Östlich der Sonne Ulaanbaatar - Vladivostok
Tour 165
Die Herausforderung
Der „ferne Osten“ Russlands, oder Sibirien, ist für den Motorradfahrer die Herausforderung schlechthin. Bei der Motorradtour von Ulaanbaatar nach Vladivostok, lässt sich die gesamte Strecke in drei großen Strassenabschnitten, der „Baikal-“, „Amur-„ und „Ussuri-“ Magistrale einteilen. Die Namen dieser Strassen sind für den Freund der langen Wege Musik in seinen Ohren. Der größte Teil der Strecke ist asphaltiert, etliche KM müssen aber immer noch auf Schotterpiste zurückgelegt werden und auch heute noch, führt sie über weite Strecken durch völlig unberührte Landschaften der Taiga. Besonders reizvoll ist die Erkundung der Usurischen Halbinsel auf alten Militärpisten die aus dem zweiten Weltkrieg stammen.
Vladivostock die Hafenstadt
Ziel ist nach ca. 4.750 KM die Hafenstadt Vladivostok. Der russische Zugang zum Pazifik. Der Name der Stadt lässt sich aus zwei Worten ableiten „wlade“ = beherrschen und „wostok“ = Osten. Die Stadt ist nicht nur der Zugang zu den „warmen Meeren“ für Russland, sondern auch ein wichtiges Industrie und Militärzentrum. Bevor wir aber das östlichste Zentrum in Russland erreichen, steht allen Teilnehmern das längste Abenteuer in der Taiga bevor.
Der „ferne Osten“ Russlands, oder Sibirien, ist für den Motorradfahrer die Herausforderung schlechthin. Die gesamte Strecke setzt sich aus drei großen Strassenabschnitten, der „Baikal-“, „Amur-„ und „Ussuri-“ Magistrale zusammen. Die Namen dieser Strassen sind für den Freund der langen Wege Musik in seinen Ohren.
Der größte Teil der Strecke ist asphaltiert, etliche KM müssen aber immer noch auf Schotterpiste zurückgelegt werden und auch heute noch, führt sie über weite Strecken durch völlig unberührte Landschaften der Taiga. Besonders reizvoll ist die Erkundung der Usurischen Halbinsel auf alten Militärpisten die aus dem zweiten Weltkrieg stammen. Ziel ist nach ca. 4.750 KM die Hafenstadt Vladivostok. Der russische Zugang zum Pazifik. Der Name der Stadt lässt sich aus zwei Worten ableiten „wlade“ = beherrschen und „wostok“ = Osten. Die Stadt ist nicht nur der Zugang zu den „warmen Meeren“ für Russland, sondern auch ein wichtiges Industrie und Militärzentrum. Bevor wir aber das östlichste Zentrum in Russland erreichen, steht allen Teilnehmern das längste Abenteuer in der Taiga bevor. Die Reise ist in vielen Dingen eine Pilottour.
Viele Dinge, die vorher nicht genau geplant werden können, können den Ablauf der Reise beeinträchtigen. Zwar kann Steppenfuchs Reisen in der Zwischenzeit auf sehr viel Erfahrung auf dieser Strecke zurückgreifen, dennoch wird von allen Teil-nehmern ein hohes Maß an Flexibilität erwartet.
Die Strecke führt von Ulaanbaatar erst in sehr entlegene Gebiete von der russischen Teilrepublik Burjatien (russisch Бурятия), nach Chita. Birobidschan, Khabarovsk, sind größere Städte, die wir durchfahren werden, bevor das Ziel Vladivostok erreicht wird. Diese Tour wird mit geländegängigen Motorrädern gefahren, wobei Sie auch Ihr eigenes Bike nutzen können. In diesem Fall unterstützt „Steppenfuchs“ Sie bei der Organisation des Rücktransportes. Die Tour wird von unserem erprobten Begleitfahrzeug begleitet, in dem das Gepäck, Verpflegung und Ersatzteile transportiert werden (ab vier Teilnehmer). Übernachtet wird unterwegs je nach Situation in Zelten, oder einfachen Herbergen (nicht im Preis incl.) an der Straße. Interessant ist auch die Kombination dieser Tour mit der Tour von Berlin – Ulaanbaatar, oder die Weiterführung von Vladivostok nach Magadan auf der „Straße der Knochen“.
0.Tag | Flug von Deutschland nach Ulaanbaatar |
1.Tag | Frühmorgens Ankunft in Ulaanbaatar, Flughafentransfer und Stadtbesichtigung |
2.Tag | Fahrt zur russischen Grenze und Grenzabfertigung Mongolei / Russland |
3.Tag | Fahrt über sehr wenig befahrende Pisten in Richtung Chita. Wir fahren in eine von Touristen kaum besuchten Teil von Sibirien |
4.Tag | Weiterfahrt Richtung Chita, auf zum Teil unbefestigten Pisten |
5.Tag | Wir erreichen die Hauptstraße von Ulaan Ude nach Chita. Weiterfahrt in Richtung Chita. |
6.Tag | Ankunft in Chita und Stadtbesichtigung |
7.Tag | Heute beginnen wir mit der längsten Etappe auf der Tour. 2.180 KM quer durch Sibirien. Die Strasse beginnt sehr gut, aber das ändert sich dann recht schnell. Die Tagesetappe wird ca. 300 Km betragen. |
8.Tag | Weiterfahrt nach Takhtamygda |
9.Tag | Wir passieren den Abzweig der Strasse nach Magadan (ca. 2600 KM ) oder auch Kolyma Magistrale. Diese Strasse hat traurige Berühmtheit erlangt, da sie fasst ausschließlich durch Zwangsarbeiter gebaut wurde. |
10.Tag | Wir erreichen die Ortschaft „Schimanowsk“ |
11.Tag | Ankunft in Chabarowsk. Hier überqueren wir auch den Amur auf einer ca. 3 KM langen Brücke.. |
12.Tag | Beginn mit der letzten Etappe in Richtung Vladivostok. |
13.Tag | Auf wenige befahrenden Wegen fahren wir an die Pazifikküste |
14.Tag | Fahrt durch den Ussuri Nationalpark. |
15.Tag | Fahrt auf der südlichen Halbinsel von Vladivostok, nachmittags Ankunft in Vladivostok |
16.Tag | Ein Tag in Valdivostok mit Stadtbesichtigung usw. |
17.Tag | Rückflug über Moskau nach Deutschland |
*)Programm und Strecke können Veränderungen unterliegen. Verbindlich ist der Reiseablauf, wie er in der Buchungsbestätigung zugesendet wird |
Leistungsbeschreibung Übersicht | |||||||||
Kategorie | |||||||||
Reisezeit und Übernachtung | A | B | Transport | ||||||
Reisezeit im Land | 17 Tage | Int. Flug | – | ||||||
Hotel DZ | 4 | Int. Bahnfahrt | – | ||||||
Guesthouse | spontan Unterwegs | Nationaler Flug | – | ||||||
Schlafwagen 4 o 2 Bettabt. | – | Nationale Busfahrt | – | ||||||
Jurtencamp DZ | – | Geländefahrzeug | – | ||||||
Gastjurte b.Nomaden | – | Motorräder BMW 650 | ✔ | ||||||
Zelten | spontan Unterwegs | Mountainbike | – | ||||||
Selbstorganisiert | – | Begleitfahrzeug | – | ||||||
Pferde | – | ||||||||
Verpflegung | A | B | Kamel | – | |||||
Restaurant Ulaanbaatar | 1 | Yack-Karren | – | ||||||
Frühstück | 16 | – | |||||||
Mittag | 15 | ||||||||
Abendessen | 13 | Optional Preise auf Anfrage | |||||||
Selbstorganisiert | 2 | Intern. Flug | – | ||||||
Business Class | – | ||||||||
Service | A | B | Einzelzimmer | – | |||||
Frühstück b. Ankunft | ✔ | Einzeljurte | – | ||||||
Stadbesichtigung UB | ✔ | Einzeljurte | – | ||||||
Airp.-/Bahnhofstransfer | ✔ | Einzeljurte | – | ||||||
Guide | ✔ | LUX Jurte | – | ||||||
Eintritte Museen | – | Geländefahrzeug westl. | – | ||||||
Eintritte Nat.parks | – | Veg. Essen Flug | – | ||||||
Eintritt Nadaamfest | – | Veg. Essen Unterwegs | – | ||||||
Foto-/Filmgebühren | – | Reiserücktrittsversicherung | – | ||||||
Alkoh.Getränke | – | ||||||||
2 l Trinkwasser / Tag | – |
Termine / Preise: Östlich der Sonne | Anz. Pers. | Reisepreis*) | Leihfahrzeug | Gesamt | Mitfahrer PKW* |
12.06. – 28.06.2023 | 01 – 05 Pers |
2.850 € |
2.950 € |
5.800 € |
2.000 € |
06 – 10 Pers |
2.760 € |
2.860 € |
5.620 € |
||
Kombination: Sain Bain uu – Mongolia + Östlich der Sonne | |||||
14.05. – 28.06.2023 | 01 – 05 Pers |
5.145 € |
3.690 € |
8.835 € |
2.500 € |
06 – 10 Pers |
5.000 € |
3.510 € |
8.690 € |
||
Kombination: Östlich der Sonne + Road of the bones | |||||
12.06 – 23.07.2023 | 01 – 05 Pers |
4.380 € |
6.590 € |
10.970 € |
3.850 € |
*) o.Rückflug | |||||
Termine / Preise: Östlich der Sonne | Anz. Pers. | Reisepreis*) | Leihfahrzeug | Gesamt | Mitfahrer PKW* |
15.06. – 01.07.2024 | 01 – 05 Pers | Die Preise für 2024 Stehen noch nicht fest | |||
06 – 10 Pers | |||||
Kombination: Sain Bain uu – Mongolia + Östlich der Sonne | |||||
11.05. – 01.07.2024 | 01 – 05 Pers | ||||
06 – 10 Pers | |||||
Kombination: Östlich der Sonne + Road of the bones | |||||
01-07. – 26.07.2024 | 01 – 05 Pers | ||||
*) o.Rückflug |