Energie Tanken

Ein traditionelles buddhistisches Wüstenkloster mit intensiver Erdenergie gilt als kraftvoller Ort. Die tiefe spirituelle Atmosphäre, geprägt durch jahrhundertealte Rituale, zieht viele Menschen an, die hier in die besondere Energie eintauchen möchten. Dieses lebendige Zentrum der Spiritualität ist ein geschätzter Kraftort für seine historische und rituelle Bedeutung.
Ikh Nartiin Chuluu Natur Reservat

Sehr viel Natur und typische Mongolei. Ikh-Nartii-Chuluu Natur Reservat ist ein kleines aber einmaliges Naturschutzgebiet ca. 350 KM südlich in der Ostgobi.
Motorradtour Karakorum Loop

Diese Motorradtour durch die mongolische Steppe führt dich tief in die zentrale Mongolei bis nach Karakorum, der einstigen Hauptstadt des Mongolenreichs. Auf dem Weg entdeckst du weite Graslandschaften, Nomadenjurten, beeindruckende Felsformationen und heilige Klöster. Eine Reise voller Freiheit, Geschichte und unvergesslicher Landschaften.
Kurz und Gobi

Die Wüste Gobi mit allen wichtigen Sehenswürdigkeiten im Programm. Erleben Sie die einmalige Wüstenlandschaft, die „red-Cliffs“, Khongoriin-Els und die Geierschlucht (Jolyn am).
Karakorum und mehr

Eine Reise zur alten Hauptstadt des Mongolen Reichs Karakorum, zu den Wurzeln der Turkvölker, sowie eine Fahrt zum herrlich gelegenem Ogii-nuur See.
Golden Eaglefestival (Kurztour)

Am ersten Oktoberwochenende versammeln sich die Adlerjäger im Altaigebirge zum traditionellen Eaglefestival. Erlebe ein spannendes Wochenende voller faszinierender Traditionen und beeindruckender Kunstfertigkeit der Adlerjagd.
Kurztouren

Kurztouren in der Mongolei um die mongolische Kultur Kennenzulernen. Tages, oder Mehrtagestouren zu den Höhepunkten der Mongolei. Stopover Reisen für die Transsib Gäste
Mongolei mit dem Uralgespann

Nostalgische Tour mit dem altem Uralgespann durch die zentrale Mongolei. Erleben Sie die Mongolei und die Nomaden einmal anders.
Mongolia Kompakt

Sieben Tage Mongolei kompakt. Lassen die Highlights des Landes in Kurzform auf dich wirken. Ulaanbaatar, als Städtetour in einem kaum erschlossenem. Land
Bei Nomaden

Die mongolische Nomadenkultur zeichnet sich durch ihre Anpassung an die Natur und das Leben in mobilen Jurten aus, wobei Familien je nach Jahreszeit ihre Weideplätze wechseln. Ihr Alltag besteht aus dem Hüten und Melken von Tieren sowie dem Auf- und Abbau der Jurten, wobei jede Generation in die Arbeiten eingebunden ist. Besucher können das Leben der Nomaden hautnah miterleben und tiefere Einblicke in ihre gastfreundliche, traditionsreiche Gemeinschaft gewinnen.