Quicky in the Desert
Ein Enduro-Abenteuer in der Mongolei |
Eine Enduro Tour durch die Mongolei bedeutet pure Freiheit – endlose Weiten, unberührte Natur und das Gefühl von Abenteuer auf jedem Kilometer. Besonders die Wüste Gobi, eine der größten Wüsten der Welt, bietet mit ihren weiten Sanddünen, felsigen Gebirgen und tiefen Canyons die perfekte Kulisse für ein unvergessliches Offroad-Erlebnis. Die Mischung aus herausfordernden Strecken und atemberaubenden Landschaften macht diese Enduro-Tour zu einem echten Abenteuer.
Unsere Reise beginnt in der pulsierenden Hauptstadt Ulaanbaatar, von wo aus wir uns auf den Weg machen, die schier endlosen Steppen der Mongolei zu durchqueren. Der Wind im Gesicht und das Dröhnen des Motors unter uns, während wir durch wilde Natur und zerklüftete Felsen fahren, bietet eine unvergleichliche Freiheit. Der Weg zur Gobi ist gespickt mit Herausforderungen, die Fahrern alles abverlangen – von sandigen Pisten über felsige Gebirgspfade bis hin zu entlegenen Schluchten.
In der Gobi erwarten uns faszinierende Orte wie das Kloster Ongii und der Dinosaurier-Friedhof. Höhepunkt der Tour ist die Fahrt durch die schmale Geierschlucht (Yolyn Am), wo wir unsere Maschinen durch anspruchsvolles Gelände manövrieren. Jeder Tag bietet neue fahrtechnische Herausforderungen und großartige Panoramen, die nur mit dem Motorrad zu erleben sind.
Die Rückfahrt durch die weiten Steppen ist der krönende Abschluss eines Abenteuers, das Motorradliebhaber begeistern wird. Diese Tour ist mehr als nur eine Reise – sie ist ein intensives, adrenalingeladenes Erlebnis, das die Essenz des Offroad-Motorradfahrens in der rauen Schönheit der Mongolei einfängt.
Ulaan Bator – Roter Held | Tag: | 1 | ||||
Am Frühen Morgen landest Du in Ulaanbaatar. Flughafentransfer und dannt werden wir gleich erstmal das Gandan Kloster, da es auf dem Weg zum Hotel liegt besichtigen. Besichtigung des berühmten Gandan-Kloster’s. Es ist das grösste aktive Kloster in der Mongolei und vermittelt einen kleinen „Hauch“ von Tibet in der Mongolei. Besichtigung des neuen Chinnges Khan Museums. Das neu errichtet Gebäude, an der Stelle, wo früher das National Museum der Mongolei stand, vereint es die Exponate vom National Museum mit seiner berühmten Dinosaurier Ausstellung und einiger anderer Museen von Ulaanbaatar. Das Tumen Ekh Ensemble bildet den Abschluss unserer Mongoleireise. Im inneren des kleinen Theaters erwarte Sie eine Show der Superlative. Das 1989 gegründete Tumen Ekh Ensemble ist eines der besten nationalen Gesangs- und Tanzensembles der Mongolei. Es ist berühmt für die Qualität seiner Show, die Professionalität und Respekt vor der traditionellen mongolischen Kultur verbindet, und hat bereits Preise in der ganzen Welt gewonnen. Mit der Show von Tumen Ekh tauchen Sie für eine Weile in das tiefe Herz der Volkskultur der Mongolei ein. | ||||||
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie | ||||||
Frühstück: | Mittagessen: | Abendessen: |
Fahrt zu Zorgol Khairkhan Uul | Tag: | 2 | ||||
Nach der technischen Einweisung und Übernahme der Motorräder starten wir von Ulaanbaatar in Richtung Süden zu den kleinen Erdsteinen, Baga Gazriin Chuluu. Unser Ziel ist der heilige Berg Zorgol Khairkhan Uul im Töv Aimag, etwa 150 km entfernt. Der eindrucksvolle, rote Granitberg erhebt sich auf 1.686 Meter und bietet atemberaubende Landschaften mit Felsen, Höhlen und Wasserquellen. Wir erkunden die Region, die von Argali-Wildschafen, Steinböcken und Hirschen bewohnt wird. Der Berg ist von spiritueller Bedeutung und gilt als Jagdgebiet von Dschingis Khan. Anschließend besuchen wir eine Nomadenfamilie, erleben ihre Gastfreundschaft und genießen traditionelle Speisen. Am Ende des Tages kehren wir zu unseren Motorrädern zurück und beenden den Abend in unserem Zeltlager. |
||||||
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie | ||||||
Frühstück: | Mittagessen: | Abendessen: |
Nach Norden zu den Klosterruinen von Ongii | Tag: | 3 | ||||
Heute fahren wir zu den beeindruckenden Klosterruinen von Ongii, einem der einst größten Klöster der Mongolei. Obwohl heute nur noch Ruinen übrig sind, lassen sich die einstige Pracht und Bedeutung des Klosters noch erahnen. Besichtigung und Austausch mit den MönchenMit viel Hingabe und Engagement arbeiten Mönche daran, das Kloster Stück für Stück wieder aufzubauen. Wir haben ausreichend Zeit, die Ruinen zu erkunden und mit den Mönchen ins Gespräch zu kommen. Dabei erfahren wir mehr über ihre Lebensweise, ihre Herausforderungen und den Buddhismus in der Mongolei. Ein einzigartiger Einblick in eine spirituelle Welt, die hier langsam zu neuem Leben erwacht. | ||||||
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie | ||||||
Frühstück: | Mittagessen: | Abendessen: |
Bajandsag der Dinosaurierfriedhof | Tag: | 4 | ||||
Heute geht es nach Bajandsag, oder den „red Cliffs“. Hier wurden die ersten größeren Dinosaurier Funde in der Gobi gemacht. Aus diesem Grunde wird dieser Ort auch gerne als „Dinosauerfriedhof“ bezeichnet. In Bajandsag befinden sich auch ausgedehnte Saxaulwälder. Der Saxaulbaum ist ein sehr langsam wachsender Wüstenbaum. Übernachtet wird in den einmalig geformten Felsen von Bajandsag. Zum Sonnenuntergang, erstrahlt der Felsen in einem einmaligen Rot | ||||||
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie | ||||||
Frühstück: | Mittagessen: | Abendessen: |
Heute bis zur Geierschlucht | Tag: | 5 | ||||
Heute fahren wir entlang der nördlichen Seite des Gobi-Gurvansaikhan-Gebirges Richtung Osten zur Dungenee-Schlucht. Von dort setzen wir unsere Fahrt fort zur Geierschlucht (Yolyn Am) im Gurvan-Saikhan-Gebirgszug. In der Geierschlucht unternehmen wir eine Wanderung durch dieses beeindruckende Tal, das bis weit in den Sommer hinein von großen Eismassen durchzogen ist. Gleich am Eingang der Schlucht besuchen wir ein kleines Museum, das uns einen Überblick über die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt der Region bietet. | ||||||
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie | ||||||
Frühstück: | Mittagessen: | Abendessen: |
„Tsagaan Suwarga“- das Fabenspiel in der Gobi | Tag: | 6 | ||||
Heute führt die Route weiter nach Dalanzadgad, mitten durch die weite mongolische Grassteppe – die prägende Landschaft der Mongolei. Rund 80 Prozent der Landesfläche sind von dieser Steppe bedeckt, die mit ihren weiten Weidegründen eine wichtige natürliche Ressource des Landes darstellt. In dem trockenen Klima wachsen zwar kaum Wälder, aber das Grasland ist umso üppiger und bietet den Nomaden ideale Bedingungen für ihre Viehzucht. Einblick in das NomadenlebenDieser Tag bietet nicht nur spektakuläre Ausblicke auf die Steppe, sondern auch die Möglichkeit, tiefer in das Leben der Nomaden einzutauchen. Sie werden erleben, wie die Nomaden im Einklang mit der Natur leben, und ihre Traditionen und Alltagsrituale kennenlernen. Übernachtung in Tsagaan SuwargaAm Abend erreichen wir Tsagaan Suwarga, eine markante Felsformation in der Region von Tsogt Ovoo, die oft als „weiße Stupa“ bezeichnet wird. Hier übernachten Sie inmitten der mongolischen Steppe und genießen die Ruhe und Weite dieser einzigartigen Landschaft. |
||||||
Unterkunft:entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie | ||||||
Frühstück: | Mittagessen: | Abendessen: |
Durch die Steppe – Verlassen der Gobi | Tag: | 7 | ||||
Heute führt uns die Fahrt durch die endlosen Weiten der mongolischen Steppe, während wir uns langsam von der Gobi entfernen. Die weite, offene Landschaft der Steppe bietet einen faszinierenden Kontrast zur kargen Schönheit der Wüste und eröffnet uns neue Perspektiven auf die Landschaft der Mongolei. Die Fahrt durch die Steppe ist geprägt von der sanften Wellenbewegung des Geländes und dem Gefühl der Unendlichkeit. Die grünen, grasbewachsenen Flächen erstrecken sich bis zum Horizont, durchzogen von vereinzelten Hügeln und gelegentlichen Nomadenzelten. Die sanfte Brise und das Dröhnen der Motorräder schaffen ein einzigartiges Abenteuererlebnis, während wir die unberührte Schönheit der mongolischen Landschaft in uns aufnehmen. Wir machen unterwegs mehrere Pausen, um die friedliche Umgebung zu genießen und die Natur zu erkunden. Hier können wir die lokale Flora und Fauna beobachten, darunter die typischen Steppentiere wie Gazellen und Wildpferde, die in dieser Region heimisch sind. Am Nachmittag erreichen wir schließlich die Grenze zwischen der Gobi und der Steppe, wo sich die Landschaft langsam verändert. Die karge Wüstenlandschaft weicht grüneren Flächen und weicherem Terrain, während wir uns weiter nordwärts bewegen. Diese langsame Übergangszone bietet einen eindrucksvollen Blick auf die verschiedenen Landschaftsformen der Mongolei und die Vielfalt, die das Land zu bieten hat. Der Tag endet mit dem Aufbau unseres Camps oder der Ankunft in einer Unterkunft in der Nähe, wo wir die Erlebnisse der Reise Revue passieren lassen und uns auf die nächsten Etappen vorbereiten können. | ||||||
Unterkunft:entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie | ||||||
Frühstück: | Mittagessen: | Abendessen: |
Rückfahrt nach Ulaanbaatar und Ankunft in der Hauptstadt | Tag: | 8 | ||||
Heute treten wir die Rückfahrt nach Ulaanbaatar an und lassen die unendlichen Weiten der mongolischen Steppe langsam hinter uns. Zurück in der Zivilisation haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die Hauptstadt nach Ihren Wünschen zu erkunden. Freizeit in Ulaanbaatar – Souvenirs und KaschmirprodukteNutzen Sie die Gelegenheit, Souvenirs für Ihre Liebsten zu besorgen oder sich mit den hochwertigen mongolischen Kaschmirprodukten einzudecken, die weltweit für ihre Qualität bekannt sind. Unser Guide steht Ihnen gerne zur Seite und zeigt Ihnen die besten Geschäfte und Märkte der Stadt. Genießen Sie den letzten Tag in Ulaanbaatar und lassen Sie Ihre Erlebnisse in der Mongolei Revue passieren. | ||||||
Unterkunft:entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie | ||||||
Frühstück: | Mittagessen: | Abendessen: |
Rückflug in die Heimat | Tag: | 9 | ||||
Früh am Morgen, Flughafentransfer zum neuen Flughafen von Ulaanbaatar. Sie werden von unserem Fahrer ca. drei Stunden vor Abflug von Ihrer Unterkunft Abgeholt. Da die Stadt zu dieser Stunde noch schläft, geht die Fahrt zügig voran. Am Flughafen der übliche Prozedere, Einchecken und dann geht es zurück in die Heimat. Im Geiste werden beim Rückflug mit Sicherheit noch einmal die faszinierenden Moment der Reise vorbeiziehen. | ||||||
Unterkunft: — | ||||||
Frühstück: | Mittagessen: | Abendessen: |
Leistungsbeschreibung Übersicht | |||||||||
Kategorie | |||||||||
Reisezeit und Übernachtung | A | D | Transport | ||||||
Reisezeit im Land | 9 Tage | Int. Flug | – | ||||||
Hotel DZ | – | 2 | Int. Bahnfahrt | – | |||||
Guesthouse | – | – | Nationaler Flug | – | |||||
Schlafwagen 4 o 2 Bettabt. | – | – | Nationale Busfahrt | – | |||||
Jurtencamp DZ | 1 | 1 | Geländefahrzeug | – | |||||
Gastjurte b.Nomaden | – | – | Motorräder BMW 650 | ✔ | |||||
Zelten | 5 | 5 | Mountainbike | – | |||||
Selbstorganisiert | 2 | – | Begleitfahrzeug | ✔ | |||||
Pferde | – | ||||||||
Verpflegung | A | D | Kamel | – | |||||
Restaurant Ulaanbaatar | – | 1 | Yack-Karren | – | |||||
Frühstück | 5 | 5 | – | ||||||
Mittag | 7 | 7 | |||||||
Abendessen | 5 | 5 | Optional Preise auf Anfrage | ||||||
Selbstorganisiert | 3 | 2 | Intern. Flug | – | |||||
Business Class | – | ||||||||
Service | A | B | Einzelzimmer | – | |||||
Frühstück b. Ankunft | – | – | Einzeljurte | – | |||||
Stadbesichtigung UB | – | ✔ | Einzeljurte | – | |||||
Airp.-/Bahnhofstransfer | – | ✔ | Einzeljurte | – | |||||
Guide | ✔ | LUX Jurte | – | ||||||
Eintritte Museen | ✔ | Geländefahrzeug westl. | – | ||||||
Eintritte Nat.parks | ✔ | Veg. Essen Flug | – | ||||||
Eintritt Naadamfest | – | Veg. Essen Unterwegs | – | ||||||
Foto-/FilmgebÜhren | – | Reiserücktrittsversicherung | – | ||||||
Alkoh.Getränke | – | ||||||||
2 l Trinkwasser / Tag | ✔ |
Termine 2025 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Termine 2026 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
Druckversion / Print version | ||||
Reisebeschreibung | Travel description |
Reisebuchung für die Tour: 115
Tour 115