| Nachmittags | |
| Abends | Den kurzen Weg vom Aussichtshügel zurück in die Stadt fahren wir wieder mit dem Uralgespann und wir treffen rechtzeitig beim Tumen Ekh Dance Ensemble ein. Sie werden Folklore mit mongolischen Musikinstrumenten und den berühmten Kehlkopfgesang hören. Es werden die mongolischen „Schlangenmädchen“ auftreten und Sie werden den klassischen Volkstanz sehen. Das Ensemble besteht seit 1945 und es umfasst bis zu 200 unterschiedliche Künstler. Die Qualität der Aufführung ist sehr hoch, deshalb sollten Eintrittskarten schon Vorher und nicht an der Abendkasse besorgt werden. |
| Preise / Price | 1.Pers | 2.Pers |
| mit Kulturprogramm / with culture program | 250 € | 160 € |
| ohne Kulturprogramm / without cultural program | 205 € | 1105 € |
| Leistungen / Services | ||
| Abholen vom Hotel | ☺ | |
| Deutsch / Englisch sprachiger Guide | ☺ | |
| Transport in der Stadt | ☺ | |
| Mittagessen | ☺ | |
| 2 Ltr. Trinkwasser | ☺ | |
| Optional: | ||
| Folkloreprogramm | ☺ | |
| Cashmere shopping | ☺ | |
<h3>Reisebuchung für die Tour: 487</h3>
Tournum.487
Ulaanbaatar Gespanntour
Erleben Sie Ulaanbaatar nostalgisch - Eine Stadttour der besonderen Art
Heute erlebst Du Ulaanbaatar auf eine ganz besondere Weise: bei einer Stadttour mit einem historischen Uralgespann. Schon am Morgen holen wir Dich von Deinem Hotel oder Gasthaus ab, und schon beginnt das Abenteuer. Das knatternde, charmant nostalgische Gespann bringt Dich durch das Herz der Hauptstadt und lässt Dich die Stadt mit allen Sinnen erleben. Dein erfahrener, gut deutschsprachiger Guide (englisch optional) begleitet Dich auf dieser Tour, erzählt Geschichten und zeigt Dir die Höhepunkte der Stadt aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Tauche ein in die pulsierende Atmosphäre Ulaanbaatars und spüre den Mix aus Geschichte, Kultur und Moderne.
Während der Tour durchquerst Du lebendige Stadtteile, vorbei an bedeutenden Sehenswürdigkeiten, belebten Märkten und historischen Plätzen, die den besonderen Charakter der Stadt prägen. Das Erlebnis wird noch intensiver, wenn Du Dich für eine der erweiterten Optionen entscheidest: Genieße ein traditionelles Mittagessen in einem der lokalen Restaurants oder erlebe den Abend mit einem faszinierenden Folkloreprogramm des weltberühmten Tumen Ekh Dance Ensembles. Die Gruppe zählt zu den besten Kulturformationen der Mongolei und entführt Dich in eine Welt voller Gesang, Tanz und traditioneller Klänge, die tief in der mongolischen Seele verwurzelt sind. Ein unvergessliches Erlebnis, das Kultur und Abenteuer perfekt verbindet.
Die Stadttour dauert je nach gewähltem Programm zwischen sieben und neun Stunden. Ohne Kulturprogramm startest Du um 09:00 Uhr und bist gegen 16:00 Uhr zurück, mit Kulturprogramm dauert der Tag bis etwa 18:00 Uhr. So hast Du genug Zeit, die Stadt in all ihren Facetten zu erleben und den besonderen Charme Ulaanbaatars auf eine unvergessliche Weise zu entdecken.
09:00
Abholen
Tag:
Wir werden Sie vom Hotel abholenn und die Tour beginnt
Vormittag
Abholen
Tag:
Fahrt, oder Fussweg zum Gandankloster. Das Gandan-Kloster (Гандантэгчинлэн хийд, Gandantegtschinlen Chiid) ist das bedeutendste Kloster in Ulaanbaatar, der Hauptstadt der Mongolei. Es liegt auf einem Hügel westlich des Stadtzentrums. Gandan kann man mit „Insel der vollkommenen Ruhe“ übersetzen.
Die Gründung des Klosters geht auf das Jahr 1727 zurück. Das Kloster wurde 1937 schlossen, aber nachdem die kommunistischen Machthaber erkannt haben, das es ein religiöses „Ventil“ geben muss, 1944 in Teilen wieder eröffnet. Das Gandankloster war das einzige Kloster in der Kommunistischen Zeit, wo buddhistische Zeremonien erlaubt waren. Allerdings unter starker Kontrolle von de3r mongolischen Geheimpolizei. Das auffälligste Gebäude im Klosterkomplex ist der weisse Migjid Janraisig Süm. In dem Gebäude befindet sich die 6 mtr. Hohe Statue der Göttin Janraisig. Das Original der Statue wurde 1938 von russischen Truppen demontiert und angeblich eingeschmolzen. Nach dem Wechsel hat die buddhistische Gemeinde mit Spenden im umgerechnetem Wert von ca. 5. Mio USD eine Kopie der großen Staue errichten lassen. Auf dem Klostergelände befindet sich auch die größte buddhistische Universität außerhalb von Tibet.
Mittag
chingges Khan Museum und mehr
Tag:
Wir gehen / fahren weiter zum neuem Chingges Khan Museum. In dem Neuem Chingges Khan Museum ist das ehemalige und in aller Welt bekannte Naturkundemuseum mit integriert worden. Hier befindet sich auch die Weltberühmte Dinosaurier Ausstellung. Beeindruckend sind die vollständig erhaltenen Dinosaurierskelette, die in der Gobi gefunden wurden. Hier befindet sich auch der Fund von zwei kämpfenden Flugsauriern in der Sammlung. Die Sammlung wurde 1924 von der Akademie der Wissenschaften begonnen und das jetzige Museum zog 1954 in das Gebäude ein.
Neben der Dinosaurierausstellung befindet sich auch noch eine beeindruckende Sammlung von Waffen aus der Zeit von Chinggers Khan und viele Exponate aus der Welt der Fauna und Flora. Ein eigener Raum wurde den Fundstücken aus dem Weltall (Meteoriten) nebst dem Kosmonauten Anzug des Ersten Mongolen der im Weltall gewesen ist, gewidmet. Vom Naturkundemuseum, sind es nur wenige Schritte bis zum Suhkbaatarplatz im Zentrum der Stadt. Der Platz erstrahlt in einem neuen Gewand, in der Mitte befindet sich die Statue von Suhkbaatar, dem Gründer der modernen Mongolei. An der Südseite vom Parlamentsgebäude, somit am nördlichen Ende des Platzes, befindet sich das große Denkmal zu ehren von Chingges Khan. Hier ist es jetzt an der Zeit, etwas mehr über die moderne Mongolei zu erfahren.
Mittagessen in einem westlichem Restaurant
Früher Nachmittag
Klosters des Tschojdshjin - Lama
Tag: 4
Besichtigung des Klosters des Tschojdshjin – Lama. Das Klostermuseum wurde zwischen 1904 und 1908 für Choijin Lama Luvsankhaidav, dem Träger des Staatsorakels und jungen Bruder des Bogd Gegeen VIII, errichtet. Das Museum ist eines der schönsten in der Mongolei aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts. Bis 1938 fanden in dem Kloster Gottesdienste statt, seit 1942 ist es ein Museum Der Kloster-Baukomplex besteht aus fünf Tempel, in denen unikale Werke der zentralasiatischen Handwerker aus dem 17.-19. Jahrhundert ausgestellt sind. Die Ausstellungsexponate werden in den Tempel-Museen des Architekturensembles des letzten Khans aufbewahrt, wobei alles so belassen wurde, wie es damals im „Tempel der Barmherzigkeit“ war. Reichlich und vielfältig ist hier buddhistische Kunst, Kunstwerke mongolischer Meister, Kostüme und Masken für die religiöse Zam-Zeremonie, Musikinstrumente, ausgestellt. Besichtigung des Bogd-Khan-Palastes. Dieser Palast in Ulaan Bator diente dem letzten Imperator der Mongolei, dem achten Bogd-Khan, seiner Heiligkeit Dshebsundumba VII., als Residenz. Dem Winterpalast lagen die Baupläne, die der russische Zar Nikolai der 2. dem mongolischen Bogd-Khan schenkte, zugrunde. Für damalige Verhältnisse lebte der letzte König in einem sehr großen Gebäude, obwohl es nur zwei Stockwerke hatte. Im dem alten Palast bekommen Sie einen guten Überblick über die damaligen Lebensverhältnisse in der Mongolei. Im Winterpalast befinden sich die Gegenstände, die dem Bogd-Khan gehörten, die einzigartigen von den Herrschern verschiedener Länder geschenkten Jagdtrophäen, die von den altertümlichen Handwerkern geschaffenen Kultgegenstände des tibetischen Buddhismus, wie Skulpturen, Ikonen und buddhistische Tankas (Stoffmalerei).Auf dem Palastgelände befindet sich die einzigartige Trommel- Klausur mit der zwischen den sechs Säulen direkt unter dem Dach des Pavillons hängender großen Trommel. Ein weiteres Highlight ist das „Dou-Gun“-Bauwerk mit dem vierstöckigen Dach, das reichlich mit malerischem Ornament dekoriert und mit grünen Stuckatur-Dachpfannen geschmückt. Vor dem „Geheiligten Tor“ des Bogd-Khan Palastes wurde das hölzerne „Triumph-Tor“ errichtet, das ein Symbol für die Befreiung und Erlangung der Unabhängigkeit von China (nadchirischem China) darstellt. Das Tor wurde ohne Verwendung von Nägeln gebaut.
Später Nachmittag
Bogd Khan Palast Aussichtspunkt Zaisan
Tag: 4
Es ist ein kurzer Weg vom Bogd Khan Palast zum Aussichtspunkt Zaisan. Die Zsaisan-Gedenkstätte liegt im Süden der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar und soll an die im Zweiten Weltkrieg gefallenen Sowjetsoldaten erinnern. Die von Russen erbaute Gedenkstätte liegt auf einem Hügel. In einem Rundbau stellen verschiedene Wandgemälde Szenen der Freundschaft zwischen den Völkern der UdSSR und der Mongolei dar, beispielsweise die sowjetische Unterstützung für die Unabhängigkeit der Mongolei 1921, die Niederlage der japanischen Kwantung-Armee am Chalcha-Fluss an der mongolische Grenze 1939, den Sieg über Nazi-Deutschland und Errungenschaften der Friedenszeit wie die russische Raumfahrt. Von dem Denkmal hat man einen sehr schönen Überblick über die Stadt.
Abend
Kehlkopfgesang & Schlangenmädchen
Tag: 5
Den kurzen Weg vom Aussichtshügel zurück in die Stadt fahren wir wieder mit dem Uralgespann und wir treffen rechtzeitig beim Tumen Ekh Dance Ensemble ein. Sie werden Folklore mit mongolischen Musikinstrumenten und den berühmten Kehlkopfgesang hören. Es werden die mongolischen „Schlangenmädchen“ auftreten und Sie werden den klassischen Volkstanz sehen. Das Ensemble besteht seit 1945 und es umfasst bis zu 200 unterschiedliche Künstler. Die Qualität der Aufführung ist sehr hoch, deshalb sollten Eintrittskarten schon Vorher und nicht an der Abendkasse besorgt werden.
Termine
Nr.
Start
Tag
-
Ende
Tag
Flugh.
Jeder Termin ist möglich
| Bemerkungen / Remark | |
|---|---|
| Angegeben immer An / Ab Ulaanbaatar | |
| * | Verlängerung vor./ nach Naadam möglich |
| ** | Incl. Naadaamfestival. Leicht geänderter Reiseablauf |
| *** | Individuelle Termine auf Anfrage möglich (info@mongolei.com ) |
| **** | Unsere Reisetermine sind nur Vorschläge und orientieren sich am Flugplan des MIAT. Sollten Sie einen günstigeren Flugtermin finden. Teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir unsere Termine entsprechend anpassen können. |
| Gelb | Noch wenige Plätze frei |
| Rot | Reise wird durchgeführt |
Preise
mit Kulturprogramm / with culture program
370 €
200 €
ohne Kulturprogramm / without cultural program
320 €
160 €
Leistungen / Services
Abholen vom Hotel
☺
Deutsch / Englisch sprachiger Guide
☺
Mittagessen
☺
2 Ltr. Trinkwasser
☺
Optional
Folkloreprogramm
☺
Cashmere shopping
☺












