du nicht nur – Du wirst Teil von ihr.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Am Ongii Fluss
Steppenfuchs Reisen - Unser Kleinbus in der Senke von Ongii
Steppenfuchs Reisen - Kloster Ongii
Auf den Spuren vergangener Größe
Tag: 6

Deine Reise führt Dich heute durch die weite Ebene von Ongii, vorbei am geheimnisvollen Ulaan Nuur, dem „roten See“. Anders als ein gewöhnlicher See zeigt sich der Ulaan Nuur nur zeitweise – seine Existenz hängt ganz vom Regen ab, der selten und kostbar über die Gobi fällt. Wenn das Wasser da ist, spiegelt sich der Himmel in den ruhigen Fluten, doch oft ist der See nur ein trockener, salziger Boden, der von den Windstößen der Steppe geformt wird. Dieses Naturphänomen macht den See zu einem lebendigen Symbol der Vergänglichkeit und Kraft der mongolischen Landschaft.

Am späten Nachmittag erreichst Du schließlich das Kloster Ongii, dessen Ruinen majestätisch aus der kargen Umgebung emporragen. Einst gehörte dieses spirituelle Zentrum zu den größten Klöstern der Mongolei, ein Ort des Glaubens, Lernens und der Gemeinschaft. Heute versuchen einige Mönche, die verlorene Pracht behutsam wiederaufleben zu lassen. Beim Gang durch die alten Gemäuer, zwischen zerfallenen Mauern und verwitterten Steinen, spürst Du die tief verwurzelte Geschichte, die in diesem Ort ruht. Tauche ein in die jahrhundertealte Nomadenkultur, wenn Du den Mönchen begegnest, ihre Geschichten hörst und einen Einblick in ihren heutigen Alltag erhältst.

Der Besuch in Ongii ist eine Reise in die Seele der Mongolei – ein Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart aufeinandertreffen, wo die Stille der Klosterruinen von der Kraft des Glaubens durchdrungen ist. Hier kannst Du nicht nur sehen, sondern auch fühlen, wie lebendig Tradition sein kann.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Steppenlandschaft
Steppenfuchs Reisen - Orchonwasserfall
Steppenfuchs Reisen -
ChatGPT: Wechsel in das grüne Herz der Mongolei
Tag: 6

Heute verlässt Du die karge Weite der Gobi und tauchst ein in die sanfteren, grüneren Landschaften des mongolischen Zentrallands. Arwaicheer, die lebendige Bezirkshauptstadt am südlichen Rand des Archangai-Gebirges, heißt Dich willkommen. Hier hast Du die Möglichkeit, auf dem bunten Markt Deine Vorräte für die kommenden Tage aufzufrischen. Zwischen den Ständen mit frischen Lebensmitteln, Handwerkskunst und Alltagsgegenständen spürst Du das geschäftige Treiben der Einheimischen – ein lebendiges Stück mongolischer Alltagskultur, das Dich unmittelbar eintauchen lässt.

Kurz hinter Arwaicheer beginnt die Fahrt in die Höhe, die Piste führt Dich hinauf auf fast 2.500 Meter. Plötzlich bist Du wieder von dichtem, echtem Wald umgeben – ein seltenes Erlebnis nach den offenen Landschaften der Wüste. Die klare, frische Luft, das satte Grün und die Vogelgesänge schenken Dir neue Energie und machen neugierig auf das nächste Ziel: die Orchonwasserfälle. Diese imposanten Wasserfälle sind ein Naturwunder, entstanden durch vulkanische Aktivitäten, eingebettet in das malerische Tal des Orchon-Flusses. Erlebe die unberührte Natur hautnah, wenn Du am Fuße der Wasserfälle wanderst, dem tosenden Wasser lauschst und die frische Bergluft einatmest. Die vielfältige Flora und Fauna rund um die Wasserfälle machen die Umgebung zu einem wahren Naturparadies, das Du in Ruhe entdecken kannst.

Dieser Tag verbindet die kraftvolle Wildnis mit dem sanften Zauber der Berge – eine perfekte Einstimmung auf die weiteren Abenteuer in der Mongolei.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Buddhistische Lamas
Steppenfuchs Reisen - Klostermauern von Erdenee Zuu
Steppenfuchs Reisen -
Im Tal der Geschichte
Tag: 7

Die Fahrt führt Dich heute durch das faszinierende Orchontal, eine Landschaft, deren einzigartige Formationen von uralten Vulkaneruptionen und der beständigen Kraft des Orchonflusses geformt wurden. Hier offenbart sich die Natur von ihrer kraftvollsten und gleichzeitig filigranen Seite: zerklüftete Felsen, sanfte Hügel und Flussläufe verschmelzen zu einem Panorama, das Dich tief in die Entstehungsgeschichte dieser Region eintauchen lässt. Erlebe die unberührte Natur hautnah, während Du diese atemberaubende Kulisse auf Deinem Weg begleitest und das leise Murmeln des Wassers im Ohr hast.

Am frühen Nachmittag erreichst Du Karakorum, die einstige Hauptstadt des gewaltigen Mongolischen Reiches. Hier trifft Geschichte auf Gegenwart – eine Zeitreise in die Blütezeit der Mongolen unter Dschingis Khans Nachfolgern. Besonders beeindruckend ist das Kloster Erdene Zuu, das zu den bedeutendsten religiösen Stätten der Mongolei zählt. Obwohl es im Laufe der Jahrhunderte vielfach zerstört wurde, sind heute Teile liebevoll restauriert und laden Dich ein, die spirituelle und architektonische Pracht zu entdecken. Tauche ein in die jahrhundertealte Nomadenkultur, wenn Du durch die alten Mauern wanderst, die Stupas betrachtest und die Geschichten von Mönchen und Kriegern hörst, die hier gelebt und gewirkt haben.

Nimm Dir ausreichend Zeit, diese einzigartige historische Stätte in aller Ruhe zu erkunden. Karakorum ist nicht nur ein Ort der Vergangenheit – hier spürst Du den Puls einer Kultur, die die Welt verändert hat und bis heute lebendig ist.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Jurte in der Steppe
Steppenfuchs Reisen - Am Ogii Nuur See
Im Schatten der Geschichte
Tag: 8

Am Vormittag führt Dich Deine Reise zu einer ganz besonderen archäologischen Stätte: Khöschöö Tsaidam, die Grabstätte des alttürkischen Generals Bilgä Chagan. Dieser Ort birgt faszinierende Geheimnisse aus einer Zeit, die lange vor Dschingis Khan liegt. Unter der Leitung türkischer Archäologen werden hier sorgfältig Ausgrabungen durchgeführt, bei denen immer wieder beeindruckende Funde zutage treten. Tauche ein in die jahrhundertealte Nomadenkultur, wenn Du Relikte und Artefakte betrachtest, die von einem Zeitalter erzählen, das die Grundlage für viele spätere Reiche in Zentralasien bildete. Die Atmosphäre vor Ort lässt Geschichte lebendig werden, während Du die Spuren eines mächtigen Kriegers und seiner Zeit entdeckst.

Am späten Nachmittag erreichst Du den malerischen Ogii Nuur, einen See, der nicht nur durch seine landschaftliche Schönheit beeindruckt, sondern auch ein Paradies für Vogelbeobachter ist. Eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft zieht der See zahlreiche Zugvögel als Rastplatz an, die hier Kraft für ihre weiten Reisen sammeln. Erlebe die unberührte Natur hautnah, wenn Du am Ufer stehst, dem Ruf der Vögel lauschst und die Ruhe dieses einzigartigen Ortes auf Dich wirken lässt. Ogii Nuur ist ein stiller Zeuge des immerwährenden Kreislaufs der Natur – ein Ort, an dem Mensch und Tier in harmonischem Einklang aufeinandertreffen.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Kloster Amarbayasgalant
Steppenfuchs Reisen -
Steppenfuchs Reisen - Stuoa in der mongolischen Steppe
Das Kloster der stillen Freude
Tag: 9

Deine Reise führt Dich weiter in den Norden, vorbei an weiten Ebenen und dem mächtigen Orchon-Fluss, der sich als zweitgrößter Strom des Landes durch die mongolische Landschaft schlängelt. Mit jeder gefahrenen Meile verändert sich die Umgebung – das Tal wird enger, grüner und sanfter, bis am Ende eines langen Tages ein ganz besonderer Ort vor Dir auftaucht: das Kloster Amarbajasgalant, was so viel bedeutet wie „ruhige Freude“. Schon aus der Ferne erkennst Du die harmonische Einbettung der Tempelanlage in die Landschaft – ein Ort voller Stille, Spiritualität und Geschichte.

Tauche ein in die jahrhundertealte Nomadenkultur, wenn Du am Nachmittag die restaurierten Gebäude betrittst, die einst zu einer der größten Klosteranlagen des Landes gehörten. Ursprünglich zwischen 1727 und 1736 für den ersten Bogd Zanabazar erbaut, wurde das Kloster 1937 nahezu vollständig zerstört – ein trauriges Kapitel in der Geschichte des mongolischen Buddhismus. Seit 1988 jedoch erwacht es langsam zu neuem Leben. Der zentrale Tempel wurde 1996 restauriert und ist heute Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Erlebe die unberührte Natur hautnah, wenn Du in der friedvollen Umgebung des Klosters übernachtest – an einem Ort, der Geschichte, Spiritualität und landschaftliche Schönheit auf einzigartige Weise vereint.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen -
Steppenfuchs Reisen - Eisenbahn
Abschied von der Steppe
Tag: 10

Ein letztes Mal weckt Dich der klare Morgen in der mongolischen Steppe. Noch einmal atmest Du die frische Luft tief ein, während die Sonne langsam über die weiten Hügel rund um das Kloster Amarbajasgalant steigt. Am Vormittag hast Du Zeit, die Umgebung zu Fuß zu erkunden – erlebe die unberührte Natur hautnah, wenn du über weiche Wiesen wanderst, begleitet vom Duft wilder Kräuter und dem leisen Wind, der durch die Täler streicht. Vielleicht begegnest Du noch einmal Nomaden, die ihre Tiere treiben, oder hörst das ferne Schlagen einer Gebetsglocke aus dem Kloster.

Am Mittag heißt es Abschied nehmen. Die Reise führt Dich weiter nach Erdenet, eine der bedeutendsten Industriestädte der Mongolei, wo sich die moderne Welt kurzzeitig bemerkbar macht. Am Abend beginnt dann Deine Rückfahrt mit der Eisenbahn nach Ulaanbaatar. Während der Zug gemächlich durch die weite Landschaft rollt, ziehst Du still Bilanz: Tauche ein in die jahrhundertealte Nomadenkultur – dieser Wunsch ist in Erfüllung gegangen. Mit Bildern voller Weite, Tiefe und berührender Begegnungen kehrst Du zurück in die Hauptstadt.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Naadamfestival
Steppenfuchs Reisen -
Steppenfuchs Reisen - Grosse Eröffnungsfeier
Steppenfuchs Reisen - Naadameröffnung
Farbenprächtige Eröffnungszeremonie eines Nationalfestes
Tag: 11

Heute erwartet Dich ein ganz besonderer Höhepunkt Deiner Reise: Du nimmst an der feierlichen Eröffnungszeremonie des Naadam-Festes im großen Zentralstadion von Ulaanbaatar teil. Schon am Morgen liegt eine gespannte Vorfreude über der Stadt – Straßen sind festlich geschmückt, die Menschen tragen ihre schönsten traditionellen Kleidungsstücke, und überall ist die festliche Stimmung spürbar. Das Naadam ist nach dem Neujahrsfest Tsagaan Sar das zweitwichtigste Fest der Mongolei – eine stolze Feier von Geschichte, Identität und kulturellem Erbe.

Die Eröffnung beginnt mit einer eindrucksvollen Zeremonie, bei der die Nationalsymbole der Mongolei im Mittelpunkt stehen. Soldaten in historischen Uniformen tragen die neunschwänzigen weißen Standarten – einst Kriegssymbole von Dschingis Khan – unter Trommelwirbel und Hörnerschall ins Stadion. Dann wird die Nationalhymne angestimmt, begleitet von einer Garde zu Pferd und eindrucksvollen Salutschüssen. Tänzer und Musiker aus allen Regionen des Landes präsentieren traditionelle Darbietungen, begleitet von Pferdekopfgeigen, Kehlkopfgesang und Gesängen, die von uralten Legenden erzählen. Das gesamte Stadion wird zur Bühne für eine aufwändige, emotionale Inszenierung mongolischer Geschichte – eine feierliche Huldigung an Dschingis Khan und das kulturelle Erbe der Steppenvölker.

Tauche ein in diese einzigartige Atmosphäre, in der uralte Riten und modernes Nationalbewusstsein aufeinandertreffen. Du wirst Zeuge, wie sich der mongolische Stolz in Farben, Musik und Bewegung entfaltet – eine bewegende, stolze und zugleich tief spirituelle Feier der mongolischen Identität. Danach beginnen die Wettkämpfe in den drei traditionellen Disziplinen: Ringen, Bogenschießen und Pferderennen. Doch schon die Eröffnung ist ein Erlebnis, das Dir die Tiefe und Schönheit dieser Kultur eindrucksvoll vor Augen führt.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Pferderennen Naadam
Steppenfuchs Reisen -
Steppenfuchs Reisen -
Rausch der Steppe – Beim größten Pferderennen des Landes
Tag: 12

Heute begibst Du Dich hinaus aufs offene Land, dorthin, wo das Herz der Mongolei besonders wild und lebendig schlägt. Du fährst zu einem der spektakulärsten Höhepunkte des Naadam-Festes – dem traditionellen Pferderennen. Schon auf dem Weg spürst Du die Aufregung in der Luft, denn dieses Rennen ist nicht nur Sportereignis, sondern tief in der Seele des nomadischen Lebens verwurzelt.

Mehr als hundert junge Reiter, meist Kinder zwischen 5 und 13 Jahren, stellen sich dem jahrhundertealten Wettbewerb, bei dem Ausdauer, Geschick und Tier-Mensch-Verbindung zählen. Ihre Pferde sind schlank, zäh und schnell – gezüchtet auf Schnelligkeit und Ausdauer für die langen Distanzen der Steppe. Am Start herrscht ein buntes, fröhliches Treiben: Familien, Händler, Musikanten und Zuschauer aus dem ganzen Land versammeln sich, um ihre Favoriten anzufeuern. Die Spannung steigt, wenn die Reiter sich aufstellen, ein letzter Zuruf, ein Trommelschlag – und dann donnern die Hufe über die offene Steppe. Du stehst mittendrin, erlebst die Kraft der Tiere, das Geschrei der Zuschauer und die Euphorie im Zielbereich hautnah.

Nach diesem intensiven Erlebnis kehrst Du am Nachmittag zurück nach Ulaanbaatar. Der Rest des Tages gehört Dir – vielleicht möchtest Du die Eindrücke bei einem Spaziergang durch die Stadt nachklingen lassen, ein Café besuchen oder über den Kunsthandwerksmarkt schlendern. Ein Tag voller lebendiger Kultur, tiefer Tradition und pulsierender Lebensfreude liegt hinter Dir.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Ulaanbaatar Suhkbaatar Platz
Steppenfuchs Reisen - Ulaanbaatar mongolisches Parlament mit Chingges Khan Denkmal
Kultur, Eleganz und Feststimmung
Tag: 13

Nach den eindrucksvollen Tagen in der Steppe kehrst Du zurück in die pulsierende Hauptstadt Ulaanbaatar, die heute noch einmal all ihre Facetten zeigt. Du hast die Gelegenheit, die Preisverleihung des Naadam-Festes zu erleben, bei der die besten Ringer, Schützen und Reiter feierlich geehrt werden. In traditioneller Kleidung, mit Musik, Tanz und einem Hauch von königlicher Würde, ist diese Zeremonie ein bewegender Abschluss der Spiele – und zugleich ein Fenster in das Selbstverständnis eines Volkes, das stolz auf seine Geschichte und Kultur ist.

Der Rest des Tages steht Dir für persönliche Entdeckungen in der Stadt zur Verfügung. Vielleicht möchtest Du noch einmal durch die Straßen schlendern, das ein oder andere Museum besuchen oder in einem Café das geschäftige Leben beobachten. Besonders lohnenswert ist ein Besuch in den hochwertigen Kaschmirgeschäften der Stadt. Hier kannst Du Dich mit edlen Pullovern, Schals oder Decken aus feinstem mongolischen Kaschmir eindecken, einer der begehrtesten Naturfasern der Welt. Die Auswahl ist groß, die Qualität außergewöhnlich – und so wird dieser Tag vielleicht auch modisch zu einem besonderen Erlebnis. Ein harmonischer Abschluss voller Kultur, Stil und bleibender Eindrücke.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Flug in oder von der Mongolei
Rückflug in die Heimat
Tag: 14

Früh am Morgen, Flughafentransfer zum neuen Flughafen von Ulaanbaatar. Sie werden von unserem Fahrer ca. drei Stunden vor Abflug von Ihrer Unterkunft Abgeholt. Da die Stadt zu dieser Stunde noch schläft, geht die Fahrt zügig voran. Am Flughafen der übliche Prozedere, Einchecken und dann geht es zurück in die Heimat. Im Geiste werden beim Rückflug mit Sicherheit noch einmal die faszinierenden Moment der Reise vorbeiziehen.

Unterkunft: hoffentlich Zuhause

Frühstück:

Mittagessen:

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Nein

2026

Nr.

Start

Tag

-

Ende

Tag

Flugh.

01

01.07

Mi

-

13.07

Mo

FRA

02

10.07

Fr

-

22.07

Mi

FRA

2027

01

01.07

Do

-

13.07

Di

FRA

02

10.07

Sa

-

22.07

Do

FRA

Bemerkungen / Remark
Angegeben immer An / Ab Ulaanbaatar
*Verlängerung vor./ nach Naadam möglich
**Incl. Naadaamfestival. Leicht geänderter Reiseablauf
***Individuelle Termine auf Anfrage möglich (info@mongolei.com )
****Unsere Reisetermine sind nur Vorschläge und orientieren sich am Flugplan des MIAT. Sollten Sie einen günstigeren Flugtermin finden. Teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir unsere Termine entsprechend anpassen können.
GelbNoch wenige Plätze frei
RotReise wird durchgeführt

Kategorie

2 - 3 Pes.

4 - 5 Pes.

ab 6 Pers.

A

2.290 €

2.020 €

1.810 €

B

2.420 €

2.260 €

2.050 €

C

2.640 €

2.430 €

2.190 €

D

2.840 €

2.540 €

2.480 €

zzgl. 240 € / Pers. Inlandsflug

[table “” not found /]

Druckversion / Printversion

Steppenfuchs Reisen - Englische Flagge
Travel description
1
2
3
4
Last Page
Tournummer *

Reiseanmeldung als grosses Formular https://www.mongolei.com/buchungsformular/

Reiseanmeldung als PDF Herunterladen https://www.mongolei.com/pdf_datein/steppenfuchs_reiseanmeldung.pdf

Vorname *
Nachname *
strasse *
Hausnummer *
Postleitzahl *
Ort
Telefon Festnetz
Telefon Mobil
Emailadresse *
Geburtsdatum *
Staatsbürgerschaft *
Reispassnummer *
Gültig bis: *
Fahrgemeinschaft

Notfallkontakt

Vor- Zuname
Telefon Festnetz
Emailadresse
Telefon mobil

Die Person, die Sie bei dem Notfallkontakt angegeben haben, ist darüber informiert, das Steppenfuchs Reisen Sie im Notfall informiert und die Person verfügt über die notwendigen Vollmachten, bzw. Entscheidungskompetenz

Reisedetails

Tournummer
Tourname
Beginn der Reise *
Ende der Reise *
Reisepreis
Int.Flüge
Verpflegung
Unterkunft
Sonstiges

Reise buchen

Bemerkungen, Hinweise und Wünsche

 Geschäftsbedingungen Steppenfuchs Reisen https://www.mongolei.com/geschaeftsbedingungen/

 Hinweise Einreise- und Gesundheitsbestimmungen https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/mongolei-node/mongoleisicherheit/222842

Ich habe eine Frage?

Weitere Reisen

2008 -2025 © Steppenfuchs Reisen. All rights reserved. Designed by Steppenfuchs Reisen