Steppenfuchs Mongolei Reisen

Sie befinden sich / You are Home » Steppenfuchs Reisen – Kurzreisen in der Mongolei » Karakorum und mehr
Tournum. 495
Karakorum - Die alte Hauptstadt

Eine Reise zur alten Hauptstadt des Mongolen Reichs Karakorum, zu den Wurzeln der Turkvölker, sowie eine Fahrt zum herrlich gelegenem Ogii nuur See. Das mongolische Reich unter Chingges Khan war das größte jemals existierende Reich auf der Erde. Zentrum dieser Weltmacht war Karakorum. Gegründet unter Chingges Khan und immer weiter ausgebaut von den folgenden Herrschern. Chingges Khan versammelte in Karakorum viele Fachleute, Wissenschaftler und Künstler. Es muss ein buntes Treiben unterschiedlicher Nationen gewesen sein. Schlüssel für den Erfolg war der „pax Mongolica“ (mongolische Friede) was zu relativ stabilen sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Verhältnissen führte und Karakorum aufblühen ließ.

Erdenee Zuu – das Kloster

In den Weidegebieten seines dritten Sohnes und Thronfolgers Ögödej gründete Dschingis Khan 1220 die Stadt Karakorum. Zunächst nur Jurtenlager und zentrale Garnison die eigentliche Stadtentwicklung erfolgte erst unter Ögödej Khan……..

Chöschöö Tsaidam – Ursprung der Turkvölker

Unweit von Karakorum, befindet sich eine weitere historische Sehenswürdigkeit, das Grabmal von Bilge Khan und seinem Bruder Kulitegin. Beide waren Feldherren. Heute würde man sie als „Warlord“ bezeichnen, da sie sich unterschiedlichen Völkern in dieser Region angeschlossen haben. Am bekanntesten sind die zwei „Stehlen“, auf denen zweisprachig, die Taten der beiden Feldherren eingemeißelt sind. Hier wurde auch eine der vier steinernen Schildkröten, ein Zeichen für langes Leben und Ewigkeit, ausgegraben. Die steinernen Schildkröten haben in der mongolischen Mythologie eine besonders wichtige Bedeutung. Für die Trukvölker und somit letztlich für die Türkei, ist Chöschöö Tsaidam von besonderer Bedeutung. Chöschöö Tsaidam ist der östlichste Fundort türkischer „Spuren“ und wird heute als Wiege der Türken betrachtet.

Ogii nuur – Die Perle in der Steppe

Und letztlich, fahren wir zum Ogii nuur, einem phantastisch gelegenen kleinen See. Nicht nur die einmalige Lage zeichnet die See aus, sondern hier haben wir die Möglichkeit, das Leben der Nomaden besser kennenzulernen. Am Ufer des Sees lebt eine Nomadenfamilie, mit der Steppenfuchs Reisen schon lange befreundet ist.

Dauer:
mind. 3 Tage 2 Nächte, mit der Möglichkeit der Verlängerung

Steppenfuchs Reisen - verwegenen Holzbrücke in der Mongolei
Steppenfuchs Reisen - Steppenlandschaft mit nomaden Jurten
Steppenfuchs Reisen - Jurtensiedlung aus dem Ballon gesehen
Steppenfuchs Reisen - Das Rad der Lehre
Eine Reise nach Karakorum

Tag: 1

Du wirst um 9:00 Uhr morgens von deinem Hotel in Ulaanbaatar abgeholt, und wir brechen auf in Richtung Westen. Schon kurz nach der Stadtgrenze öffnet sich die unendliche Weite der mongolischen Steppe. Die sanften Hügel erstrecken sich bis zum Horizont, durchzogen von Herden wilder Pferde, Yaks und Schafe, die frei umherziehen. Der weite Himmel, das goldene Gras und die frische Morgenluft lassen erahnen, was für ein Abenteuer vor uns liegt.

Nach einer Weile halten wir an einem großen Ovoo – einem heiligen Steinhaufen, der tief in der mongolischen Kultur verwurzelt ist. Hier befolgen wir den alten Brauch und umrunden den Ovoo dreimal im Uhrzeigersinn, während wir Steine hinzufügen oder kleine Opfergaben darbringen. Ein Moment der Stille, ein kurzer Blick in die Ferne – wir bitten die Erdgeister um eine sichere und glückliche Reise.

Weiter geht es durch die scheinbar endlose Steppe. Zur Mittagszeit machen wir eine Pause inmitten dieser beeindruckenden Landschaft. Ein Picknick unter freiem Himmel, mit Blick auf das weite Land, das nur vom Wind und den fernen Silhouetten von Jurten und grasenden Tieren durchbrochen wird.

Am Nachmittag erreichen wir Elsen Tasarkhai, eine faszinierende Sanddünenlandschaft, die wie eine kleine Oase der Wüste mitten in der Steppe erscheint. Die goldenen Dünen entstanden durch Jahrtausende währende Sandverfrachtungen aus der Gobi. Hier kannst du barfuß durch den warmen Sand laufen, die Dünen erklimmen oder – wenn du möchtest – auf dem Rücken eines zweihöckrigen Kamels die Stille der Wüste genießen. Der Wind trägt feine Sandkörner durch die Luft, die Sonne taucht die Dünen in ein warmes Licht – ein Vorgeschmack auf die Magie der Gobi.

Nach dieser eindrucksvollen Pause setzen wir unsere Reise fort und erreichen am späten Nachmittag Karakorum. Einst das Herz des Mongolenreiches unter Dschingis Khan, heute eine historische Stätte voller Geschichten. Hier besuchen wir das berühmte Erdene-Zuu-Kloster, das älteste buddhistische Kloster der Mongolei. Die kunstvollen Tempel, umgeben von mächtigen Mauern, erzählen von vergangenen Zeiten und vom kulturellen Erbe der Mongolen.

Nach dem Besuch beziehen wir unsere Unterkunft. Der Abend steht dir zur freien Verfügung – du kannst durch die ruhigen Straßen schlendern oder einen nahegelegenen Hügel erklimmen, um den Sonnenuntergang über der Steppe zu erleben. Zum Abschluss des Tages erwartet uns ein traditionelles mongolisches Abendessen, bei dem du die Herzlichkeit der Einheimischen und die Köstlichkeiten der mongolischen Küche genießen kannst.

Damit endet unser erster Reisetag, bevor wir am nächsten Morgen zu neuen Abenteuern aufbrechen.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Steppenfuchs Reisen - Nein

Mittagessen:

Steppenfuchs Reisen - Ja

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs Reisen - Karakorum Stupa
Steppenfuchs Reisen - Klostermauern von Erdenee Zuu
Steppenfuchs Reisen - Mönche im Kloster
Steppenfuchs Reisen - Der Strand am Bunuur See
Steppenfuchs Reisen - Unser Guide hat ein Hecht gefangen
Karakorum und die Reise zum Ogii Nuur

Tag:  2

Nach dem Frühstück beginnt unsere Erkundungstour durch Karakorum. Die ehemalige Hauptstadt des Mongolenreiches ist reich an Geschichte und voller faszinierender Orte. Unser erster Halt ist das Kloster Erdene Zuu, das älteste Kloster der Mongolei, gegründet im Jahr 1586. Damals begann der Buddhismus in der Mongolei an Bedeutung zu gewinnen, und es wurden Statuen wie die der Gottheit Gombogur ins Land gebracht – einige davon kannst du noch heute in Erdene Zuu bewundern. Die Anlage besteht aus mehreren Tempeln und Gebäuden, die über Jahrhunderte hinweg errichtet wurden. In seiner Blütezeit lebten hier über 1.000 Mönche. Doch das Kloster hatte eine bewegte Geschichte – es wurde mehrfach zerstört, wieder aufgebaut und verändert. Mandschurische Eroberer fielen über Karakorum und Erdene Zuu her, und zu Beginn des 19. Jahrhunderts umfasste die Anlage noch 62 Tempel. Trotz der zahlreichen Klöster, die inzwischen in der ganzen Mongolei entstanden waren, blieb Erdene Zuu ein wichtiger spiritueller Ort und Pilgerziel.

Nur wenige Schritte vom Kloster entfernt befinden sich die Ausgrabungsstätten der alten Hauptstadt Karakorum. Heute sind leider nur noch wenige Überreste sichtbar. Nachdem wir uns einen Überblick über die Stätte verschafft haben, geht es weiter zum neu errichteten Museum, in dem die Fundstücke der archäologischen Grabungen ausgestellt sind. Hier hast du die Möglichkeit, tief in die Geschichte der Stadt einzutauchen und mehr über ihre Bedeutung als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum zu erfahren.

Das Orkhon-Tal war schon lange vor der Zeit von Dschingis Khan ein kultureller Schmelztiegel. Verschiedene Völker siedelten in diesem fruchtbaren Tal und hinterließen Spuren, von denen heute nur noch wenige erhalten sind. Etwa 60 Kilometer nördlich von Karakorum liegt die Grabstätte von Khoshoo Tsaidam, einem bedeutenden historischen Ort. Hier befinden sich die Ruhestätten von Bilge Khan und seinem Bruder Kul Tegin, zwei türkischen Feldherren, die in der Region als mächtige Anführer kämpften. Ihre Taten sind auf zwei imposanten Steinstelen festgehalten, die in mongolischer und alttürkischer Sprache beschriftet sind. Besonders beeindruckend ist die Entdeckung einer der vier legendären steinernen Schildkröten, die in der mongolischen Mythologie für langes Leben und Ewigkeit stehen. Für die Turkvölker, insbesondere für die Türkei, hat dieser Ort eine besondere historische Bedeutung.

Am späten Nachmittag erreichen wir schließlich den malerischen Ogii Nuur, einen wunderschönen See, der zur Erholung einlädt. Die ruhige Landschaft ist perfekt für eine Wanderung entlang des Ufers, bei der du die einmalige Natur genießen kannst. In der Nähe unseres Übernachtungsplatzes befindet sich eine kleine Vogelbeobachtungsstation – der Ogii Nuur ist ein wichtiger Rastplatz für zahlreiche Zugvögel. Nach einem erlebnisreichen Tag lassen wir den Abend entspannt am See ausklingen und genießen die friedliche Atmosphäre dieses besonderen Ortes.

Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.

Frühstück:

Steppenfuchs Reisen - Ja

Mittagessen:

Steppenfuchs Reisen - Ja

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Ja
Steppenfuchs REisen - Ziegenherde ind er mongolischen Landschaft
Steppenfuchs Reisen - Regenbogen im Altaigebirge
Natur, Geschichte und endlose Weiten

Tag: 3.

Mit einem herrlichen Blick über den Ogii Nuur startest du in den dritten Tag deiner Reise. Die ruhige Wasserfläche spiegelte den Himmel, während du Kraniche und viele andere Vögel beobachten kannst, die in diesem Gebiet leben. Nach einem entspannten Morgen geht es zurück nach Ulaanbaatar.

Unterwegs machst du Halt an den beeindruckenden Ruinen von Char Buch Balgas, einer Wehranlage aus dem 9. bis 10. Jahrhundert. Diese Überreste stammen aus der Zeit der Kitan, einem Volk, das zu den Proto-Mongolen zählt. Sie bewohnten die zentralasiatischen Steppen und hinterließen Spuren ihrer einzigartigen Kultur.

Zur Mittagszeit genießt du eine Mahlzeit mitten in der Steppe – umgeben von endloser Weite und dem Gefühl absoluter Freiheit. Anschließend führt die Fahrt weiter über die Ortschaft Lun, bis du am späten Nachmittag wieder in Ulaanbaatar ankommst und deine Reise ausklingen lässt.

Unterkunft:

Frühstück:

Steppenfuchs Reisen - Ja

Mittagessen:

Steppenfuchs Reisen - Ja

Abendbrot:

Steppenfuchs Reisen - Nein
Leistungen / Services
Abholen vom Hotel
Pick up from hotel or guesthouse
☺
Deutsch / Englisch sprachiger Guide
German / English speaking guide
☺
Eintritt in den Nationalpark und / oder Museen
Ticket to the national park and/or museums
☺
Fahrzeug mit Fahrer
Car with driver
☺
Übernachtung in Jurten
Overnight stay in yurts
☺
2 Ltr. Trinkwasser / Tag
2 ltr. drinking water / day
☺
Frühstück
Breakfast
☺
2x
Mittagessen
Lunch
☺
3x
Abendessen
Dinner
☺
2x

Nr.

Start

Tag

-

Tag

Ende

Flugh.

Zwischen dem 15.Mai und 15. September ist jeder Termin möglich

Bemerkungen / Remark
Angegeben immer An / Ab Ulaanbaatar
*Verlängerung vor./ nach Naadam möglich
**Incl. Naadaamfestival. Leicht geänderter Reiseablauf
***Individuelle Termine auf Anfrage möglich (info@mongolei.com )
****Unsere Reisetermine sind nur Vorschläge und orientieren sich am Flugplan des MIAT. Sollten Sie einen günstigeren Flugtermin finden. Teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir unsere Termine entsprechend anpassen können.
GelbNoch wenige Plätze frei
RotReise wird durchgeführt

Karakorum und mehr
2 - 3 Pers.
4 - 5. Pers.
> 6 Pers.
Übernachtung im Zelt *
470 €
425 €
400 €
ÜB Jurten bei einer Nomadenfamilie **
505 €
480 €
430 €
Overnight stay in a yurt camp***
595 €
520 €
480 €
Einzelpersonen / Single person
auf Anfrage
Optional
Folkloreprogramm / Folklore program
50 € p.P.
Reitausflug 2 Std. / Horse ridding 2 Hrs
60 € p.P.
Kaschmir einkaufen / Cashmere shopping
20 € p.P.
* Mai – ende Sept. möglich. Sie benötigen Schlafsack und Isomatte, Mongolisches Essen
** Ganzjährig möglich. Sie benötigen Schlafsack und Isomatte, Mongolisches Essen
*** Mai – ende Aug. möglich, internationales Essen

Druckversion / Printversion

1
2
3
4
Last Page
Tournummer *

Reiseanmeldung als grosses Formular https://www.mongolei.com/buchungsformular/

Reiseanmeldung als PDF Herunterladen https://www.mongolei.com/pdf_datein/steppenfuchs_reiseanmeldung.pdf

Vorname *
Nachname *
strasse *
Hausnummer *
Postleitzahl *
Ort
Telefon Festnetz
Telefon Mobil
Emailadresse *
Geburtsdatum *
Staatsbürgerschaft *
Reispassnummer *
Gültig bis: *
Fahrgemeinschaft

Notfallkontakt

Vor- Zuname
Telefon Festnetz
Emailadresse
Telefon mobil

Die Person, die Sie bei dem Notfallkontakt angegeben haben, ist darüber informiert, das Steppenfuchs Reisen Sie im Notfall informiert und die Person verfügt über die notwendigen Vollmachten, bzw. Entscheidungskompetenz

Reisedetails

Tournummer
Tourname
Beginn der Reise *
Ende der Reise *
Reisepreis
Int.Flüge
Verpflegung
Unterkunft
Sonstiges

Reise buchen

Bemerkungen, Hinweise und Wünsche

 Geschäftsbedingungen Steppenfuchs Reisen https://www.mongolei.com/geschaeftsbedingungen/

 Hinweise Einreise- und Gesundheitsbestimmungen https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/mongolei-node/mongoleisicherheit/222842

Ich habe eine Frage?

Weitere Reisen

2008 -2025 © Steppenfuchs Reisen. All rights reserved. Designed by Steppenfuchs Reisen