Motorradtour "Road of the bones"
Tour 166
Die „Straße der Knochen“
„Road of the Bones “ steht für 3.177 km pures Abenteuer auf dem Motorrad. Diese außergewöhnliche Motorradtour beginnt in Wladiwostok, wo sich die Teilnehmer treffen. Zunächst fahren wir durch die Ussuri-Halbinsel nach Chabarowsk, um dort den mächtigen Armur-Fluss zu überqueren und weiter zur autonomen jüdischen Republik Birobidschan zu gelangen. In Skoworodino wird es dann ernst: Hier beginnt die „Road of Bones“. Vor uns liegen 3.177 km Piste durch das nördliche Sibirien bis nach Magadan, das zwar nicht das Ende der Welt ist, aber kurz davor liegt.
Yakutsk an der Lena
Die einzige größere Stadt auf dem Weg ist Yakutsk, gelegen an der Lena. Yakutsk erreichen wir noch über die „Lena“-Magistrale, eine relativ gut befestigte Straße. Nach etwa 1.400 km kommen wir bei Nizhny Bestyakh an, wo uns die Fähre nach Yakutsk und der Beginn des Kolyma Highways erwarten. Die nächste Etappe bis nach Magadan führt uns endgültig in die unberührte Wildnis Sibiriens.
Pilottour im Norden Sibiriens
Die erste große Herausforderung ist die Fähre über den Aldan-Fluss. Die gesamte Strecke besteht aus unbefestigten, mehr oder weniger gut gepflegten Pisten. Diese Reise ist in vielerlei Hinsicht eine Pilottour. Viele Faktoren, die im Voraus nicht exakt geplant werden können, könnten den Ablauf der Tour beeinflussen. Obwohl Steppenfuchs Reisen mittlerweile viel Erfahrung auf dieser Route gesammelt hat, wird von allen Teilnehmern ein hohes Maß an Flexibilität erwartet.
“Road of the bones” diesen Namen hat die wohl längste Straße, die in Sibirien nach Norden führt, nicht ohne Grund bekommen. Angefangen wurde der Bau der Straße mit der Entwicklung des Bergbaus in Nordsibirien. Zum Bau der Straße wurden die Strafgefangenen der vielen „Gulags“ in Sibirien eingesetzt und es arbeiteten bis zu 200.000 Strafgefangene unter den schlimmsten Verhältnissen an der Straße. Ein Großteil der toten Zwangsarbeiter wurde gleich Vorort in das Fundament der Straße beerdigt, daher der Beiname „Road of the bones“
Zunächst fahren wir durch die Ussurische Halbinsel nach Chabarowsk um dort den gewaltigen Armur zu überqueren um weiter zur autonomen jüdischen Republik Birobidschan zu fahren. Von jetzt angeht es immer weiter nordwestlich, erst auf der alten Trasse, dann auf der neu gebauten Straße. In Skoworodino wird es dann Ernst mit der Herausforderung. Hier beginnt die „Road of the bones . Vor uns liegen 3.177KM Piste durch das nördliche Sibirien nach Magadan, nicht das Ende der Welt, aber kurz davor. Einzige größere Stadt auf dem weg ist Yakutsk an der Lena. Yakutsk erreichen wir noch auf der „Lena“ Magistrale, eine relativ gut befestigte Piste. Nach guten 1.400 Km erreichen wir bei Nizhny Bestyakh die Fähre nach Yakutsk und auch den Anfang des Kolyma Highway.
Yakutsk, die Hauptstadt der russischen Teilrepublik Jakutiens, ging aus einer Kosakensiedlung hervor und befindet sich auf der westlichen Seite der Lena. Die Stadt kann nur im Sommer mit einer Fährfahrt von ca. 45 Min. erreicht werden. Hier legen wir eine kleine Pause ein.
Die nächste Etappe bis nach Magadan führt uns dann endgültig in die sibirische Wildnis. Erste große Etappe ist die Fähre über den Aldan Fluss. Die gesamte Strecke ist nicht asphaltiert, sondern besteht aus mehr oder weniger gut gepflegter Piste. Für diesen Teil der Strecke werden wir ca. 10 Tage Zeit haben, die wir auch sicherlich brauchen werden, da wir mit Sicherheit auch einige Überraschungen erleben werden. so mussten wir z.B. mal einige Tage warten, weil ein Teil der Straße durch starken Regen Weggespült wurde und wir so einmal in den Genuss einer außerordentlich lange Fährfahrt gekommen sind uvm.
Die Reise ist in vielen Dingen eine Pilottour. Viele Dinge, die vorher nicht genau geplant werden können, können den Ablauf der Reise beeinträchtigen. Zwar kann Steppenfuchs Reisen in der Zwischenzeit auf sehr viel Erfahrung auf dieser Strecke zurückgreifen, dennoch wird von allen Teilnehmern ein hohes Maas an Flexibilität erwartet.
Diese Tour wird mit geländegängigen Motorrädern gefahren, wobei Sie auch Ihr eigenes Bike nutzen können. In diesem Fall unterstützt „Steppenfuchs Reisen“ Sie bei der Organisation des Rücktransportes.
0.Tag | Flug von Deutschland nach Vladivostok |
1.Tag | Frühmorgens Ankunft in Vladivostok, Flughafentransfer und Stadtbesichtigung |
2.Tag | Fahrt von Vladivostok in Richtung Chaberovsk |
3.Tag | Chaberovsk Ankunft und Stadtbesichtigung. |
4.Tag | Irgendwo an der M 58 |
5.Tag | Irgendwo an der M 58 |
6.Tag | Vom Start der M 56 bis nach Jakutsk sind es 1200 KM |
7.Tag | Irgendwo an der M 56 |
8.Tag | Irgendwo an der M 56 |
9.Tag | Irgendwo an der M 56 |
10.Tag | Überquerung der Lena und Ankunft in Jakutsk |
11.Tag | Ein Tag Erholung in Jarkutsk |
12.Tag | Abfahrt von Yakutsk in Richtung Magadan. |
13 Tag | Irgendwo an der M 56 |
14.Tag | Übersetzen über den Aldan |
15.Tag | Irgendwo an der M 56 |
16.Tag | Irgendwo an der M 56 |
17.Tag | Am Nachmittag erreichen wir die erste größere Ortschaft Ust Nera |
18.Tag | Irgendwo an der M 56 |
19.Tag | Irgendwo an der M 56 |
20.Tag | Irgendwo an der M 56 |
21.Tag | Irgendwo an der M 56 |
22 Tag | Reservetag |
23 Tag | Magadan |
24 Tag | Rückflug über Moskau nach Deutschland |
*) Programm und Strecke können Veränderungen unterliegen. Verbindlich ist der Reiseablauf, wie er in der Buchungsbestätigung zugesendet wird |
Leistungsbeschreibung Übersicht | |||||||||
Kategorie | |||||||||
Reisezeit und Übernachtung | A | B | Transport | ||||||
Reisezeit im Land | 24 Tage | Int. Flug | – | ||||||
Hotel DZ | 4 | Int. Bahnfahrt | – | ||||||
Guesthouse | spontan Unterwegs | Nationaler Flug | – | ||||||
Schlafwagen 4 o 2 Bettabt. | – | Nationale Busfahrt | – | ||||||
Jurtencamp DZ | – | Geländefahrzeug | – | ||||||
Gastjurte b.Nomaden | – | Motorräder BMW 650 | ✔ | ||||||
Zelten | spontan Unterwegs | Mountainbike | – | ||||||
Selbstorganisiert | – | Begleitfahrzeug | – | ||||||
Pferde | – | ||||||||
Verpflegung | A | B | Kamel | – | |||||
Restaurant Ulaanbaatar | – | Yack-Karren | – | ||||||
Frühstück | 23 | – | |||||||
Mittag | 23 | ||||||||
Abendessen | 19 | Optional Preise auf Anfrage | |||||||
Selbstorganisiert | 4 | Intern. Flug | – | ||||||
Business Class | – | ||||||||
Service | A | B | Einzelzimmer | – | |||||
Frühstück b. Ankunft | ✔ | Einzeljurte | – | ||||||
Stadbesichtigung UB | ✔ | Einzeljurte | – | ||||||
Airp.-/Bahnhofstransfer | ✔ | Einzeljurte | – | ||||||
Guide | ✔ | LUX Jurte | – | ||||||
Eintritte Museen | – | Geländefahrzeug westl. | – | ||||||
Eintritte Nat.parks | – | Veg. Essen Flug | – | ||||||
Eintritt Naadamfest | – | Veg. Essen Unterwegs | – | ||||||
Foto-/Filmgebühren | – | Reiserücktrittsversicherung | – | ||||||
Alkoh.Getränke | – | ||||||||
2 l Trinkwasser / Tag | – |
Termine / Preise: Road of the Bones | Reisepreis* | Leihfahrzeug | Gesamt* | Mitfahrer PKW*) |
27.06. – 20.07.2025 | 3.840 € | 5.860 € | 9.700 € | 2.300 € |
Kombination: Östlich der Sonne + Road of the bones | ||||
09.06. – 20.07.2024 | 4.380 € | 6.590 € | 10.970 € | 2.950 € |
*) o.Rückflug |
Druckversion / Print version |
||||
Reisebeschreibung | Travel description |