You are here: Steppenfuchs Reisen - Your Mongolia Specialist » Reiten im Khenti Gebirge
Reiten im Khenti Gebirge
Tour 310
Unweit von Ulaanbaatar erstreckt sich eines der wildesten und unberührtesten Naturschutzgebiete der Mongolei. Das Khenti Gebirge ist geprägt, von Kiefern – und Lärchenwäldern, sanften Bergwiesen und klaren Bergbächen und Seen. Diese sehr ursprüngliche Region werden wir auf dem Rücken von mongolischen Pferden erkunden. Das Pferd ist in dieser schwer zugänglichen Region, das einzige Transportmittel, was auch in der heutigen modernen Zeit immer noch viel verwendet wird. Einfach eine Zeit dem Stress des Alltages entfliehen und in der Natur und durch die Natur die Seele massieren lassen. Frei, in keine Zwänge eingebunden, das Leben der Nomaden, mit dem für sie eigenen Rhythmus kennenlernen. Das steht im Vordergrund bei dieser Reise.
1.Tag | Ankunft in Ulaanbaatar, Einchecken im Hotel, Vorstellungsrunde, Programmbesprechung, Stadtbesichtigung, Besichtigung des Gandan-Klosters und des Naturkundemuseums, abends kleines Kulturprogramm |
2.Tag | Abfahrt aus Ulaanbaatar. Sie werden von unserem Team und ihren Fahrzeugen abgeholt. Gleich hinter der Stadt, fängt die mongolische Grassteppe an. Heute werden Sie den ersten Eindruck vom Leben in dieser Weite bekommen. Die Fahrt zur Ortschaft Mongonmorit dauert ca. 3 – 4 Stunden. Der erste Zwischenstopp ist an einem „Ovoo“, einer naturreligiösen Kultstätte. Nach altem Brauch, damit die Reise gelingt, werden wir diesen „Steinhaufen“ dreimal umrunden, damit die Erdgötter positiv gestimmt werden. Auf dem Weg nach Mongonmorit kommen wir an dem neu errichtetem Chingges Khjan Denkmal vorbei. Die ca. 40 m hohe Metallstatue überragt die mongolische Landschaft und wir haben die Möglichkeit im Inneren die Statue zu erklimmen. Unser heutiges Ziel, Mongonmorit werden wir am Nachmittag erreichen und dort auch unser erstes Camp aufschlagen. Wir nutzen die Gelegenheit gleich, um uns mit den Nomaden, die uns die nächsten Tage begleiten werden, bekannt zu machen. |
3.Tag | Übernahme der Pferde, Einweisung in den Umgang mit den Pferden. Die mongolischen Pferde sind keine „Vollblut Hengste“. Aber dennoch muss man die Tiere erst etwas an den Reiter gewöhnen. Die mongolischen Pferde leben überwiegend frei. Die Herden der Nomaden durchstreifen die mongolische Grassteppe auf der suche nach Futter und Wasser. Auch im Winter bei Temperaturen bis zu minus 40 grad und kälter, sind diese kleinen Pferde auf den Winterweiden. Dadurch hat sich eine robuste und zähe Pferderasse herausgebildet. Heute reiten wir zum Dulaan Han Uul. Der Name bedeutet so viel wie freundlicher / netter König, oder umgangssprachlich der „freundliche große“. Der Weg führt uns aus dem nördlichen Grasland der Mongolei hinein in die Kiefern / Lärchenwald Region des Khenti Gerbiges |
4.Tag | Am Morgen, sobald sich der Frühnebel, der in dieser Bergwelt regelmäßig vorkommt, sich gelichtet hat, werden wir unseren Ritt fortführen. Wir werden als erstes heute die Grenze des Gorki Tereltsch Nationalparks überschreiten. Auf uns wartet jetzt eine einmalige Bergwelt, die ihres Gleichen in der Mongolei sucht. Unser Weg führt uns durch eine noch völlig unberührte Bergwelt. Satte Bergwiesen, gespeist durch die Schmelzwasser, die durch die unzähligen Bäche fliessen, begleiten uns. Wir sind angekommen in der Lärchenwaldregion. Wir erreichen den Khagiin Khar Nuur am Ostufer. Diese See, der durch Schmelzwasser gespeist wird, ist nur mit dem Pferd zu erreichen. Fahrzeuge haben keine Möglichkeit in diese einmalige Bergwelt vorzudringen. Am Abend werden wir den Sonnenuntergang am Seeufer erleben. Unweit vom See befinden sich einige Interessante Felsen, die sich hervorragend zum Klettern eignen. |
5.Tag | Am Morgen, verlassen wie den Khagiin Khar Nuur in Richtung Süden. Wir müssen uns den Weg erstmal durch einen Quellwiesen Bereich suchen. Da sich dieser Bereich ständig verändert, gibt es keine festen Wege. Wir sind jetzt im Quellgebiet des Tuul Flusses, der später durch Ulaanbaatar fließt. Wir erreichen den Sayhan Savidag Uul. übersetzt bedeutete der Name so viel wie schöner großer Berg. Am Fuß des „schönen großen Berges“ in mitten saftiger Bergwiesen, schlagen wir unser Nachtlager auf. |
6.Tag | Unser heutiges Tagesziel ist die Palastruine von Gunddhin Süm. Einem Palast für eine mandschurische Prinzessin. Wobei der Begriff „Palast“ relativ ist. In der damaligen Zeit war in dieser Region schon ein Steinhaus ein Palast. Der Tempel wurde ca. 1697 gebaut. Er wurde vom Prinz Dondovdorj gebaut. Der Prinz Dondovdorj hat diesen kleinen Palast für die Prinzessin Khicheengui Amarlingui errichten lassen. Die Prinzessin war die Tochter des mandschurischen Königs Enkh Amgalan, der dem einflussreichen khalkha (mongolisch) Prinzen Dondovdorj, seine Tochter zum Geschenk machte, in der Hoffnung, dass sich so der mandschurische Einfluss in der Mongolei verstärken würde. Die Tochter aber respektierte die mongolische Lebensweise und sie liebte die Mongolen genau so, wie sie ihren Mann liebte. Somit ging die „Rechnung“ nicht auf. Heute ist von dem Tempel nur noch die Grundmauer übrig. Die Weg dorthin führt Sie entlang an dem Fluss Tuul tief hinein ins Khenti Gebirge. |
7.Tag | Heute reiten wir durch den südlichen Gorkij Tereltsch Nationalpark zum Matriin Budlan. Was so viel bedeutet wie „…Krokodilecke..“. der Namen kommt daher, weil der Berg von einer bestimmten Stelle aus betrachtet, aussieht wie ein liegendes Krokodil. In diesem Gebiet sind wieder öfter Nomaden anzutreffen. Wir werden mit Sicherheit öfter in eine Jurte eingeladen werden, um Airak (vergorene Stutenmilch ) zu trinken. Airak ist das Nationalgetränk bei den Nomaden. Sehr vitaminhaltig und sehr erfrischend. Auf dem Weg zum Matriin Budlan müssen wir den Fluss „Tuul“ überqueren und kommen auch an einigen warmen Quellen in der Tuul vorbei. Die Nomaden sprechen diesen Quellen eine besondere heilende Wirkung zu |
8.Tag | Heute verlassen wir den Gorkij Tereltsch Nationalpark und werden zum Galtai Fluss reiten. Der Weg dorthin führt uns durch ein wunderschönes Hochtal. |
9.Tag | Heute reiten wir zum Kherelen Fluss und verlassen endgültig das Khenti Gebirge. Gleichzeitig ist auch der letzte Reittag angebrochen. Wir können noch einmal, bevor wir wieder in die mongolische Grassteppe eintauchen, einen Blick zurück auf das Khenti Gebirge werfen. Langsam verlassen wir die Höhenlage des Gebirges und erreichen das mongolische Grasland. Wir sind jetzt wieder von zahlreichen Jurten der Nomaden umgeben, die sich entlang des Kherelen Flusses langziehen. Am Abend, Verabschiedung von unseren Nomaden, die uns während der Reitetappe begleitet haben. |
10.Tag | Sehr früh am Morgen, brechen wir unser Lager ab und fahren zurück nach Ulaanbaatar und die Zivilisation hat uns wieder zurück. Ulaanbaatar werden wir am späten Mittag erreichen. Der Rest des Tages steht dann zum Einkaufen, oder zum bummeln durch die Stadt zur Verfügung. |
11.Tag | Rückflug |
*)Programm und Strecke können Veränderungen unterliegen. Verbindlich ist der Reiseablauf, wie er in der Buchungsbestätigung zugesendet wird |
Leistungsbeschreibung Übersicht | |||||||||
Kategorie | |||||||||
Reisezeit und Übernachtung | A | B | C | D | Transport | ||||
Reisezeit im Land | 14 Tage | Int. Flug | – | ||||||
Hotel DZ | – | – | – | – | Int. Bahnfahrt | – | |||
Guesthouse | – | – | – | – | Nationaler Flug | – | |||
Jurtencamp DZ | – | – | – | – | Nationale Busfahrt | – | |||
Gastjurte b.Nomaden | – | – | – | – | Geländefahrzeug | ✔ | |||
Zelten | – | – | – | – | Motorräder BMW 650 | – | |||
Mountainbike | – | ||||||||
Verpflegung | A | B | C | D | Begleitfahrzeug | – | |||
Restaurant Ulaanbaatar | – | – | – | – | Pferde | – | |||
Frühstück | – | – | – | – | Kamel | – | |||
Mittag | – | – | – | – | Yack-Karren | ||||
Abendessen | – | – | – | – | |||||
Service | A | B | C | D | Optional Preise auf Anfrage | ||||
Frühstück b. Ankunft | – | – | – | ✔ | Intern. Flug | – | |||
Stadbesichtigung UB | – | – | ✔ | ✔ | Business Class | – | |||
Airp.-/Bahnhofstransfer | – | ✔ | ✔ | ✔ | Einzelzimmer | – | |||
Eintritte Nat.parks | ✔ | Einzeljurte | – | ||||||
Eintritt Nadaamfest | ✔ | LUX Jurte | – | ||||||
Foto-/Filmgebühren | – | Geländefahrzeug westl. | – | ||||||
Alkoh.Getränke | – | Veg. Essen Flug | – | ||||||
2 l Trinkwasser / Tag | ✔ | Veg. Essen Unterwegs | – | ||||||
Frühstück b. Ankunft | – | Reiserücktrittsversicherung | – | ||||||
Termin ist frei wählbar |
|
|
|
Tour Nr: 310
Weitere Reisen
Urlaub für Körper und Seele. Mit dem Rucksack und auf "Schusters Rappen" in der schönsten Landschaft der Mongolei unterwegs sein....
Reiten mit Pferd und Kamel in der Mongolei. Die Reittour führt durch das schöne und historische Orchon Tal. Wir werden...
Durch die fasst unberührte mongolische Landschaft und Steppe wandern oder mit dem Pferd unterwegs sein, genau wie die Nomaden.
Die Tour mit dem Pferd durch den schönsten Teil der Mongolei, der optimal für eine abwechslungs- und erlebnisreiche Pferdetour und...
Mit Pferden durch das unberührte Naturschutzgebiet Khenti-Gebirge. Eine Reittour, die in die Einsamkeit nördlich von Ulaanbaatar führt.