Tournum.251
Pferd / Kamel / Jeep - Kombinationstour (21 Tage)
21 Tage Abenteuer Mongolei - Zu Pferd und Kamel durch Steppe und Wüste
Unsere Route führt uns zunächst zu den beeindruckenden Orchon – Wasserfällen , von wo aus unser Reitabenteuer beginnt. Vier Tage lang durchstreifen wir die spektakuläre Landschaft der Naiman Nuur Region
,– die abgelegene Heimat der Acht Seen. Hier bewegen wir uns wie die Nomaden: Unser gesamtes Gepäck wird auf traditionellen Yak-Karren transportiert, da in diesem abgelegenen Gebiet kein Begleitfahrzeug mitfahren kann. Diese Tage sind ein echtes Eintauchen in die ursprüngliche Lebensweise der mongolischen Nomaden – fernab der Zivilisation, inmitten unberührter Natur.
Nach unserem Reitabenteuer geht es mit dem Jeep weiter in Richtung Gobi, wo uns das nächste Highlight erwartet: eine Kameltour entlang der gewaltigen Sanddünen von Khongoryn Els. Die Südgobi zeigt sich hier von ihrer schönsten Seite – goldene Dünen, endlose Weite und die unvergessliche Stille der Wüste. Während wir mit unseren Kamelen durch die Sandlandschaft ziehen, tauchen wir tief in die Welt der Wüstennomaden ein und erleben die Magie der Gobi aus einer ganz neuen Perspektive.
Diese Reise ist mehr als nur eine Erkundungstour – es ist eine Einladung, den mongolischen Zeitrhythmus zu spüren, sich von der Natur treiben zu lassen und das Nomadenleben hautnah zu erleben. Ob in den üppigen Tälern des Zentralgebirges oder in der rauen Schönheit der Gobi – diese 21 Tage werden dich die Mongolei mit allen Sinnen erleben lassen
1. Tag - Ulaanbaatar zum Hustain Nuruu Nationalpark


Auf den Spuren der Przewalski-Pferde
Tag: 1
Nach der Ankunft in Ulaanbaatar werden wir am Flughafen von unserem Reiseleiter von Steppenfuchs Reisen empfangen. Hier haben wir die Möglichkeit, letzte Besorgungen für die bevorstehende Reise zu erledigen. Anschließend verlassen wir die mongolische Hauptstadt und fahren etwa 80 Kilometer westlich zum Hustain Nuruu Nationalpark. Dieses Schutzgebiet ist vor allem für die erfolgreiche Wiedereinführung der Przewalski-Pferde bekannt, die in den 1920er Jahren als in freier Wildbahn ausgestorben galten. In der weitläufigen Steppenlandschaft des Parks können wir die beeindruckenden Wildpferde in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.
Nach dieser einzigartigen Begegnung setzen wir unsere Reise fort und erreichen die Khogno Khan Berge, eine malerische Region, die steile Felsformationen, Sanddünen und weite Graslandschaften vereint. Hier besichtigen wir das Kloster Erdene Hamp, das sich harmonisch in die Landschaft einfügt und einen Einblick in die buddhistische Tradition der Mongolei bietet. Nach der Erkundung des Klosters geht es weiter zu unserem Jurtencamp, wo wir den Tag entspannt ausklingen lassen und die Ruhe der mongolischen Steppe genießen.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:



2. Tag - Auf den Spuren der alten Hauptstadt




Karakorum und Erdene Zuu
Tag: 2
Am heutigen Tag führt uns unsere Reise nach Karakorum, der einstigen Hauptstadt des Mongolischen Reiches, die wir gegen Mittag erreichen. Gegründet im 13. Jahrhundert unter Dschingis Khan und später unter seinem Sohn Ögedei Khan zur Hauptstadt ernannt, war Karakorum ein bedeutendes politisches und kulturelles Zentrum der Mongolen. Die Stadt lag strategisch günstig an der legendären Seidenstraße und zog Kaufleute, Gelehrte und Gesandte aus aller Welt an. Heute sind von der einst prächtigen Metropole nur noch wenige Überreste erhalten, doch ihre historische Bedeutung ist allgegenwärtig.
Ein besonderes Highlight unseres Besuchs ist die Besichtigung des berühmten Erdene Zuu Klosters, das im 16. Jahrhundert von Fürst Abatai Khan errichtet wurde. Es war das erste buddhistische Kloster der Mongolei und wurde aus den Steinen der Ruinen von Karakorum erbaut. Der Name „Erdene Zuu“ bedeutet „Kostbares Heiligtum“, und bis heute beeindruckt die Klosteranlage mit ihren massiven weißen Mauern und den markanten Stupas. Einst beherbergte das Kloster mehrere hundert Tempel und tausende Mönche, doch während der kommunistischen Säuberungen des 20. Jahrhunderts wurden viele Gebäude zerstört. Heute sind einige Tempel restauriert und das Kloster ist wieder ein aktiver buddhistischer Ort, der Besuchern Einblick in die spirituelle Tradition der Mongolei gewährt.
Nach der Erkundung der Klosteranlage setzen wir unseren Rundgang im Charkhorin-Museum fort. Dieses moderne Museum präsentiert eindrucksvoll die Geschichte von Karakorum und seine Bedeutung für das Mongolische Reich. Hier sehen wir archäologische Funde aus der alten Hauptstadt, darunter Steininschriften, Keramiken, Münzen und Statuen. Besonders beeindruckend sind die Überreste des einstigen Palastes von Ögedei Khan sowie chinesische, persische und europäische Artefakte, die den multikulturellen Charakter der Stadt bezeugen.
Zum Abschluss des Tages lassen wir die Erlebnisse in der geschichtsträchtigen Umgebung auf uns wirken, bevor wir uns auf den Weg zu unserem Jurtencamp machen, wo wir die Nacht inmitten der mongolischen Steppe verbringen.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:



3. Tag - Wanderung zur Einsiedelei Thuvun




Eine Reise durch Geschichte und Natur
Tag: 3
Heute führt uns unsere Reise zu einem verborgenen Schatz der mongolischen Klostertradition – dem Thuvun-Kloster, einer abgeschiedenen Einsiedelei, die in enger Verbindung zum berühmten Erdene Zuu Kloster steht. Dieses spirituelle Zentrum liegt tief eingebettet in eine beeindruckende Naturlandschaft und wurde 1996 als Teil des Erdene-Zuu-Klosters in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.
Der Weg dorthin ist nur zu Fuß möglich, sodass wir uns auf eine Wanderung durch unberührte Natur begeben. Die Stille der Umgebung, das sanfte Rauschen des Windes und die weite, unberührte Landschaft sorgen für eine fast meditative Einstimmung auf den Besuch dieses besonderen Ortes.
Am Kloster angekommen, spüren wir sofort die spirituelle Kraft und Ruhe, die diesen Ort umgeben. Eingebettet in die einsame Wildnis, diente Thuvun einst als Rückzugsort für Mönche, die hier in völliger Abgeschiedenheit meditierten. Noch heute strahlt das Kloster eine einzigartige Atmosphäre aus, die uns tief in die jahrhundertealte buddhistische Tradition der Mongolei eintauchen lässt.
Nach unserem Besuch nehmen wir uns Zeit, die friedvolle Umgebung auf uns wirken zu lassen, bevor wir uns wieder auf den Rückweg machen. Diese Wanderung ist nicht nur ein Weg durch die Natur, sondern eine Reise zu innerer Ruhe und Reflexion.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:



4. Tag - Durch das Archangai-Gebirge zum Orchon-Wasserfall



Auf dem Weg zu den Acht Seen (Naiman Nuur)
Tag: 4
Heute beginnt unsere Fahrt durch die südlichen Ausläufer des Archangai-Gebirges, eine Region voller wilder Schönheit und unberührter Natur. Die Route führt uns über malerische Bergpässe, vorbei an sanften Hügeln, weiten Tälern und glitzernden Flussläufen – eine Landschaft, die die raue Ursprünglichkeit der Mongolei auf eindrucksvolle Weise widerspiegelt.
Auf dem Weg halten wir regelmäßig bei Nomadenfamilien, denn unser Fahrer erkundigt sich nach dem Zustand der Strecke, die sich je nach Wetterlage stark verändern kann. Diese Begegnungen bieten uns eine wunderbare Gelegenheit, mit den Nomaden ins Gespräch zu kommen – bei einer Tasse traditionellen Milchtees erfahren wir mehr über ihren Alltag, ihre Kultur und die Herausforderungen des Nomadenlebens.
Nach einer eindrucksvollen Fahrt erreichen wir schließlich den Orchon-Wasserfall, ein wahres Naturwunder und eines der spektakulärsten Ziele unserer Reise. Das Wasser stürzt hier über 20 Meter in die Tiefe, umgeben von vulkanischem Gestein und üppiger Natur – ein seltener Anblick in der ansonsten kargen mongolischen Steppe. Wir erkunden die Umgebung, genießen den Anblick des tosenden Wassers und lassen uns von der Kraft und Schönheit dieses Ortes beeindrucken.
Dieser Tag verbindet abenteuerliche Fahrt, authentische Begegnungen und die faszinierende Natur der Zentralmongolei – eine perfekte Mischung aus Erkundung und Erleben.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:



5. Tag - Start unseres Abenteuers zu den Acht Seen



Hoch zu Pferd durch die unberührte Natur
Tag: 5
Nach der Übernahme der Pferde und dem sorgfältigen Packen unserer Ausrüstung beginnt unser Abenteuer hoch zu Pferd. Vor dem Aufbruch erhalten wir eine Einweisung, um uns mit unseren Pferden und dem bevorstehenden Ritt vertraut zu machen. Dann setzen wir uns in Bewegung – unser Ziel: die atemberaubende Acht-Seen-Region (Naiman Nuur), eine der schönsten und unberührtesten Landschaften der Mongolei.
Während unser Gepäck sicher auf den begleitenden Packpferden verstaut ist, können wir uns ganz dem Rhythmus der Pferde und der Weite der Natur hingeben. Die Route führt uns durch dichte Wälder, grüne Täler und weite Hochplateaus, die zum Innehalten und Genießen einladen. Hier, fernab jeder Straße, spüren wir die Freiheit des Reitens und das Gefühl der vollkommenen Entschleunigung.
Jeder Schritt bringt uns tiefer in eine Welt, in der sich Natur und Tradition auf einzigartige Weise verbinden – eine Reise, die nicht nur durch die Landschaft, sondern auch durch die Zeit führt.
Unterkunft: Zelt
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:



6. Tag - Zu Pferd durch das Archangai-Gebirge



Auf Pferderücken durch die wilde Schönheit des Archangai-Gebirges
Tag: 6
Unser heutiges Abenteuer beginnt hoch zu Pferd, während wir tief in die beeindruckende Bergwelt des Archangai-Gebirges eintauchen. Die Landschaft präsentiert sich in ihrer ganzen Vielfalt: majestätische Gipfel, endlose Hügelketten und grüne Täler, die sich sanft zwischen den Bergen erstrecken.
Auf unserem Weg folgen wir klaren, glitzernden Flüssen, die sich durch die unberührte Natur schlängeln. Das gleichmäßige Tempo unserer Pferde lässt uns die Stille und Weite dieser einzigartigen Region in vollen Zügen genießen. Weit und breit gibt es keine Straßen – nur Natur, Freiheit und die tiefe Verbindung zum mongolischen Nomadenleben.
Während wir durch diese spektakuläre Landschaft reiten, spüren wir die ursprüngliche Kraft der Wildnis und erleben eine ganz besondere Art der Entschleunigung. Jeder Schritt bringt uns weiter in eine Welt, die geprägt ist von Ruhe, Weite und der Schönheit der Natur – ein unvergessliches Erlebnis, das die Faszination der Mongolei in all ihren Facetten widerspiegelt.
Unterkunft: Zelt
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:



7. Tag - Natur und Stille genießen



Reitabenteuer zu den Acht Seen
Tag: 7
Am Morgen brechen wir im Archangai-Gebirge auf und lassen uns vom sanften Rhythmus der Pferde durch die weite, stille Landschaft tragen. Der Weg führt uns über endlose Grasflächen und durch schattige Waldstücke, die für Abwechslung sorgen und uns eine beeindruckende Vielfalt der Natur offenbaren.
Gegen Mittag erreichen wir die Acht-Seen-Region (Naiman Nuur) – eine der schönsten und abgelegensten Landschaften der Mongolei. Am Ufer eines der glitzernden Seen legen wir eine Rast ein, genießen die friedliche Atmosphäre und lassen den Blick über das spiegelnde Wasser schweifen.
Am Nachmittag setzen wir unseren Ritt entlang der ufernahen Pfade fort. Das Licht der sinkenden Sonne taucht die Umgebung in warme, goldene Farben, während wir die unberührte Stille dieser einzigartigen Region auf uns wirken lassen.
Am Abend erreichen wir eine einladende Jurte, in der wir den Tag gemütlich ausklingen lassen. Während draußen die Dämmerung über das Archangai-Gebirge zieht, genießen wir die Wärme der Jurte und lassen die Erlebnisse dieses unvergesslichen Tages noch einmal Revue passieren.
Unterkunft: Zelt.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:



8. Tag - Auf dem Weg zu den Acht Seen



Reitabenteuer durch das Archangai-Gebirge
Tag: 8
Heute begeben wir uns auf eine unvergessliche Reise durch die majestätischen Höhen des Archangai-Gebirges – auf den Rücken unserer treuen Pferde, die uns durch wilde Täler, sanfte Hügel und unberührte Weiten tragen. Die Stille der Natur, nur unterbrochen vom rhythmischen Tritt der Pferde und dem leisen Rauschen des Windes, lässt uns tief in die Magie dieser Landschaft eintauchen.
Gegen Mittag erblicken wir endlich die Acht-Seen-Region (Naiman Nuur) – eine der schönsten und abgelegensten Landschaften der Mongolei. Wie Edelsteine schmiegen sich die glitzernden Wasserflächen in die grüne Umgebung, umrahmt von dunklen Wäldern und sanften Berghängen. Wir genießen die Ruhe dieses magischen Ortes und lassen den Blick über das spiegelnde Wasser schweifen.
Unser Ritt entlang der ufernahen Pfade wird zu einer Symphonie aus Natur und Stille. Das sanfte Schnauben der Pferde, das gelegentliche Knirschen der Hufe auf den Steinen und das Flüstern des Windes in den Blättern begleiten uns auf unserem Weg.
Am späten Nachmittag erreichen wir unser Ziel: eine einsame Jurte, die uns für die Nacht Schutz und Wärme bietet. Hier lassen wir den Tag in gemütlicher Runde ausklingen, während der Sonnenuntergang die Landschaft in goldene Farben taucht und die Weite der mongolischen Steppe sich langsam in die Dunkelheit der Nacht hüllt.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:



9. Tag - Durch die Steppen zur Mystik der Wüste



Die Ruinen des Ongij-Klosters
Tag: 9
Heute führt uns die Reise von Arwajcheer in die südlichen Weiten der Mongolei. Während wir die endlose Steppenlandschaft hinter uns lassen, verändert sich die Umgebung allmählich: Der Boden wird sandiger, die Vegetation spärlicher, und am Horizont beginnt sich die unermessliche Weite der Gobi-Wüste abzuzeichnen.
Nach einer eindrucksvollen Fahrt durch diese karge Landschaft erreichen wir die Ruinen des Ongij-Klosters, einst eines der bedeutendsten religiösen Zentren der Mongolei. Die Überreste dieses einst gewaltigen Klosterkomplexes erzählen von der reichen Geschichte und dem kulturellen Erbe der Region. In seiner Blütezeit beherbergte das Kloster Hunderte von Mönchen und diente als wichtiger Ort des Buddhismus, bevor es in den 1930er Jahren zerstört wurde. Heute vermitteln die zerfallenen Mauern und Tempelfragmente eine fast mystische Atmosphäre, die zum Innehalten und Nachdenken einlädt.
Am Abend genießen wir die Stille der Wüste, die sich wie ein sanfter Schleier über die Landschaft legt. Die unendliche Weite, der klare Sternenhimmel und die fast greifbare Ruhe der Gobi stimmen uns auf die kommenden Tage dieses einzigartigen Abenteuers ein.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:



10. Tag - Weiter nach Bayanzag



Durch die Steppen zur Mystik der Wüste
Tag: 10
Doch in den 1930er Jahren wurde das Kloster im Zuge der politischen Umwälzungen nahezu vollständig zerstört. Erst nach der Wende in der Mongolei begann ein langsamer Wiederaufbau, und heute beleben wieder einige Mönche diesen spirituellen Ort. Die Anlage liegt malerisch am Ongii-Fluss, umgeben von dunklen Felsen, die der Szenerie eine fast mystische Atmosphäre verleihen.
Nach einer ausführlichen Besichtigung setzen wir unsere Reise südwärts fort und erreichen am Nachmittag Bayanzag, auch bekannt als die „Flaming Cliffs“. Diese beeindruckenden roten Sandsteinformationen verdanken ihren Namen dem intensiven Farbspiel, das die untergehende Sonne auf den Felsen entfacht. Doch Bayanzag ist nicht nur ein landschaftliches Highlight: Hier wurden einige der bedeutendsten Dinosaurierfossilien der Welt entdeckt, darunter versteinerte Eier und Skelette prähistorischer Echsen.
Während wir durch diese fast außerirdisch anmutende Landschaft wandern, tauchen wir in eine Jahrmillionen alte Vergangenheit ein – ein perfekter Abschluss für einen Tag voller Geschichte, Natur und Entdeckungen.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:



11. Tag -Zu der singenden Dünen der Gobi



Westwärst zur singenden Sanddüne
Tag: 11
Heute führt uns die Route entlang der südlichen Ausläufer des imposanten Altaigebirges weiter nach Westen zur spektakulären Sanddüne Khongoryn Els. Die Strecke bietet atemberaubende Panoramen – eine Mischung aus weiten Steppen, zerklüfteten Bergketten und schier endlosen Horizonten.
Unterwegs haben wir immer wieder die Möglichkeit, kleine Abstecher in die tiefen Schluchten des Gurvan Saikhan-Gebirges zu unternehmen. Diese beeindruckenden Canyons, von Wind und Wasser über Jahrtausende geformt, verbergen eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt inmitten der kargen Wüste. Besonders die Yolyn Am-Schlucht, auch als „Geierschlucht“ bekannt, ist ein lohnenswertes Ziel – hier bleibt in den schattigen Spalten oft bis in den Sommer hinein Eis erhalten.
Am Nachmittag erreichen wir schließlich die gigantischen Sanddünen von Khongoryn Els, die sich bis zu 300 Meter hoch und über 100 Kilometer weit durch die Landschaft ziehen. Diese Dünen, auch als die „Singenden Dünen“ bekannt, verdanken ihren Namen einem tiefen, summenden Geräusch, das entsteht, wenn der Sand vom Wind bewegt wird. Vom höchsten Punkt aus bietet sich ein spektakulärer Blick auf die endlose Weite der Gobi, die unter der Sonne in goldenen und ockerfarbenen Tönen schimmert.
Den Abend verbringen wir in der Nähe der Dünen, wo wir die Stille der Wüste und den unvergleichlichen Sternenhimmel genießen – ein perfekter Abschluss für diesen eindrucksvollen Tag.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:



12. Tag - Ein Tag auf dem Rücken der Kamele



Im Rhythmus der Karawane
Tag: 12
Früh am Morgen brechen wir auf und fahren tief hinein in die weiten Ebenen der Gobi, wo wir eine Nomadenfamilie besuchen, die seit Generationen mit ihren Kamelen durch diese karge, aber faszinierende Landschaft zieht. Hier beginnt unser Abenteuer: eine Kameltour im ruhigen Rhythmus einer Karawane.
Nach einer kurzen Einführung übernehmen wir unsere sanftmütigen Wüstenschiffe und schaukeln langsam los. Das gleichmäßige Schwingen der Kamele, der endlose Horizont und die Stille der Wüste – all das lässt uns in eine fast meditative Reise eintauchen. Nur der Wind und das gelegentliche Brummen unserer Begleiter durchbrechen die Stille.
Am Vormittag legen wir etwa 10 Kilometer durch die weite Steppe zurück, vorbei an vereinzelten Saxaulbüschen und den sanft geschwungenen Dünen, die sich wie Wellen am Rande unseres Weges erheben. Zur Mittagszeit rasten wir im Schatten einer Dünenkette und genießen eine Pause, bevor wir unseren Ritt am Nachmittag fortsetzen.
Noch einmal 10 Kilometer liegen vor uns, während das Licht der sinkenden Sonne die Landschaft in goldene und ockerfarbene Töne taucht. Die weichen Konturen der Sandhügel, der weite Himmel und das Gefühl, Teil einer jahrhundertealten Tradition des Karawanenlebens zu sein, verleihen dieser Reise eine ganz besondere Magie.
Am Ende des Tages erreichen wir unser Nachtlager – eine kleine Oase der Ruhe inmitten der grenzenlosen Weite der Wüste. Hier, unter dem endlosen Sternenhimmel der Gobi, lassen wir die Eindrücke dieses außergewöhnlichen Tages noch einmal auf uns wirken.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:



13. Tag - Mit Kamelen durch die Gobi



Kamelritt durch die Stille der Gobi
Tag: 13
Langsam und ruhig setzen wir unseren Kamelritt fort, während sich die majestätische Weite der Gobi endlos vor uns ausbreitet. Im gleichmäßigen, meditativen Takt der Kamele zieht die Landschaft an uns vorbei – sanft gewellte Sanddünen, die sich wie erstarrte Wellen im Wind formen, schimmernde Salzböden, die in der Sonne glitzern, und vereinzelte Gräser, die trotzig der kargen Umgebung trotzen.
Die Stille ist tief und erhaben, nur das leise Knirschen des Sandes unter den Hufen begleitet uns. Kein anderes Geräusch dringt an unser Ohr – als hätte die Wüste ihren eigenen Atem angehalten. Jeder Schritt, den wir in die unendliche Weite setzen, verstärkt das Gefühl, in eine andere Zeit versetzt zu sein, in der Karawanen diesen Weg durch die raue Schönheit der Gobi beschritten haben.
Während wir uns vorwärts bewegen, beginnen wir, die Sprache der Wüste zu verstehen – die sanften Bewegungen der Dünen, das Flirren der heißen Luft am Horizont und die scheinbare Endlosigkeit, die uns lehrt, im Moment zu verweilen. Hier, inmitten der Stille, wird die Zeit bedeutungslos – nur der Rhythmus der Kamele und die Weite der Wüste bleiben bestehen.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:



14. Tag - Auf den Wellen des Sands



Mit Kamelen durch die Gobi
Tag: 14
Die erste Etappe führt uns 10 Kilometer durch die Gobi, wo die Landschaft mit sanften Hügeln, weiten Ebenen und einzelnen Dünen besticht. Während wir uns im gleichmäßigen Rhythmus der Karawane voranbewegen, breitet sich eine fast meditative Stille um uns aus. Das leise Rascheln des Wüstenwinds und das Knirschen des Sandes unter den Hufen sind die einzigen Geräusche, die uns begleiten.
Zur Mittagszeit machen wir Halt bei einer Nomadenfamilie, genießen eine Pause mit traditionellem Tee und Speisen und lassen uns von den Erzählungen der Gastgeber inspirieren. Am Nachmittag setzen wir unseren Ritt fort, legen weitere 10 Kilometer zurück und passieren dabei sanfte Sanddünen, deren Formen sich mit dem Wind stetig verändern. Die goldenen Lichtspiele der Nachmittagssonne tauchen die Gobi in eine traumhafte Atmosphäre, während wir tiefer in diese zeitlose Landschaft eintauchen.
Am Abend erreichen wir unser Ziel – eine einfache Jurte inmitten der Wüste, wo wir den Tag unter dem weiten Sternenhimmel der Gobi ausklingen lassen. Fernab der modernen Welt erleben wir hier die pure Schönheit und Stille der Wüste, die sich tief in unsere Erinnerung einprägen wird.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:



15. Tag - Unser letzter tage mit Kamelen



Abschied von der Karawane
Tag: 15
Mit den ersten Sonnenstrahlen brechen wir zu unserem letzten Kamelritt durch die Gobi auf. Die kühle Morgenluft und das sanfte Licht der aufgehenden Sonne tauchen die endlose Wüstenlandschaft in ein magisches Farbenspiel. Noch einmal spüren wir den gleichmäßigen Rhythmus der Kamele, während wir durch die weite, stille Szenerie ziehen.
Unsere Route führt uns vorbei an goldenen Sanddünen, kargen Felsformationen und kleinen grünen Oasen, die das Leben in der Wüste erahnen lassen. Wir genießen die meditative Stille, die nur vom Knirschen des Sandes und dem gelegentlichen Laut der Kamele unterbrochen wird.
Nach einer letzten Rast bei einer Nomadenfamilie nähern wir uns am Nachmittag dem Ende unseres Kamelritts. Es ist Zeit, von unseren treuen Wüstengefährten Abschied zu nehmen – ein Moment voller Wehmut, denn die Tage auf dem Rücken der Kamele haben uns der Magie der Gobi und ihrem zeitlosen Rhythmus nähergebracht.
Am Abend lassen wir unser Wüstenabenteuer in einer gemütlichen Jurte ausklingen. Beim Blick in den endlosen Sternenhimmel, der sich über die weite Gobi spannt, wird uns bewusst, welch einzigartige und unvergessliche Reise wir hier erleben durften.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:



16. Tag - Verborgene Schönheit der Geierschlucht



Ein Tag zwischen Eis und Legenden
Tag: 16
Heute führt uns unsere Reise in die beeindruckende Geierschlucht (Yolyn Am), ein faszinierendes Naturwunder im Gurvan-Saikhan-Nationalpark. Der schmale Canyon beginnt in einem engen Tal, das sich immer weiter verengt, bis die imposanten Felswände beinahe den Himmel berühren. Besonders spektakulär sind die Eismassen, die sich in den schattigen Bereichen der Schlucht selbst im Hochsommer halten – ein beeindruckender Kontrast zur kargen Wüstenlandschaft der Gobi.
Während wir durch die Schlucht wandern, haben wir mit etwas Glück die Möglichkeit, den majestätischen Bartgeier zu beobachten, der hier zahlreich in den Lüften kreist. Um diesen beeindruckenden Vogel ranken sich viele spannende Sagen und Geschichten, die wir während unserer Erkundung erfahren werden.
Nach einem ausgiebigen Spaziergang durch die atemberaubende Natur setzen wir unsere Reise fort in Richtung Dalandzagad, der Hauptstadt der Südlichen Gobi. Hier nutzen wir die Gelegenheit, unsere Vorräte auf dem lokalen Markt aufzufrischen. Die Atmosphäre ist lebendig: Händler bieten ihre Waren an, es duftet nach frischen Lebensmitteln, und das geschäftige Treiben gibt uns einen authentischen Einblick in das Leben der Gobi-Bewohner.
Während wir durch die Stände schlendern, haben wir die Möglichkeit, traditionelle Produkte zu entdecken und vielleicht sogar selbst aktiv beim Einkauf mitzuhelfen. Ein Tag voller Kontraste, an dem wir sowohl die unberührte Natur der Geierschlucht als auch das lebendige Stadtleben Dalandzagads erleben.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:



17. Tag - Ein romantisches Abenteuer im Tsagaan Suwarga Canyon


Von Wüste zum Farbenrausch
Tag: 17
Nach unserem Aufenthalt in Dalandzagad setzen wir unsere Reise in Richtung Tsagaan Suwarga Canyon fort. Während wir uns von der Wüste entfernen, verändert sich die Landschaft vor unseren Augen; sie wird zunehmend grüner und lebendiger. Die sanften Hügel und das satte Grün sind ein schöner Kontrast zur rauen Schönheit der Gobi. Der Tsagaan Suwarga Canyon, ein faszinierendes Naturwunder, wurde durch die sanften Kräfte von Wind und Wasser geformt und offenbart uns eine eindrucksvolle Kulisse aus farbenfrohen Felsformationen. Hier, in dieser bezaubernden Umgebung, haben wir nicht nur die Gelegenheit, die atemberaubenden Farben zu bewundern, sondern auch auf die Spuren der Vergangenheit zu stoßen. Dinosaurierknochen, die hier in größeren Mengen gefunden werden, erzählen von einer längst vergangenen Zeit und lassen uns in die Geheimnisse der Erde eintauchen.
Inmitten dieser einzigartigen Landschaft genießen wir die friedliche Atmosphäre und lassen uns von der Schönheit der Natur verzaubern, während die Farben des Canyons im Licht der Sonne lebendig werden. Es ist ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint und die Natur ihre Geschichten erzählt.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:



18. Tag - Ein Tag bei den Gobinomaden von Tsagaan Suwarga


Nomadenleben und Felskunst
Tag: 18
Heute verbringen wir den Tag in der Region um Tsagaan Suwarga und tauchen tief in die Lebensweise der Gobinomaden ein. Wir besuchen die Nomaden und erfahren mehr über ihren Alltag und die Herausforderungen ihres Lebens in dieser kargen, aber beeindruckenden Wüstenlandschaft. Die Region ist bekannt für ihre außergewöhnlich farbenprächtige Landschaft – das Ergebnis von Mineralablagerungen im Sandstein, die über Jahrtausende immer wieder neue Schichten und Farbtöne geschaffen haben. In der Nähe unseres Camps befindet sich ein großes Areal mit Felsenzeichnungen, die zu den ältesten der Mongolei zählen. Diese antiken Kunstwerke geben Einblick in längst vergangene Zeiten und erzählen uns von den Menschen, die einst hier lebten. Der Tag bietet uns eine seltene Mischung aus Kultur, Geschichte und Naturerlebnis und lädt uns dazu ein, diese farbenreiche Landschaft und ihre faszinierenden Geschichten in Ruhe auf uns wirken zu lassen.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:



19. Tag - Abschied von der Wildnis


Die letzte Nacht bei den Erdmutter Steinen
Tag: 19
Heute beginnt unsere Rückreise nach Ulaanbaatar, und wir genießen unseren vorletzten Tag in der unendlichen Weite der mongolischen Grassteppe. Zum Abschluss unserer Fahrt erreichen wir die imposanten „Erdmutter Steine“ (Ikh Gazriin Chuluu) – eine der faszinierendsten Felsformationen der Mongolei. Die massiven Felsen erheben sich aus dem grasbedeckten Land, verstreut wie uralte Monumente, und bieten uns immer wieder beeindruckende Ausblicke auf Täler und Horizonte. Hier, inmitten dieser malerischen Landschaft, schlagen wir unser Camp auf und verbringen unsere letzte Nacht unter dem freien Sternenhimmel. Die Stille der Steppe und das sanfte Flüstern des Windes machen diesen Abend zu einem besonderen Abschied von der Wildnis, bevor wir uns am nächsten Tag auf den Weg zurück in die Hauptstadt machen.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:



20. Tag - Ulaan Bator - Roter Held



Kultur, Geschichte und Traditionen
Tag: 20
Nach unserer abenteuerlichen Reise durch die Weiten der Mongolei verbringen wir unseren letzten Tag in der Hauptstadt Ulaanbaatar, wo uns eine spannende Mischung aus Geschichte, Kultur und traditioneller Kunst erwartet.
Unser erster Stopp führt uns zum Gandan-Kloster, dem spirituellen Zentrum der mongolischen Buddhisten. Hier erleben wir die morgendlichen Gebete der Mönche, das Murmeln der Mantras und die drehenden Gebetsmühlen, während die goldene Statue des Megjid Janraisig (Bodhisattva des Mitgefühls) in der Tempelhalle erhaben über uns thront.
Anschließend besuchen wir das neue Dschingis-Khan-Museum, das an der Stelle errichtet wurde, wo früher das Nationale Museum der Mongolei stand. Das moderne Gebäude beherbergt eine einzigartige Ausstellung über das Leben und das Erbe des legendären Herrschers. Mit beeindruckenden Artefakten, interaktiven Displays und multimedialen Inszenierungen tauchen wir tief in die faszinierende Geschichte des Mongolischen Reiches ein.
Zum krönenden Abschluss unserer Reise erwartet uns am Abend eine Show des berühmten Tumen-Ekh-Ensembles. Im kleinen, aber atmosphärischen Theater erleben wir eine Aufführung der Superlative: Die besten Künstler der Mongolei präsentieren traditionellen Kehlkopfgesang, Pferdekopfgeigen-Musik, Volkstänze und beeindruckende Darbietungen von Schlangenmenschen. Diese Show ist eine Reise in das tiefe Herz der mongolischen Volkskultur – ein unvergesslicher Abschluss unserer Zeit in diesem faszinierenden Land.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:



21. Tag - Rückflug in die Heimat

Rückflug in die Heimat
Tag: 21
Früh am Morgen heißt es Abschied nehmen von der Mongolei. Unser Fahrer holt Sie etwa drei Stunden vor Abflug von Ihrer Unterkunft ab und bringt Sie zum neuen internationalen Flughafen von Ulaanbaatar. Zu dieser frühen Stunde ist die Stadt noch in tiefem Schlaf, und die Fahrt verläuft ruhig und zügig durch die leeren Straßen.
Am Flughafen erwartet Sie das gewohnte Prozedere des Check-ins und der Passkontrolle. Während Sie auf den Abflug warten, bleibt Zeit, die letzten Eindrücke dieser Reise nachklingen zu lassen. Bilder von endlosen Steppen, majestätischen Gebirgen, glitzernden Seen und der tiefen Stille der Wüste ziehen noch einmal vor dem inneren Auge vorbei.
Mit dem Start des Flugzeugs beginnt Ihre Reise zurück in die Heimat – aber die Erinnerungen an dieses großartige Abenteuer in der Mongolei werden Sie für immer begleiten.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:



Leistungen
Leistungsbeschreibung Übersicht | |||||||||
Kategorie | |||||||||
Reisezeit und Übernachtung | A | B | C | D | Transport | ||||
Reisezeit im Land | 21 Tage | Int. Flug | – | ||||||
Hotel DZ | – | – | 1 | 3 | Int. Bahnfahrt | – | |||
Guesthouse | – | – | 2 | – | Nationaler Flug | – | |||
Jurtencamp DZ | – | – | 17 | 17 | Nationale Busfahrt | – | |||
Gastjurte b.Nomaden | – | 18 | – | – | Geländefahrzeug | ✔ | |||
Zelten | 18 | – | – | – | Motorräder BMW 650 | – | |||
Selbstorganisiert | 2 | 2 | – | – | Mountainbike | – | |||
Begleitfahrzeug | – | ||||||||
Verpflegung | A | B | C | D | Pferde | ✔ | |||
Restaurant Ulaanbaatar | – | – | – | 1 | Kamel | ✔ | |||
Frühstück | 11 | 11 | 18 | 20 | Yack-Karren | – | |||
Mittag | 19 | 19 | 19 | 20 | |||||
Abendessen | 11 | 11 | 18 | 18 | Optional Preise auf Anfrage | ||||
Selbstorganisiert | 5 | 5 | 5 | 2 | Intern. Flug | – | |||
Business Class | – | ||||||||
Service | A | B | C | D | Einzelzimmer | – | |||
Frühstück b. Ankunft | – | – | – | ✔ | Einzeljurte | – | |||
Stadbesichtigung UB | – | – | ✔ | ✔ | Einzeljurte | – | |||
Airp.-/Bahnhofstransfer | – | ✔ | ✔ | ✔ | Einzeljurte | – | |||
Guide | ✔ | LUX Jurte | – | ||||||
Eintritte Museen | ✔ | Geländefahrzeug westl. | – | ||||||
Eintritte Nat.parks | ✔ | Veg. Essen Flug | – | ||||||
Eintritt Naadamfest | – | Veg. Essen Unterwegs | – | ||||||
Foto-/Filmgebühren | – | Reiserücktrittsversicherung | – | ||||||
Alkoh.Getränke | – | ||||||||
2 l Trinkwasser / Tag | ✔ |
Landkarte
Termine 2025
Nr.
Start
Tag
-
Ende
Tag
Flugh.
01
09.06
Mo
-
29.06
So
FRA
02*
18.06
Mi
-
08.07
Di
FRA
03**
10.07
Do
-
30.07
Mi
FRA
04
29.07
Di
-
18.08
Mo
FRA
05
06.08
Mi
-
26.08
iM
FRA
06
08.09
Mo
-
28.09
So
FRA
Bemerkungen / Remark | |
---|---|
Angegeben immer An / Ab Ulaanbaatar | |
* | Verlängerung vor./ nach Naadam möglich |
** | Incl. Naadaamfestival. Leicht geänderter Reiseablauf |
*** | Individuelle Termine auf Anfrage möglich (info@mongolei.com ) |
**** | Unsere Reisetermine sind nur Vorschläge und orientieren sich am Flugplan des MIAT. Sollten Sie einen günstigeren Flugtermin finden. Teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir unsere Termine entsprechend anpassen können. |
Gelb | Noch wenige Plätze frei |
Rot | Reise wird durchgeführt |
Termine 2026
Nr.
Start
Tag
-
Ende
Tag
Flugh.
01
27.05
Mi
-
16.06
Di
FRA
02*
18.06
Do
-
08.07
Mi
FRA
03**
10.07
Fr
-
30.07
Do
FRA
04
02.08
So
-
22.08
Sa
FRA
05
06.08
Do
-
26.08
Mi
FRA
06
07.09
Mo
-
27.09
So
FRA
Bemerkungen / Remark | |
---|---|
Angegeben immer An / Ab Ulaanbaatar | |
* | Verlängerung vor./ nach Naadam möglich |
** | Incl. Naadaamfestival. Leicht geänderter Reiseablauf |
*** | Individuelle Termine auf Anfrage möglich (info@mongolei.com ) |
**** | Unsere Reisetermine sind nur Vorschläge und orientieren sich am Flugplan des MIAT. Sollten Sie einen günstigeren Flugtermin finden. Teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir unsere Termine entsprechend anpassen können. |
Gelb | Noch wenige Plätze frei |
Rot | Reise wird durchgeführt |
Preise
Kategorie
2 - 3 Pes.
4 - 5 Pes.
ab 6 Pers.
A
2.835 €
2.595 €
2.060 €
B
2.940 €
2.605 €
2.270 €
C
3.045 €
2.710 €
2.385 €
D
3.150 €
2.820 €
2.500 €
zzgl 220 € / Person Inladsflug oder 65€ wenn Reisebus gewählt wurde
Kategorie / Category | |
---|---|
A | In Ulaanbaatar organisieren Sie folgende Dinge selber, Flughafen- / Bahnhofstransfer, Übernachtung und Verpflegung. Auf dem Land wird in Zelten übernachtet. |
B | In Ulaanbaatar organisieren Sie Ihre Übernachtung und Verpflegung selber. Auf dem Land wird in Nomaden Jurten** übernachtet. |
C | In Ulaanbaatar Übernachtung in einem einfachen Guesthouse. Die Verpflegung in Ulaanbaatar organisieren Sie selber. Auf dem Land wird gemischt in Zelten und Nomadenjurten** übernachtet. |
D | In Ulaanbaatar übernachten Sie in einem Mittelklasse Hotel, haben ein exzellentes Mittagessen. Auf dem Land wird nur in Jurtencamps*** übernachtet. |
* | Indem Sie mit „Steppenfuchs Reisen“ in die Mongolei reisen, haben Sie die Versicherung, die lokale Wirtschaft in der Mongolei zu unterstützen. „Steppenfuchs Reisen“ ist ein Reiseunternehmen mit 100% Firmensitz in der Mongolei und beschäftigt ausschließlich mongolische Mitarbeiter mit sozialer- und Altersabsicherung. |
** | Gastjurten (sofern vorhanden) bei Nomadenfamilien. Oft im wahrstem Sinne des Wortes Hautnah. Rudimentäre einfache sanitäre Gegebenheiten. Kein flissend Warm- oder Kaltwasser. |
*** | Jurtencamps, Zweibettjurte, separate Duschen und WC, Restaurant |
**** | Jurtencampübernachtung nicht an allen Tagen möglich |
Individuelle Termine ab 2 Personen möglich / Individual bookings from 2 persons possible |