Steppenfuchs Mongolei Reisen

Sie befinden sich / You are Home » Steppenfuchs Reisen – Themenreisen » Birdwatching – Nomaden – Mongolei

Birdwatching - Nomaden - Mongolei

Tour 436

Vogelzugrouten in der Mongolei

In der Mongolei kreuzen sich mehrere Vogelzugrouten, die viele Vögel auf ihrem jährlichen Zug von den Sommer- zu den Wintergebieten nutzen. Vor allem im Frühjahr kann man in der Mongolei bis zu 400 unterschiedliche Vogelarten beobachten. Man muss nicht weit in das Land fahren, um die Vielfalt der mongolischen Vogelwelt zu erleben. Im Umland von Ulaanbaatar befinden sich einige der wichtigsten Nist- und Rastplätze. Mehr als 450 Vogelarten kann man im Laufe der Saison in der Mongolei beobachten. Mit unserer Reise beschränken wir uns auf die Steppen- und Feuchtregionen der Mongolei. Allein in diesen Regionen kommen eine Vielzahl unterschiedlicher Vogelarten vor. Die besten Plätze für eine optimale Beobachtung sind der Hustai Nationalpark, der Khogno Khan National Park, der Ugii-See und die Gun-Galuutai-Seen.

Urlaub und Wissenschaft verbinden

Urlaub und Wissenschaft verbinden – warum nicht? Was uns in unserem Urlaub Spaß macht, kann eine nützliche Zuarbeit für manchen Wissenschaftler sein. So werden wir bei unserer Tour eng mit mongolischen Naturwissenschaftlern bei zwei Vogelbeobachtungsprojekten zusammenarbeiten und unsere Beobachtungsergebnisse in deren wissenschaftliche Arbeit einbinden. Insgesamt werden alle Beobachtungsergebnisse in die große Datenbank von eBird einfließen. Wir tragen somit ein kleines Stück dazu bei, die Natur zu erhalten, da die Ergebnisse der Datenbank von eBird die Grundlage für viele wissenschaftliche Arbeiten sind.

Reisebeschreibung
Mehrere Vogelzugrouten kreuzen sich in der Mongolei und bieten die Gelegenheit, vor allem im Frühjahr bis zu 400 verschiedene Vogelarten zu beobachten. Bedeutende Nist- und Rastplätze befinden sich in der Nähe von Ulaanbaatar. Insgesamt lassen sich während der Saison mehr als 450 Arten entdecken. Unsere Reise konzentriert sich auf die Steppen- und Feuchtgebiete, darunter der Hustai-Nationalpark, der Khogno-Khan-Nationalpark, der Ugii-See und die Gun-Galuutai-Seen.
Durch die Kombination von Urlaub und Wissenschaft werden wir mit mongolischen Naturwissenschaftlern bei zwei Projekten zusammenarbeiten. Unsere Beobachtungsergebnisse fließen in die eBird-Datenbank ein und unterstützen wissenschaftliche Studien sowie den Naturschutz.
Die beste Zeit für Vogelbeobachtungen ist während der Zugvogelsaison von Ende Mai bis Mitte September. Als Fachguide begleitet uns Herr Adiya, ein engagierter Ornithologe, der sich auf den Tierartenschutz spezialisiert hat. Steppenfuchs Reisen (Vogelbeobachtung) Guide Adiya
1. Tag - Ankunft in Ulaanbaatar - Fahrt zum Gun Galuutain Nationalpark
Steppenfuchs Reisen (Vogelbeobachtung) Würgfalke Ankunft in Ulaanbaatar – Fahrt zum Gun Galuutain Nationalpark Tag: 1
Nach einem internationalen Flug, Ankunft am Flughafen von Ulaanbaatar. Hier werden wir vom Steppenfuchs Team empfangen. Vom Flughafen aus fahren wir gleich in die Natur zu unserem ersten Beobachtungspunkt. Auf dem Weg dorthin kommen wir an der großen Reiterstatue von Chingges Khan (Tsonjin Boldog) vorbei. Wir nutzen die Gelegenheit um uns etwas mit der Geschichte unseres Gastlandes vertraut zu machen und wir besichtigen die Statue. Nach ca. 2 std Fahrt im modernen Reisebus erreichen wir den Nationalpark Gun Galuutain, östlich von Ulaanbaatar. Der Rest des Tages dient dann der Akklimatisation und erst gegen Sonnenuntergang werden wir mit der Vogelbeobachtung anfangen.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie / Hotel
Frühstück: Nein / No Mittagessen: Ja / Yes Abendessen: Ja / Yes
2. Tag - Gun-Galuut-Nationalpark mit dem Ikh Gun-See
Steppenfuchs Reisen (Vogelbeobachtung) Weißwangenstar Gun-Galuut-Nationalpark Tag: 2

Der Gun-Galuut-Nationalpark ist eher unbekannt und wird deshalb nicht so oft besucht, was ganz im Interesse der Tierarten ist, die in diesem Park leben. Im Nationalpark Gun-Galuut gibt es viele Seen und Tümpel. Der interessanteste See ist der Ikh Gun-See, denn er besteht aus zwei Teilen, die durch einen befahrbaren Landstreifen getrennt sind. Viele Vogelarten verbringen den Sommer an den Ufern der Seen, insbesondere Möwen, Enten, Gänse, Schwäne und Störche. Der Gun-Galuut-Nationalpark ist der optimale Einstieg in unsere Beobachtungstour der Mongolischen Vogelwelt. Wir werde den gesamten Tag in dem Nationalpark und an den beiden Seen verbringen um unterschiedliche Vogelarten zu beobachten.

In der Nähe vom Ikh Gun-See befindet sich eine Forschungsstation um Vogelarten zu beobachten und für wissenschaftliche Untersuchungen. Hier werden wir im Gespräch mit den Wissenschaftlern vorort einige Aufgaben im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit übernehmen. Wir werde den gesamten Tag in dem Nationalpark und an den beiden Seen verbringen um unterschiedli-che Vogelarten zu beobachten.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie / Hotel
Frühstück: Ja / Yes Mittagessen: Ja / Yes Abendessen: Ja / Yes
3. Tag - Gorchi-Tereldsch-Nationalpark - Ariyabal Meditation Temple
Steppenfuchs Reisen (Vogelbeobachtung) Uferschnepfe Gorchi-Tereldsch-Nationalpark Tag: 3
Tereltsch ist deutlich näher an Ulaanbaatar und auch gleichzeitig das Naherholungsgebiet für die Stadt. Auf dem Weg, bzw. gleich am Anfang vom Gorchi-Tereldsch-Nationalpark befindet sich der Ariyabal Meditation Temple. Aryabal ist ein buddhistischer Gott, der alle Gebete der Menschheit erhört und die Menschen von ihrem Leid erlöst. Er wurde in Form eines Elefantenkopfes gebaut. Die Zahl 108 ist im Buddhismus eine glücksverheißende Zahl. Daher besteht die Treppe, die zum Tempel führt, aus 108 Stufen und symbolisiert den verlängerten Rüssel des Elefanten. Der Aryabal-Tempel gehört zur Kalachakra-Sekte des Buddhismus und wurde 1810 von mongolischen und tibetischen Künstlern erbaut. Gegen späten Nachmittag erreichen wir unser Jurtencamp. Wir richten uns dort ein und wenn es die Zeit hergibt, werden wir uns auf den Weg machen um in der Umgebung einige Vogelarten zu beobachten.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie / Hotel
Frühstück: Ja / Yes Mittagessen: Ja / Yes Abendessen: Ja / Yes
4. Tag - Der Tag im Gorchi-Tereldsch-Nationalpark
Steppenfuchs Reisen (Vogelbeobachtung) KolbenenteDer Tag im ParkTag:4

Heute den gesamten Tag an unterschiedlichen Orten, werden wir die Vogelwelt im Gorchi-Tereldsch-Nationalpark beobachten. Der Park besteht aus großen Wald- und Gebirgssteppen mit alpinen Lebensräumen auf den höheren Gipfeln und ist als Heimat weltweit bedrohter Vogelarten bekannt. Mittag werden wir unterwegs als Picknick einnehmen und erst zur Dämmerung wieder in unser Jurtencamp zurückkehren.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie / Hotel
Frühstück:Ja / YesMittagessen:Ja / YesAbendessen:Ja / Yes
5. Tag - In den Norden von Ulaanbaatar
Steppenfuchs Reisen (Vogelbeobachtung) Jungfernkranich  In den Norden von Ulaanbaatar Tag: 5
Fahrt von Tereltsch in die Gebirgswelt nördlich von Ulaanbaatar. Auch die Strecke ist relativ schnell bewältige, so dass wie den Vormittag noch in Tereltsch nutzen können. Gegen Mittag. Stadtortverlagerung nördlich von Ulaanbaatar. Neben einer Fahrt durch die Jurtensiedlungen von Ulaanbaatar, die sich schier unendlich im Norden der Stadt ausbreiten, werden wir auch durch die Wohngegend der „schönen und Reichen“, bzw. der „ganz-schön-reichen“. Wie so oft ist schön und schlecht nicht weite auseinander. Unser neues Domizil erreiche wir gegen Nachmittag und den Rest vom Tag werden wir nördlich in der Bergwelt von Ulaanbaatar verbringen.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie / Hotel
Frühstück: Ja / Yes Mittagessen: Ja / Yes Abendessen: Ja / Yes
6. Tag - Hustain Nuruu Nationalpark _ Vögel und Przewalski-Pferde
Steppenfuchs Reisen (Vogelbeobachtung) GraugansHustain Nuruu Nationalpark – Vögel und Przewalski-PferdeTag:6

Der Hustain Nuruu Nationalpark in der Mongolei ist eines der wichtigen Vogelschutzgebiete (Important Bird Areas – IBA), in dem fast die Hälfte aller Vogelarten der Mongolei registriert sind. Der Park verfügt über vielfältige ökologische Lebensräume auf einer kleinen Fläche von 49.932 ha, die während der Zug- und Brutzeit eine große Vielfalt an Vogelarten beherbergen. Insgesamt wurden 223 Vogelarten, 119 Gattungen, 43 Familien und 17 Ordnungen im Park registriert.

Der nur 90 km östlich von Ulaanbaatar gelegene Hustain Nuruu Nationalpark ist ein absolutes Muss für Öko-Reiseliebhaber. Der Park beherbergt nicht nur eine unglaubliche Vielfalt an Vogelarten, sondern auch über 300 wieder angesiedelte, wilde Przewalski-Pferde, die letzten ihrer Art auf der Welt.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie / Hotel
Frühstück:Ja / YesMittagessen:Ja / YesAbendessen:Ja / Yes
7. Tag - Von Hustain Nuuru zum Khogno Khan-Nationalpark
Steppenfuchs Reisen (Vogelbeobachtung) Chinesische Buschlaubsänger Von Hustain Nuuru zum Khogno Khan-Nationalpark Tag: 8
Auf zum nächsten Ort für unsere Vogelbeobachtung. Es geht nach Khogno Khan. Der Khogno Khan-Nationalpark liegt 250 km von Ulaan Bator entfernt an der Straße nach Kharkhorin. Der 47000 Hektar große Park beherbergt zahlreiche historische Denkmäler, Wälder mit Silberbirken und Pappeln sowie Quellen. Das Ökosystem dieses Parks ist besonders interessant, weil hier die Steppe und die Taiga aufeinandertreffen. So finden wir hier eine für diese beiden Ökosysteme charakteristische Fauna. Wenn wir schonmal in dem Naturpark sind, können wir uns auch etwas Zeit für die Geschichte nehmen. Besuch des alten Klosters Erdene Hamp in den malerischen Hognon Han Bergen. Das Kloster ist eines der kleinsten Klöster in der Mongolei. Nur wenige Mönche leben hier. Das Kloster spiegelt die Verbundenheit der Nomaden mit dem Buddhismus wider. Ein kleiner Fußweg führt uns dann höher den Berg hinauf. Hier können wir dann die Reste des ehem. Klosters (Uvgun Khiid), das wesentlich größer war, besichtigen.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie / Hotel
Frühstück: Ja / Yes Mittagessen: Ja / Yes Abendessen: Ja / Yes
8. Tag - Ökosystem Khogno Khan-Nationalpark
Steppenfuchs Reisen (Vogelbeobachtung) Bruchwasserläufer Ökosystem Khogno Khan-Nationalpark Tag: 8
Einen ganzen Tag im Khogno Khan-Nationalpark. Wir beobachten die Vogelwelt. Gerade an der Schnittstelle zweier Ökosystem gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Arten zu beobachten. Unser Guide kennt die besten Plätze, da er hier nicht zum ersten Mal unterwegs ist.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie / Hotel
Frühstück: Ja / Yes Mittagessen: Ja / Yes Abendessen: Ja / Yes
9. Tag - Vogelwelt und Kultur in Karakorum
Steppenfuchs Reisen (Vogelbeobachtung) Bartkauz Vogelwelt und Kultur in Karakorum Tag: 9
Heute haben wir eine Kombination von Kultur und Vogelbeobachtung. Erst noch am Vormittag suchen wir einige Stellen im Khogno Khan-Nationalpark auf um dort Vögel zu beobachten. Dann am späten Vormittag fahren wir weiter nach Karakorum, der ehemaligen Hauptstadt der Mongolei. Die Fahrt führt uns durch die Weiten der Mongolischen Steppe.

Das älteste buddhistische Kloster der Mongolei liegt im Öwörchangai-Aimag bei Charchorin: Erdene Zuu Khiid. Es ist eine beeindruckende Anlage, die bereits im 16. Jahrhundert gegründet wurde und heute als touristischer Höhepunkt dieser Gegend gilt. Die jetzige Außenmauer besteht aus 108 Stupas aus dem 17. Jahrhundert, die weiß getüncht sind und sich daher wunderschön aus der Landschaft abheben. Im Innengelände befinden sich heute vier Tempel und ein Kloster, in dem auch noch ein paar Mönche leben. Einst sollen hier etwa 1.000 Mönche gelebt, gearbeitet und gebetet haben. Im Innenhof von Erdene Zuu herrscht entspannte Stimmung. Es empfiehlt sich, nicht einfach nur von Tempel zu Tempel zu wandern, sondern sich auch einfach in den Schatten zu setzen und das rege Treiben der anderen zu beobachten. In dem Bereich, der heute auch noch als Kloster dient, dürfen keine Fotos gemacht werden. Dafür gibt es hier die berühmte vergorene Stutenmilch Airag zu kosten.
Wir besuchen das Archäologisches Museum Karakorum. Das Kharkhorin-Museum ist klein, aber eindrucksvoll – wahrscheinlich das beste Museum des Landes außerhalb von Ulaanbaatar. Alles ist wunderschön gestaltet und gut ausgestellt. Das Museum beherbergt die wichtigsten Funde, die bei der Ausgrabung freigelegt wurden. Sie erhalten einen guten Überblick über die Entwicklung der Stadt, bis hin zu ihrer Zerstörung. Zu den Exponaten gehören Dutzende von Artefakten aus dem 13. und 14. Jahrhundert, die aus der unmittelbaren Umgebung geborgen wurden, sowie weitere, die an anderen archäologischen Fundstellen gefunden wurden, einschließlich prähistorischer Steinwerkzeuge. Sie sehen Keramik, Bronzen, Münzen, religiöse Statuen und Steininschriften. Am interessantesten ist vielleicht das Modell des antiken Karakorum, das die Stadt, wie sie in 1250 ausgesehen haben könnte, darstellt. Das Modell geht auf die Beschreibung des Missionars Wilhelm von Rubruck zurück.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie / Hotel
Frühstück: Ja / Yes Mittagessen: Ja / Yes Abendessen: Ja / Yes
10. Tag - Ugii Nuur - ein bedeutendes Rückzugsgebiet für Vögel
Steppenfuchs Reisen (Vogelbeobachtung) Bartgeier Ugii Nuur – ein bedeutendes Rückzugsgebiet für Vögel Tag: 10
Fahrt zum Ugii Nuur, einem nördlich von Karakorum gelegenem See und ein bedeutendes Rückzugsgebiet für Vögel. Auf dem Weg zum Ugii nuur machen wir noch einen kurzen halt an dem östlichsten Punkt der türkischen Kultur – Khushuu tsaidam -. Hier wird unter türkischer Leitung ein ehemaliger Palast aus dem alttürkischen Reich freigelegt. Die Türken vermuten in dieser Region ihren Ursprung. Später wurden sie dann von den Mongolischen Stämmen vertrieben.

Den Ugii Nuur erreichen wir am frühen Nachmittag. Und gleich nachdem wir uns in unserem Jurtencamp eingerichtet haben, machen wir uns auf zur nahe gelegenen Vogelbeobachtungsstation. Die Bedeutung des Sees für die Vogelwelt wird auch dadurch unterstrichen in dem es hier sechs Beobachtungsstationen und eine Forschungsstation gibt. Es ist vorgesehen, dass wir in Absprache mit den Wissenschaftlern Vorort einige Zuarbeiten für ihre Forschung machen.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie / Hotel
Frühstück: Ja / Yes Mittagessen: Ja / Yes Abendessen: Ja / Yes
11. Tag - Vogelbeobachtung am Ugii Nuur
Steppenfuchs Reisen (Vogelbeobachtung) Jungfernkranich  Ugii Nuur – Vogelbeobachtung Tag: 11

Der Ugii-See ist ein großer Süßwassersee westlich von Ulaanbaatar. Seine durchschnittliche Tiefe beträgt nur 20 Fuß. Er ist von Steppengrasland umgeben. Er ist ein wichtiger Zwischenstopp für wandernde Wasservögel und ein wichtiges Brutgebiet. Es ist ein guter Ort, um Wasservögel wie Streifengans, Graugans, Schwanengans, Taigagans und viele mehr zu beobachten. Zu den weiteren bemerkenswerten Arten gehören der Demoiselle-Kranich, der seltene Weißnackenkranich, der Kranich, zahlreiche Küstenvögel, Möwen und Seeschwalben, der Pallas-Seeadler, der Seeadler und eine Vielzahl von Sperlingsvögeln. Raritäten wie Höckerschwan, Sichelente, Zwergsäger und Großer Brachvogel sind möglich. Gerade der südliche Teil vom See mit seinen Feuchtgebieten ist das ideale Habitat für Vögel.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie / Hotel
Frühstück: Ja / Yes Mittagessen: Ja / Yes Abendessen: Ja / Yes
12. Tag - Ugii Nuur - Bayannuur - Ulaanbaatar
Steppenfuchs Reisen (Vogelbeobachtung) Zurück nach Ulaanbaatar Tag: 12
Jetzt geht es zurück in Richtung Ulaanbaatar. Am Bayannuur werden wir noch einen längeren Zwischenstopp
einlegen, da in diesem Feuchtgebiet viele unterschiedliche Vogelartenanzutreffen sind. Ulaanbaatar
erreichen wir erst am sehr späten Nachmittag
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie / Hotel
Frühstück: Ja / Yes Mittagessen: Ja / Yes Abendessen: Ja / Yes
13. Tag - Ulaanbaatar
Steppenfuchs Reisen - Ulaanbaatar Suhkbaatarplatz Steppenfuchs Reisen - Peacebridge in der Dämmerung Steppenfuchs Reisen - Gandan Kloster Ulaanbaatar – Der rote Held Tag:  13
Am Morgen werden wir das Gandan Kloster besichtigen. Besichtigung des berühmten Gandan – Klosters. Es ist das größte aktive Kloster in der Mongolei und vermittelt einen kleinen „Hauch“ von Tibet in der Mongolei. Besichtigung des neuen Chinnges Khan Museums. Das neu errichtet Gebäude, an der Stelle, wo früher das National Museum der Mongolei stand, vereint es die Exponate vom National Museum mit seiner berühmten Dinosaurier Ausstellung und einiger anderer Museen von Ulaanbaatar. Mit über 6.000 Exponaten bietet es einen guten Überblick über die Natur und Historie. Verpassen Sie nicht die berühmte Versteinerung von einem Flugsaurier, der im Kampf mit einem Rivalen versteinert wurde. Vom Chingges Khan Museum ist es nur ein Katzensprung bis zum Zentralem Platz der Mongolei, dem „Suhkbaatar square“, benannt nach dem Gründer der modernen Mongolei. Auf dem Platz haben wir eine gute sicht auf das Parlament mit der grossen Chingges Statue und seinen Nachfolgern. Das Tumen Ekh Ensemble bildet den Abschluss unserer Mongoleireise. Im inneren des kleinen Theaters erwarte Sie eine Show der Superlative. Das 1989 gegründete Tumen Ekh Ensemble ist eines der besten nationalen Gesangs- und Tanzensembles der Mongolei. Es ist berühmt für die Qualität seiner Show, die Professionalität und Respekt vor der traditionellen mongolischen Kultur verbindet, und hat bereits Preise in der ganzen Welt gewonnen. Das Programm ist nur eine Stunde lang, aber so wunderbar verpackt mit einer Vielzahl von wunderschönen Darbietungen. Vom berühmten Kehlkopfgesang bis zu den hypnotisierenden Schlangenmenschen, die die kompliziertesten Kunststücke vorführen. Die traditionellen Musiker spielen wunderschöne Stücke mit ihren Instrumenten, und die Tänzer begeistern mit ihrer unbändigen Energie. Der Gesang, der Tanz und die Instrumentalmusik werden mit viel Freude und Hingabe dargeboten. Für den Rest des Tages haben Sie die Möglichkeit, sich in der Stadt selber umzusehen und noch ein paar Souvenirs einzukaufen. Wir empfehlen in dem Fall Kaschmire Produkte.
Unterkunft: Mittelklassehotel
Frühstück: Ja / Yes Mittagessen: Ja / Yes Abendessen: Selbstorg
14. Tag - Rückflug in die Heimat
Steppenfuchs Reisen - Rückflug Früh am Morgen, Flughafentransfer zum neuen Flughafen von Ulaanbaatar. Sie werden von unserem Fahrer ca. drei Stunden vor Abflug von Ihrer Unterkunft Abgeholt. Da die Stadt zu dieser Stunde noch schläft, geht die Fahrt zügig voran. Am Flughafen der übliche Prozedere, Einchecken und dann geht es zurück in die Heimat. Im Geiste werden beim Rückflug mit Sicherheit noch einmal die faszinierenden Moment der Reise vorbeiziehen.
Unterkunft:
Frühstück: Mittagessen: Anendessen:
Leistungsbeschreibung
Leistungsbeschreibung Übersicht
Kategorie
Reisezeit und Übernachtung C D Transport
Reisezeit im Land 14 Tage Int. Flug
Hotel DZ 2 Int. Bahnfahrt
Guesthouse 2 Nationaler Flug
Schlafwagen 4 o 2 Bettabt. Nationale Busfahrt
Jurtencamp DZ 11 Geländefahrzeug
Gastjurte b.Nomaden 11 Motorräder BMW 650
Zelten Mountainbike
Selbstorganisiert Begleitfahrzeug
Pferde
Verpflegung C D Kamel
Restaurant Ulaanbaatar 1 Yack-Karren
Frühstück 11 13 Reisebus
Mittag 12 12
Abendessen 11 11 Optional Preise auf Anfrage
Selbstorganisiert 5 2 Intern. Flug
Business Class
Service C D Einzelzimmer
Frühstück b. Ankunft Einzeljurte
Stadbesichtigung UB Einzeljurte
Airp.-/Bahnhofstransfer Einzeljurte
Guide LUX Jurte
Eintritte Museen Geländefahrzeug westl.
Eintritte Nat.parks Veg. Essen Flug
Eintritt Naadamfest Veg. Essen Unterwegs
Foto-/FilmgebÜhren Reiserücktrittsversicherung
Alkoh.Getränke
2 l Trinkwasser / Tag
Karte

 
translator

 
 
 

Double-click

 

Select to translate

Termine
Termine 2025 / 26
Nr. Start Ende Flugh.
2024 18.05 So 31.05 Sa
2025 17.05 So 01.05 Sa
Bemerkungen / Remark
Angegeben immer An / Ab Ulaanbaatar
*Verlängerung vor./ nach Naadam möglich
**Incl. Naadaamfestival. Leicht geänderter Reiseablauf
***Individuelle Termine auf Anfrage möglich (info@mongolei.com )
GelbNoch wenige Plätze frei
RotReise wird durchgeführt
Preise
Preise / Price* 2025
Kategorie 2 – 3 Pers 4 – 5 Pers. ab 6 Pers
C 2.640 € 2.450 € 2.290 €
D 2.840 € 2.680 € 2.410€
Kategorie / Category
AIn Ulaanbaatar organisieren Sie folgende Dinge selber, Flughafen- / Bahnhofstransfer, Übernachtung und Verpflegung. Auf dem Land wird in Zelten übernachtet.
BIn Ulaanbaatar organisieren Sie Ihre Übernachtung und Verpflegung selber. Auf dem Land wird in Nomaden Jurten** übernachtet.
CIn Ulaanbaatar Übernachtung in einem einfachen Guesthouse. Die Verpflegung in Ulaanbaatar organisieren Sie selber. Auf dem Land wird gemischt in Zelten und Nomadenjurten** übernachtet.
DIn Ulaanbaatar übernachten Sie in einem Mittelklasse Hotel, haben ein exzellentes Mittagessen. Auf dem Land wird nur in Jurtencamps*** übernachtet.
*Indem Sie mit „Steppenfuchs Reisen“ in die Mongolei reisen, haben Sie die Versicherung, die lokale Wirtschaft in der Mongolei zu unterstützen. „Steppenfuchs Reisen“ ist ein Reiseunternehmen mit 100% Firmensitz in der Mongolei und beschäftigt ausschließlich mongolische Mitarbeiter mit sozialer- und Altersabsicherung.
**Gastjurten bei Nomadenfamilien, einfache sanitäre Gegebenheiten
***Jurtencamps, Zweibettjurte, separate Duschen und WC, Restaurant
Individuelle Termine ab 2 Personen möglich / Individual bookings from 2 persons possible
Druckversion
a

Druckversion / Print version

 Reisebeschreibung  Travel description
Reise buchen

 
translator

 
 
 

Double-click

 

Select to translate

 
translator

 
 
 

Double-click

 

Select to translate

 
translator

 
 
 

Double-click

 

Select to translate

 
translator

 
 
 

Double-click

 

Select to translate

 
translator

 
 
 

Double-click

 

Select to translate

 
translator

 
 
 

Double-click

 

Select to translate

 
translator

 
 
 

Double-click

 

Select to translate

Reisebuchung für die Tour: 436

1
2
3
4
Last Page
Tournummer *

Reiseanmeldung als grosses Formular https://www.mongolei.com/buchungsformular/

Reiseanmeldung als PDF Herunterladen https://www.mongolei.com/pdf_datein/steppenfuchs_reiseanmeldung.pdf

Vorname *
Nachname *
strasse *
Hausnummer *
Postleitzahl *
Ort
Telefon Festnetz
Telefon Mobil
Emailadresse *
Geburtsdatum *
Staatsbürgerschaft *
Reispassnummer *
Gültig bis: *
Fahrgemeinschaft

Notfallkontakt

Vor- Zuname
Telefon Festnetz
Emailadresse
Telefon mobil

Die Person, die Sie bei dem Notfallkontakt angegeben haben, ist darüber informiert, das Steppenfuchs Reisen Sie im Notfall informiert und die Person verfügt über die notwendigen Vollmachten, bzw. Entscheidungskompetenz

Reisedetails

Tournummer
Tourname
Beginn der Reise *
Ende der Reise *
Reisepreis
Int.Flüge
Verpflegung
Unterkunft
Sonstiges

Reise buchen

Bemerkungen, Hinweise und Wünsche

 Geschäftsbedingungen Steppenfuchs Reisen https://www.mongolei.com/geschaeftsbedingungen/

 Hinweise Einreise- und Gesundheitsbestimmungen https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/mongolei-node/mongoleisicherheit/222842

Weitere Reisen

2008 -2025 © Steppenfuchs Reisen. All rights reserved. Designed by Steppenfuchs Reisen