Steppenfuchs Mongolei Reisen

Sie befinden sich / You are Home » Aktiv unterwegs, Pferd, Kamel oder Wandern » Wandern, Pferde und Nomaden

Tour 256

WANDERN, PFERDE UND NOMADEN

Zu Fuß, zu Pferd und mit den Nomaden unterwegs
Die Steppe gibt die Freiheit, die Steppe gibt das Glück

Diese Reise ist weit mehr als eine klassische Rundfahrt – sie ist ein echtes Abenteuer für alle, die die Mongolei aktiv erleben möchten. Wandern, Reiten und das Leben der Nomaden hautnah erfahren, stehen im Mittelpunkt. Ganz nach dem mongolischen Sprichwort „Die Steppe gibt die Freiheit, die Steppe gibt das Glück“ tauchen wir tief in die unendliche Weite ein und bewegen uns bewusst durch diese ursprüngliche Landschaft.

Während größere Strecken mit dem Fahrzeug zurückgelegt werden, bringen uns Wanderungen und mehrtägige Reitetappen dorthin, wo selbst Autos nicht hinkommen. Zu Fuß erkunden wir weite Graslandschaften, durchqueren kristallklare Flüsse und bestaunen die bizarren Felsformationen, die wie Monumente in der Steppe stehen. Auf dem Pferderücken erleben wir die Mongolei auf die ursprünglichste Weise – begleitet von Nomaden, die uns die Kunst des Reitens näherbringen. In der Gobi-Wüste wird das Erlebnis noch intensiver, wenn wir auf Kamelen durch die majestätischen Dünen ziehen und uns in das Tempo einer alten Karawane versetzen.

Diese Reise richtet sich an aktive Entdecker, die sich gerne bewegen und die Natur intensiv erleben möchten. Reiterfahrung ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich, denn unsere erfahrenen Begleiter sorgen für die passenden Pferde und eine sichere Einführung. Eine durchschnittliche Kondition reicht aus, um an den Wander- und Reitetappen teilzunehmen und die Ursprünglichkeit der mongolischen Landschaft bewusst zu genießen.

Doch es geht nicht nur um das Unterwegssein in der Natur, sondern auch um das Eintauchen in die Nomadenkultur. Wir übernachten in traditionellen Jurten, teilen Mahlzeiten mit unseren Gastgebern und erleben den Alltag der Viehzüchter hautnah. Unser Gepäck wird traditionell auf Yak-Karren transportiert, sodass wir uns ganz im Rhythmus der Steppe bewegen und eine Reiseform erleben, die seit Jahrhunderten besteht.

Diese Reise verbindet Naturerlebnis, Aktivität und kulturelle Begegnungen zu einem unvergesslichen Abenteuer. Wer die Mongolei nicht nur sehen, sondern mit allen Sinnen erleben möchte, wird hier sein Glück finden.

Steppenfuchs Reisen -Przewalskij Pferd
Steppenfuchs Reisen - Khogno Khan
Erste Begegnungen mit Steppe und Wildpferden

Tag: 1

Nach unserer Ankunft in Ulaanbaatar werden wir herzlich von unserem Reiseleiter von Steppenfuchs Reisen empfangen. Bevor unser Abenteuer beginnt, bleibt Zeit für letzte Besorgungen, um bestens für die bevorstehende Reise vorbereitet zu sein. Dann verlassen wir die Hauptstadt und tauchen ein in die unendliche Weite der mongolischen Grassteppe.

Unsere erste Etappe führt uns in die Hognon Han Berge, doch unterwegs erwartet uns bereits ein besonderes Highlight: Wir halten im Hustain Nuruu Nationalpark, Heimat der legendären Przewalski-Pferde. Diese wilden Urpferde, die in freier Natur fast ausgestorben waren, wurden hier erfolgreich wieder angesiedelt. Mit etwas Glück können wir sie aus nächster Nähe beobachten und einen ersten Eindruck von der ursprünglichen Wildnis der Mongolei gewinnen.

Während wir weiterreisen, begleitet uns die faszinierende Landschaft der typischen mongolischen Steppe – eine endlose Weite, die den Geist befreit und uns auf das bevorstehende Abenteuer einstimmt.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen: 

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Erdenee Zuu
Steppenfuchs Reisen - Karakorum Stupa
Steppenfuchs Reisen - Kamele in der Gobi
Steppenfuchs Reisen - Türkenbund
Karakorum und Erdene Zuu
Tag: 2

Am heutigen Tag führt uns unsere Reise nach Karakorum, der einstigen Hauptstadt des Mongolischen Reiches, die wir gegen Mittag erreichen. Gegründet im 13. Jahrhundert unter Dschingis Khan und später unter seinem Sohn Ögedei Khan zur Hauptstadt ernannt, war Karakorum ein bedeutendes politisches und kulturelles Zentrum der Mongolen. Die Stadt lag strategisch günstig an der legendären Seidenstraße und zog Kaufleute, Gelehrte und Gesandte aus aller Welt an. Heute sind von der einst prächtigen Metropole nur noch wenige Überreste erhalten, doch ihre historische Bedeutung ist allgegenwärtig.

Ein besonderes Highlight unseres Besuchs ist die Besichtigung des berühmten Erdene Zuu Klosters, das im 16. Jahrhundert von Fürst Abatai Khan errichtet wurde. Es war das erste buddhistische Kloster der Mongolei und wurde aus den Steinen der Ruinen von Karakorum erbaut. Der Name „Erdene Zuu“ bedeutet „Kostbares Heiligtum“, und bis heute beeindruckt die Klosteranlage mit ihren massiven weißen Mauern und den markanten Stupas. Einst beherbergte das Kloster mehrere hundert Tempel und tausende Mönche, doch während der kommunistischen Säuberungen des 20. Jahrhunderts wurden viele Gebäude zerstört. Heute sind einige Tempel restauriert und das Kloster ist wieder ein aktiver buddhistischer Ort, der Besuchern Einblick in die spirituelle Tradition der Mongolei gewährt.

Nach der Erkundung der Klosteranlage setzen wir unseren Rundgang im Charkhorin-Museum fort. Dieses moderne Museum präsentiert eindrucksvoll die Geschichte von Karakorum und seine Bedeutung für das Mongolische Reich. Hier sehen wir archäologische Funde aus der alten Hauptstadt, darunter Steininschriften, Keramiken, Münzen und Statuen. Besonders beeindruckend sind die Überreste des einstigen Palastes von Ögedei Khan sowie chinesische, persische und europäische Artefakte, die den multikulturellen Charakter der Stadt bezeugen.

Zum Abschluss des Tages lassen wir die Erlebnisse in der geschichtsträchtigen Umgebung auf uns wirken, bevor wir uns auf den Weg zu unserem Jurtencamp machen, wo wir die Nacht inmitten der mongolischen Steppe verbringen.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen: 

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Klosterschüler
Steppenfuchs Reisen - Yacks auf der Weide
Steppenfuchs Reisen - Pferdeherde in der Abendstimmung
Steppenfuchs Reisen -
Eine Reise durch Geschichte und Natur
Tag: 3

Der Tag beginnt mit einem Besuch im Charkhorin-Museum, das uns in die faszinierende Geschichte von Karakorum eintauchen lässt. Das modern gestaltete Museum präsentiert eindrucksvoll archäologische Funde und gibt einen umfassenden Einblick in die einstige Pracht der Hauptstadt des Mongolischen Reiches. Auf anschaulichen Schautafeln und mit beeindruckenden Exponaten – darunter alte Schriftstücke, Münzen, Keramiken und Statuen – wird die Bedeutung Karakorums als kulturelles und politisches Zentrum der Mongolen lebendig. Besonders beeindruckend sind die detaillierten Modelle, die den Aufbau der Stadt und den Palast von Ögedei Khan rekonstruieren.

Nach diesem geschichtsträchtigen Auftakt führt unsere Reise weiter in das atemberaubende Orchontal, eine Region, die mit ihren sanften Hügeln, üppigen Wiesen und wilden Flussläufen zu den schönsten Landschaften der Mongolei zählt. Die Fahrt durch das Tal ist ein Erlebnis für sich: Immer wieder eröffnen sich spektakuläre Ausblicke auf die weite, unberührte Natur, während wir an grasenden Yakherden und traditionellen Nomadenjurten vorbeiziehen.

Unser Ziel sind die majestätischen Orchon-Wasserfälle, die sich aus rund 20 Metern Höhe in eine enge Felsschlucht stürzen. Das Rauschen des Wassers und die eindrucksvolle Kulisse aus dunklen Basaltformationen und grün bewachsenen Felsen machen diesen Ort zu einem wahren Naturspektakel. Wir unternehmen eine kleine Wanderung entlang des Wasserfalls, steigen hinab in die Schlucht und genießen die erfrischende Gischt, die in der Luft liegt. Wer möchte, kann sich auch auf einen kurzen Ritt mit einem lokalen Pferd oder Yak einlassen, um die Umgebung aus einer anderen Perspektive zu erleben.

Nachdem wir die Schönheit dieses einzigartigen Ortes ausgiebig genossen haben, setzen wir unsere Reise fort und lassen die beeindruckenden Bilder der mongolischen Natur noch lange in unseren Gedanken nachwirken.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen: 

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Nomadenumzug
Steppenfuchs Reisen - Bezirksgrenze in der Steppe
Steppenfuchs Reisen - Pferdetour im Khenti Gebirge
Auf dem Weg zu den Acht Seen (Naiman Nuur)
Tag: 4

Nach der Übernahme unserer Pferde und dem sorgfältigen Packen der Yak-Karren beginnt unser Abenteuer. Bevor wir aufbrechen, erhalten wir eine ausführliche Einweisung, um uns mit den Pferden und dem Reitstil der Nomaden vertraut zu machen. Dann startet unser Ritt in Richtung der geheimnisvollen Acht Seen, einer der spektakulärsten Landschaften der Mongolei.

Der Weg führt uns durch weite Steppen, dichte Lärchenwälder und zerklüftete Berglandschaften – eine Szenerie, die sich mit jedem Kilometer verändert und uns immer wieder mit neuen Ausblicken überrascht. Die Stille der Natur wird nur vom gleichmäßigen Hufschlag unserer Pferde und dem leisen Knarren der Yak-Karren begleitet, die unser Gepäck und die Ausrüstung sicher transportieren.

Fernab der Zivilisation tauchen wir tief in die unberührte Wildnis ein und folgen den alten Pfaden der Nomaden. Das sanfte Schaukeln im Sattel, der frische Wind und der Duft der wilden Kräuter lassen uns den Alltag hinter uns lassen und völlig im Moment aufgehen. Mit jedem Schritt nähern wir uns den Acht Seen, einem verborgenen Juwel inmitten der mongolischen Berge.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen: 

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Mit dem Pferd unterwegs
Steppenfuchs Reisen - Gäste beim Reiten
Steppenfuchs Reisen - Mit Pferden unterwegs
Zu Pferd durch das Naturparadies der Acht Seen

Tag: 5

Heute erwartet uns ein unvergesslicher Reittag im atemberaubenden Naturpark Naiman Nuur, auch bekannt als die Acht Seen. Unsere Route führt uns tief hinein in das geschützte Reservat, wo die Landschaft immer ursprünglicher und unberührter wird.

Langsam steigen wir höher, passieren blühende Bergwiesen und weite Hochtäler, während sich die Fahrzeugspuren allmählich verlieren und wir nur noch von der Natur umgeben sind. Die Stille der Wildnis wird nur vom Hufschlag unserer Pferde und dem Rauschen des Windes begleitet.

Während unseres Ritts genießen wir immer wieder atemberaubende Panoramablicke über die umliegenden Gipfel und Täler. Je weiter wir vorankommen, desto mehr spüren wir die Abgeschiedenheit dieser spektakulären Landschaft. Am Abend erreichen wir einen idyllischen Platz kurz vor dem Pass, der uns zum ersten der acht glitzernden Seen führt. Hier, mitten in der unberührten Natur, schlagen wir unser Nachtlager auf und genießen die Ruhe und Magie der mongolischen Wildnis.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen: 

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Pferdeidylle
Steppenfuchs Reisen - Naadampferde
Steppenfuchs Reisen - Mongolische Pferde in der Steppe
Abschied vom Pferderücken
Tag: 6

Heute brechen wir zu unserem letzten Reittag auf und lassen uns noch einmal vollkommen auf das Erlebnis in der unberührten Natur ein. Der Weg führt uns entlang der Acht Seen, vorbei an glitzernden Wasserflächen, sanften Hügeln und dichten Lärchenwäldern. Mit jedem Schritt unserer Pferde verändert sich die Landschaft und zeigt uns immer neue Facetten ihrer Schönheit.

Wir genießen die Weite und Stille, das gleichmäßige Schnauben unserer treuen Begleiter und den Wind, der sanft durch die Täler streicht. Der Ritt gibt uns die Gelegenheit, die Erlebnisse der letzten Tage noch einmal intensiv zu spüren, bevor wir am Nachmittag unser Ziel erreichen: ein kleines, gemütliches Jurtencamp.

Hier heißt es Abschied nehmen – von unseren Pferden, die uns durch diese einzigartige Reise getragen haben, und von unseren Begleitern, die uns mit ihrer Erfahrung und Gastfreundschaft sicher durch die Wildnis geführt haben. Ein letzter Blick auf die endlose Landschaft, bevor wir uns auf den nächsten Abschnitt unserer Reise vorbereiten.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen: 

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Naadam im Norden der Mongolei
Steppenfuchs Reisen - Wasser in der Gobi
Steppenfuchs REisen - Ziegenherde ind er mongolischen Landschaft
Übergang zur Gobi
Tag: 7

Am Vormittag erreichen wir Arwaicheer, eine geschäftige Stadt am Rande der mongolischen Steppe. Hier tauchen wir auf dem lokalen Markt in das bunte Treiben ein – ein lebendiger Ort, an dem Händler frische Waren, traditionelle Kleidung und handgefertigte Produkte anbieten. Während unsere Kochmannschaft die Vorräte für den letzten Teil der Reise auffrischt, bleibt genügend Zeit, um über den Markt zu schlendern, das geschäftige Treiben zu beobachten und vielleicht das ein oder andere Souvenir zu entdecken.

Nach dieser kurzen Pause setzen wir unsere Fahrt fort und lassen das Archangai-Gebirge langsam hinter uns. Der Weg führt uns nach Süden, immer entlang des Ongii-Flusses, der sich wie ein grünes Band durch die zunehmend karge Landschaft schlängelt. Die Veränderung ist spürbar: Die weite Steppenlandschaft weicht nach und nach einer kargen Halbwüste, die Vegetation wird spärlicher, der Boden sandiger – die ersten Vorboten der Gobi.

Unser heutiges Ziel ist der kleine Ort Bayangol, idyllisch am Ufer des Ongii-Flusses gelegen. Hier, in der Stille der sich wandelnden Landschaft, spüren wir bereits die Magie der Gobi und lassen den Tag entspannt ausklingen, während die untergehende Sonne den Himmel in warme Farben taucht.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen: 

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Am Ongii Fluss
Steppenfuchs Reisen - Im Norden der Mongolei
Steppenfuchs Reisen -
Durch die Wüste zum einst größten Kloster der Mongolei
Tag: 8

Unsere heutige Wanderung führt uns entlang des Ongii-Flusses, der sich wie eine Lebensader durch die raue Schönheit der Gobi zieht. Zunächst durchqueren wir die weite, scheinbar endlose Wüstenlandschaft, in der nur vereinzelte Büsche dem trockenen Boden trotzen. Mit jedem Schritt tauchen wir tiefer in diese stille Welt ein, bis am Horizont das „Schwarze Gebirge“ auftaucht – eine dramatische Felsformation, durch die sich der Fluss seinen Weg gegraben hat.

Der Pfad wird schmaler, und wir betreten ein atemberaubendes Flusstal, in dem sich das klare Wasser des Ongii zwischen steilen Felswänden hindurchschlängelt. Die Szenerie wirkt fast surreal – ein grünes Band inmitten der kargen Wüste. Schließlich erreichen wir die Ruinen des Klosters Ongij, einst eine der größten und bedeutendsten Klosteranlagen der Mongolei. Hier, am Ufer des Flusses, lassen sich noch immer die Überreste der gewaltigen Tempel und Gebetshallen erkennen, die einst von tausenden Mönchen bewohnt wurden.

Nach einer ausführlichen Erkundung der Anlage bietet sich die Möglichkeit, kleine Wanderungen in den Felsenschluchten der Umgebung zu unternehmen. Die Kombination aus spiritueller Geschichte und eindrucksvoller Natur macht diesen Ort zu einem der faszinierendsten unserer Reise.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen: 

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Abendstimmung
Steppenfuchs Reisen - Pisten im Altaigebirge
Steppenfuchs Reisen -
Eine Reise durch die Zeit
Tag: 9

Wir beginnen den Tag mit einem Spaziergang durch die beeindruckenden Ruinen des Ongij-Klosters, das einst zu den größten und bedeutendsten Klosteranlagen der Mongolei zählte. Seine Größe und spirituelle Bedeutung waren mit dem Potala-Palast in Lhasa vergleichbar. Bis zu 10.000 Mönche lebten hier, bevor das Kloster in den 1930er Jahren nahezu vollständig zerstört wurde. Heute sind nur noch wenige Mönche in den teils restaurierten Gebäuden anzutreffen. Die Anlage liegt malerisch am Ufer des Ongii-Flusses, umgeben von einer faszinierenden Landschaft aus schwarzen Felsen.

Nach der Besichtigung setzen wir unsere Reise fort und fahren nach Bayanzag, auch bekannt als die „Flammenden Klippen“ oder der „Dinosaurierfriedhof“. Hier wurden von den Expeditionen unter Sven Hedin die ersten großen Dinosaurierfossilien entdeckt – ein Ort, der Archäologen und Paläontologen bis heute fasziniert. Am Abend erleben wir ein unvergessliches Naturschauspiel, wenn die untergehende Sonne die Sandsteinfelsen von Bayanzag in ein tiefes, feuriges Rot taucht. Ein perfekter Abschluss eines Tages, an dem Geschichte, Natur und Abenteuer auf einzigartige Weise verschmelzen.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen: 

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Die verbotene Schlucht in der Geierschlucht
Steppenfuchs Reisen - Eismassen und Gäste in der Geierschlucht
Steppenfuchs Reisen - Tsagaan suvraga (weisse Stupa)
Von der Geierschlucht zum farbenprächtigen Tsagaan Suwarga Canyon

Tag: 10

Unsere Reise führt uns heute entlang der nördlichen Ausläufer des Gurvan Saihkan-Gebirges zur legendären Geierschlucht (Yolyn Am) – ein beeindruckendes Naturwunder, das sich tief in die Felsen schneidet. Der Eingang zur Schlucht ist zunächst weit und offen, doch je weiter wir vordringen, desto enger wird das Tal, bis sich die Felswände fast berühren. Tief im Inneren der Schlucht liegen selbst im Hochsommer noch riesige Eismassen, die sich bis weit in den August hinein halten. Die Luft ist kühl und frisch, und mit etwas Glück können wir Bartgeier und andere seltene Greifvögel beobachten, die hoch über den Schluchten ihre Kreise ziehen.

Nach dieser faszinierenden Erkundung setzen wir unsere Reise fort und fahren weiter in Richtung Tsagaan Suwarga Canyon. Während wir uns von der Gobi entfernen, verändert sich die Landschaft merklich – die trockenen Wüstenflächen weichen sanften Hügeln, das Braun der Steppe wird allmählich von sattem Grün durchzogen. Schließlich erreichen wir den Tsagaan Suwarga Canyon, ein geologisches Wunderwerk, das über Jahrtausende durch Erosion entstanden ist. Seine leuchtend bunten Sandsteinformationen erinnern an eine versteinerte Stadt, deren Farbpalette von strahlendem Weiß über leuchtendes Orange bis hin zu tiefem Rot reicht. Hier genießen wir die atemberaubende Aussicht und lassen die Vielfalt und Schönheit der mongolischen Natur auf uns wirken.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen: 

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Baga Gazriin Chuluu
Steppenfuchs Reisen - Altan ovoo Gebetsmühle
Steppenfuchs Reisen - Pferderomantik
Die Erdmutter Steine
Tag: 11

Der vorletzte Tag unserer Reise beginnt in der unermesslichen Weite der mongolischen Grassteppe. Während unsere Fahrt uns weiter nach Norden führt, genießen wir noch einmal den Blick über die scheinbar endlose Landschaft, die sich unter dem weiten Himmel erstreckt. Der sanfte Wind trägt den Duft von wildem Thymian heran, während am Horizont immer wieder verstreute Jurten der Nomaden auftauchen – ein letzter Einblick in das ursprüngliche Leben der mongolischen Steppe.

Gegen Nachmittag erreichen wir ein weiteres geologisches Wunder: die Baga Gazriin Chuluu, auch bekannt als die kleinen Erdmutter Steine. Diese faszinierenden Granitformationen ragen wie uralte Monumente aus der Steppe empor und bilden eine Landschaft voller bizarrer Felsen, versteckter Höhlen und tief eingeschnittener Schluchten. Ihre Formationen erzählen von Jahrmillionen der Verwitterung und verleihen der Landschaft eine fast mystische Atmosphäre.

Hier haben wir die Gelegenheit, die Gegend zu Fuß zu erkunden, durch enge Felsspalten zu wandern und vielleicht sogar einige der versteckten Felszeichnungen und alten Stätten buddhistischer Eremiten zu entdecken. Die untergehende Sonne taucht die Granitfelsen in ein warmes Licht und lässt sie in goldenen und rötlichen Tönen erstrahlen – ein magischer Abschied von der wilden Schönheit der Mongolei, bevor wir uns am nächsten Tag auf den Weg zurück nach Ulaanbaatar machen.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen: 

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen -
Steppenfuchs Reisen -
Steppenfuchs Reisen -
Abschied von der Steppe
Tag: 12

Der letzte Morgen in der mongolischen Wildnis bricht an, und mit ihm beginnt unsere Rückreise nach Ulaanbaatar. Während wir durch die weite, offene Steppe fahren, genießen wir noch einmal den unvergleichlichen Blick auf die endlose Landschaft, die uns in den vergangenen Tagen begleitet hat. Das sanfte Licht des Morgens taucht die Graslandschaft in warme Farben, und ein letzter Blick auf die in der Ferne verstreuten Jurten lässt uns die Magie dieses Landes noch einmal tief in uns aufnehmen.

Mit jedem Kilometer, den wir uns der Hauptstadt nähern, verändert sich die Umgebung. Die unberührte Natur weicht allmählich den ersten Zeichen der Zivilisation, bis schließlich die Silhouette von Ulaanbaatar am Horizont erscheint. Nach unserer Ankunft in der Stadt steht der Nachmittag zur freien Verfügung – die perfekte Gelegenheit, um noch einmal in das quirlige Leben der mongolischen Metropole einzutauchen.

Ob ein letzter Besuch auf dem Markt, um ein Souvenir aus der Mongolei mit nach Hause zu nehmen, ein Spaziergang durch das historische Gandan-Kloster oder einfach ein Moment der Ruhe in einem der gemütlichen Cafés – dieser Tag bietet die Möglichkeit, die Reise nach eigenem Wunsch ausklingen zu lassen.

Am Abend können wir die Erlebnisse der letzten Tage noch einmal Revue passieren lassen, vielleicht bei einem gemeinsamen Abendessen mit traditioneller mongolischer Küche. Es ist der Abschied von der ungezähmten Steppe, doch die Erinnerungen an dieses einzigartige Abenteuer werden uns noch lange begleiten.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen: 

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ulaanbaatar Suhkbaatar Platz
Steppenfuchs Reisen - Peacebridge in der Dämmerung
Steppenfuchs Reisen - Gandan Kloster
Steppenfuchs Reisen - Ulaanbaatar
Klöster, Geschichte und Kultur zum Abschluss der Reise
Tag:13

Am Morgen beginnt unser Tag mit der Besichtigung des Gandan-Klosters, dem größten und bedeutendsten aktiven Kloster der Mongolei. Hier weht ein Hauch von Tibet durch die weiten Höfe, wenn die Mönche ihre morgendlichen Gebete sprechen und die Räucherstäbchen in der klaren Luft aufsteigen. Der Höhepunkt des Klosters ist die 26 Meter hohe goldene Buddha-Statue, die inmitten des Tempels thront und eine Atmosphäre der Ehrfurcht verbreitet.

Nach diesem spirituellen Auftakt tauchen wir im neuen Chinggis-Khaan-Museum tief in die Geschichte und Kultur der Mongolei ein. Das moderne Gebäude steht an der Stelle des ehemaligen Nationalmuseums und beherbergt über 6.000 Exponate, darunter eine faszinierende Dinosaurier-Ausstellung mit der berühmten versteinerten Flugsaurier-Fundstätte. Neben archäologischen Schätzen und historischen Artefakten bietet das Museum einen umfassenden Einblick in die Vergangenheit und Entwicklung der Mongolei – von den Nomadenreichen bis zur heutigen Zeit.

Von hier aus ist es nur ein kurzer Spaziergang zum Sukhbaatar-Platz, dem Herzen der Stadt und einem bedeutenden historischen Ort. Der zentrale Platz bietet eine beeindruckende Sicht auf das mongolische Parlament mit der großen Statue von Chinggis Khaan, umgeben von seinen Nachfolgern Ögedei und Kublai. Hier spürt man den Geist der mongolischen Geschichte, während das moderne Stadtleben um die Statue pulsiert.

Am Abend erwartet uns ein fulminanter kultureller Abschluss der Reise: eine Vorstellung des berühmten Tumen Ekh Ensembles. In der intimen Atmosphäre des Theaters erleben wir eine spektakuläre Show, die traditionellen Gesang, Tanz und Instrumentalmusik auf höchstem Niveau präsentiert. Die Kehlkopfgesänge, die kunstvollen Tänze und die unglaubliche Beweglichkeit der Schlangenmenschen fesseln das Publikum. Die Musiker entlocken ihren traditionellen Instrumenten melancholische und mitreißende Melodien, während die Tänzer mit leidenschaftlicher Energie über die Bühne wirbeln.

Für den Rest des Tages bleibt Zeit, Ulaanbaatar auf eigene Faust zu erkunden. Wer noch ein Andenken an diese unvergessliche Reise mitnehmen möchte, dem empfehlen wir einen Besuch in einem der Kaschmir-Geschäfte der Stadt – hier findet man hochwertige mongolische Wolle, die als eines der besten Souvenirs gilt.

Mit diesen letzten Eindrücken endet unsere Reise durch die Mongolei – ein Land voller Kontraste, atemberaubender Natur und tiefer Traditionen.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Mittagessen: 

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Flug in oder von der Mongolei
Rückreise in die Heimat
Tag: 14

Noch in der Dunkelheit der frühen Morgenstunden holt Sie unser Fahrer an Ihrer Unterkunft ab. Die Straßen von Ulaanbaatar liegen still und verlassen da – die sonst geschäftige Hauptstadt schläft noch, während wir uns auf den Weg zum Chinggis-Khaan International Airport machen. Ohne den üblichen Verkehr gleitet die Stadtlandschaft schnell an uns vorbei, und schon bald lassen wir die Lichter Ulaanbaatars hinter uns.

Am Flughafen angekommen, beginnt das vertraute Abflugprozedere: Einchecken, Sicherheitskontrolle, der letzte Blick auf mongolischen Boden. Während Sie auf Ihren Rückflug warten, bleibt Zeit für einen Moment der Rückbesinnung – die Erlebnisse der vergangenen Tage ziehen noch einmal an Ihrem inneren Auge vorbei: die unendlichen Weiten der Steppe, die sanften Bewegungen Ihres Kamels durch die goldenen Dünen der Gobi, die Begegnungen mit Nomadenfamilien, das Rauschen des Windes in den tiefen Schluchten des Gurvan Saikhan-Gebirges.

Als das Flugzeug abhebt und die Mongolei unter Ihnen kleiner wird, bleibt eine Gewissheit: Die Erinnerung an dieses einzigartige Abenteuer wird Sie noch lange begleiten.

Unterkunft:

Frühstück:

Mittagessen: 

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Nein
Steppenfuchs Reisen - Nein
Leistungsbeschreibung Übersicht
Kategorie
Reisezeit und Übernachtung A B C D Transport
Reisezeit im Land 14 Tage Int. Flug
Hotel DZ Int. Bahnfahrt
Guesthouse Nationaler Flug
Jurtencamp DZ Nationale Busfahrt
Gastjurte b.Nomaden Geländefahrzeug
Zelten Motorräder BMW 650
Mountainbike
Verpflegung A B C D Begleitfahrzeug
Restaurant Ulaanbaatar Pferde
Frühstück Kamel
Mittag Yack-Karren
Abendessen
Service A B C D Optional Preise auf Anfrage
Frühstück b. Ankunft Intern. Flug
Stadbesichtigung UB Business Class
Airp.-/Bahnhofstransfer Einzelzimmer
Eintritte Nat.parks Einzeljurte
Eintritt Naadamfest LUX Jurte
Foto-/Filmgebühren Geländefahrzeug westl.
Alkoh.Getränke Veg. Essen Flug
2 l Trinkwasser / Tag Veg. Essen Unterwegs
Frühstück b. Ankunft Reiserücktrittsversicherung

Nr.

Start

Tag

-

Ende

Tag

Flugh.

01

04.06

Mi

-

17.06

Di

FRA

02

21.06

Sa

-

04.07

Fr

FRA

03*

06.07

So

-

19.07

Sa

FRA

04

23.07

Mi

-

05.08

Di

FRA

05

30.07

Mi

-

12.08

Di

FRA

06

15.08

Fr

-

28.08

Do

FRA

07

27.08

Mi

-

09.09

Di

FRA

Bemerkungen / Remark
Angegeben immer An / Ab Ulaanbaatar
*Verlängerung vor./ nach Naadam möglich
**Incl. Naadaamfestival. Leicht geänderter Reiseablauf
***Individuelle Termine auf Anfrage möglich (info@mongolei.com )
****Unsere Reisetermine sind nur Vorschläge und orientieren sich am Flugplan des MIAT. Sollten Sie einen günstigeren Flugtermin finden. Teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir unsere Termine entsprechend anpassen können.
GelbNoch wenige Plätze frei
RotReise wird durchgeführt

Nr.

Start

Tag

-

Ende

Tag

Flugh.

01

03.06

Mi

-

16.06

Di

FRA

02

21.06

So

-

04.07

Sa

FRA

03

06.07

Mo

-

19.07

So

FRA

04

23.07

Do

-

05.08

Mi

FRA

05

30.07

Do

-

12.08

Mi

FRA

06

15.08

Sa

-

28.08

Fr

FRA

07

27.08

Mi

-

09.09

Mi

FRA

Bemerkungen / Remark
Angegeben immer An / Ab Ulaanbaatar
*Verlängerung vor./ nach Naadam möglich
**Incl. Naadaamfestival. Leicht geänderter Reiseablauf
***Individuelle Termine auf Anfrage möglich (info@mongolei.com )
****Unsere Reisetermine sind nur Vorschläge und orientieren sich am Flugplan des MIAT. Sollten Sie einen günstigeren Flugtermin finden. Teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir unsere Termine entsprechend anpassen können.
GelbNoch wenige Plätze frei
RotReise wird durchgeführt

Kategorie

2 - 3 Pes.

4 - 5 Pes.

ab 6 Pers.

A

2.100 €

1.880 €

1.640 €

B

2.260 €

1.920 €

1.850 €

C

2.300 €

2.090 €

1.990 €

D

2.440 €

2.270 €

2.100 €

Kategorie / Category
AIn Ulaanbaatar organisieren Sie folgende Dinge selber, Flughafen- / Bahnhofstransfer, Übernachtung und Verpflegung. Auf dem Land wird in Zelten übernachtet.
BIn Ulaanbaatar organisieren Sie Ihre Übernachtung und Verpflegung selber. Auf dem Land wird in Nomaden Jurten** übernachtet.
CIn Ulaanbaatar Übernachtung in einem einfachen Guesthouse. Die Verpflegung in Ulaanbaatar organisieren Sie selber. Auf dem Land wird gemischt in Zelten und Nomadenjurten** übernachtet.
DIn Ulaanbaatar übernachten Sie in einem Mittelklasse Hotel, haben ein exzellentes Mittagessen. Auf dem Land wird nur in Jurtencamps*** übernachtet.
*Indem Sie mit „Steppenfuchs Reisen“ in die Mongolei reisen, haben Sie die Versicherung, die lokale Wirtschaft in der Mongolei zu unterstützen. „Steppenfuchs Reisen“ ist ein Reiseunternehmen mit 100% Firmensitz in der Mongolei und beschäftigt ausschließlich mongolische Mitarbeiter mit sozialer- und Altersabsicherung.
**Gastjurten (sofern vorhanden) bei Nomadenfamilien. Oft im wahrstem Sinne des Wortes Hautnah. Rudimentäre einfache sanitäre Gegebenheiten. Kein flissend Warm- oder Kaltwasser.
***Jurtencamps, Zweibettjurte, separate Duschen und WC, Restaurant
****Jurtencampübernachtung nicht an allen Tagen möglich
Individuelle Termine ab 2 Personen möglich / Individual bookings from 2 persons possible

Druckversion / Printversion

Steppenfuchs Reisen - Englische Flagge

Travel description

1
2
3
4
Last Page
Tournummer *

Reiseanmeldung als grosses Formular https://www.mongolei.com/buchungsformular/

Reiseanmeldung als PDF Herunterladen https://www.mongolei.com/pdf_datein/steppenfuchs_reiseanmeldung.pdf

Vorname *
Nachname *
strasse *
Hausnummer *
Postleitzahl *
Ort
Telefon Festnetz
Telefon Mobil
Emailadresse *
Geburtsdatum *
Staatsbürgerschaft *
Reispassnummer *
Gültig bis: *
Fahrgemeinschaft

Notfallkontakt

Vor- Zuname
Telefon Festnetz
Emailadresse
Telefon mobil

Die Person, die Sie bei dem Notfallkontakt angegeben haben, ist darüber informiert, das Steppenfuchs Reisen Sie im Notfall informiert und die Person verfügt über die notwendigen Vollmachten, bzw. Entscheidungskompetenz

Reisedetails

Tournummer
Tourname
Beginn der Reise *
Ende der Reise *
Reisepreis
Int.Flüge
Verpflegung
Unterkunft
Sonstiges

Reise buchen

Bemerkungen, Hinweise und Wünsche

 Geschäftsbedingungen Steppenfuchs Reisen https://www.mongolei.com/geschaeftsbedingungen/

 Hinweise Einreise- und Gesundheitsbestimmungen https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/mongolei-node/mongoleisicherheit/222842

Ich habe eine Frage?

Weitere Reisen

2008 -2025 © Steppenfuchs Reisen. All rights reserved. Designed by Steppenfuchs Reisen