Tournum.115
Desert Quicky
Reise in die Gobi – ein Abenteuer in die Weite der Mongolei
Eine Reise in die Mongolei ist wie eine Reise in eine andere Welt – unendliche Horizonte, Stille und unberührte Natur. Kein Ort verkörpert diese Faszination stärker als die legendäre Wüste Gobi. Als eine der größten Wüsten der Erde überrascht sie mit Sanddünen, Bergen, Canyons und Oasen. Wer hier einmal die grenzenlose Freiheit gespürt hat, wird sie nie wieder vergessen.
Die Reise beginnt in Ulaanbaatar, wo Tradition und Moderne aufeinandertreffen. Von der Hauptstadt führt dich der Weg hinaus in die endlosen Steppen, bis sich die Gobi in all ihrer Vielfalt öffnet – ein Abenteuer, das dich Schritt für Schritt in eine andere Welt entführt.
Die geheimnisvolle Vielfalt der Gobi
Die Gobi ist mehr als nur Sand. Riesige Dünen wechseln sich mit schroffen Felsgebirgen ab, in tiefen Canyons rauschen Winde und an grünen Oasen leuchtet das Leben. Erlebe die Natur hautnah und spüre die Kraft der Elemente, die diese Landschaft seit Jahrmillionen formen.
Zugleich wanderst du auf den Spuren der Erdgeschichte. Hier wurden Fossilien von Dinosauriern entdeckt, und noch heute scheint der Boden selbst Geschichten aus längst vergangenen Zeiten zu erzählen.
Geschichte und Kultur inmitten der Wüste
Ein besonderes Ziel ist das Kloster Ongii, einst ein bedeutendes religiöses Zentrum. Die Ruinen inmitten der kargen Landschaft strahlen eine fast mystische Atmosphäre aus. Weiter südlich erreichst du den berühmten Dinosaurier-Friedhof, wo spektakuläre Fossilienfunde gemacht wurden – ein Ort, der dich direkt in die Vergangenheit versetzt.
Naturwunder Yolyn Am – die Geierschlucht
Ein Höhepunkt ist die Geierschlucht Yolyn Am, tief eingeschnitten in die Gurvan-Saikhan-Berge. Selbst im Sommer liegt hier oft Eis, und hoch über den Felsen kreisen Bartgeier und Adler. Tauche ein in die wilde Schönheit der Gobi und lass dich von dieser besonderen Stimmung verzaubern.
Heimkehr mit unvergesslichen Eindrücken
Auf dem Rückweg nach Ulaanbaatar begleiten dich die weiten Steppen. Mit dem Motorrad durch diese Landschaft zu fahren, den Wind im Gesicht und den Horizont vor dir, ist ein Erlebnis, das bleibt.
Diese Enduro-Tour ist ein intensives Abenteuer, das dich tief in die Seele der Gobi führt – ein Ort, der dich nie wieder loslässt.
1. Tag - Ankunft in Ulaanbaatar
Dein erstes Eintauchen in die mongolische Kultur
Tag: 1
Am frühen Morgen landest du in Ulaanbaatar, der pulsierenden Hauptstadt der Mongolei. Nach dem Transfer vom Flughafen beginnt dein Abenteuer sofort – ohne Umwege geht es zum berühmten Gandan-Kloster, das direkt auf dem Weg zum Hotel liegt.
Das Gandan-Kloster ist das größte aktive Kloster des Landes und wirkt wie ein kleines Fenster nach Tibet. Zwischen den goldglänzenden Stupas und den farbenprächtigen Gebetsmühlen spürst du die Spiritualität, die das Leben vieler Mongolen bis heute prägt. Tauche ein in die jahrhundertealte Nomadenkultur, die sich hier in ihren religiösen Traditionen widerspiegelt. Die Mönche in ihren roten Roben, der Klang der tiefen Gebete und der Duft von Räucherwerk lassen dich sofort ankommen in einer Welt, die ihre eigene Zeitrechnung kennt.
Das neue Tschinggis-Khaan-Museum – Geschichte hautnah erleben
Nach der spirituellen Einstimmung führt dich der Weg ins Herz der mongolischen Geschichte. Das neue Tschinggis-Khaan-Museum erhebt sich an jenem Ort, wo einst das Nationalmuseum stand. Hier vereinen sich die bedeutendsten Sammlungen der Stadt – von der berühmten Dinosaurierausstellung bis hin zu kunstvollen Artefakten, die die bewegte Vergangenheit des Landes greifbar machen.
Während du durch die modernen Ausstellungshallen schlenderst, begegnet dir die Mongolei in all ihren Facetten: von den uralten Spuren der Dinosaurier über das Zeitalter der großen Reiterreiche bis hin zur Kultur der Nomaden, die bis heute lebendig ist. Erlebe Geschichte hautnah und spüre den Geist des großen Eroberers Tschinggis Khaan, der bis heute Identität und Stolz der Mongolen prägt.
Tumen Ekh Ensemble – ein glanzvoller Abschluss
Am Abend erwartet dich ein unvergesslicher Höhepunkt: die Vorstellung des Tumen Ekh Ensembles. Das kleine Theater mag von außen unscheinbar wirken, doch im Inneren entfaltet sich eine Show von Weltklasse. Seit seiner Gründung im Jahr 1989 zählt das Ensemble zu den besten nationalen Gesangs- und Tanzgruppen des Landes.
Hier verschmelzen Kehlsang, traditionelle Tänze, prachtvolle Kostüme und virtuose Musiker zu einer Darbietung, die tief in die Seele der Mongolei führt. Mit der Show des Tumen Ekh Ensembles tauchst du für einen Abend in das Herz der mongolischen Volkskultur ein. Es ist ein würdiger Abschluss deiner Reise – eine Feier der Tradition, die von Professionalität und Leidenschaft getragen wird und dich noch lange begleiten wird.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:
2. Tag - Aufbruch ins Abenteuer
Von Ulaanbaatar zu den Granitbergen des Südens
Tag: 2
Nach einer kurzen technischen Einweisung und der Übernahme Deiner Maschine beginnt Dein Abenteuer auf zwei Rädern. Du verlässt die quirlige Hauptstadt Ulaanbaatar und lenkst Dein Motorrad gen Süden. Schon bald öffnet sich die Weite der Steppe vor Dir, und das gleichmäßige Brummen des Motors wird zum Rhythmus Deiner Reise. Dein Ziel an diesem ersten Fahrtag ist der heilige Berg Zorgol Khairkhan Uul im Töv Aimag, rund 150 Kilometer entfernt.
Der mächtige Granitberg erhebt sich in rotem Schimmer bis auf 1.686 Meter. Seine Formationen aus Felsen, Höhlen und Quellen verleihen ihm eine geheimnisvolle Aura, die ihn nicht nur zu einem landschaftlichen, sondern auch zu einem spirituellen Höhepunkt macht. Die Legenden erzählen, dass Dschingis Khan hier einst auf die Jagd ging. Während Du die abwechslungsreiche Landschaft durchstreifst, wirst Du vielleicht die Silhouetten von Argali-Wildschafen, Steinböcken oder Hirschen erblicken. Erlebe die unberührte Natur hautnah und spüre, wie eng Natur, Geschichte und Glaube in der Mongolei miteinander verwoben sind.
Begegnung mit der Nomadenkultur – Gastfreundschaft in der Steppe
Am Nachmittag erwartet Dich eine Begegnung, die Dich tief in die Seele des Landes eintauchen lässt. Du besuchst eine Nomadenfamilie, die Dich herzlich in ihrer Jurte empfängt. Der Duft frisch zubereiteter Milchprodukte und traditioneller Speisen erfüllt den Raum, während Deine Gastgeber Dich mit Geschichten und einer Wärme willkommen heißen, die sofort berührt. Tauche ein in die jahrhundertealte Nomadenkultur und erfahre, wie Menschen seit Jahrhunderten im Rhythmus der Natur leben.
Diese Momente, in denen Du gemeinsam mit den Nomaden an einem niedrigen Tisch sitzt und ihre einfachen, aber schmackhaften Gerichte genießt, gehören zu den eindrucksvollsten Erlebnissen der Reise. Sie lassen Dich verstehen, warum die mongolische Gastfreundschaft legendär ist. Am Ende des Tages kehrst Du zu Deinem Motorrad zurück und erreichst das Zeltlager, in dem die Steppe unter dem funkelnden Sternenzelt Dein Dach wird. Der Fahrtwind des Tages klingt nach, während Du in der Stille der Nacht die Magie dieses Landes spürst.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:
3. Tag - Auf den Spuren der Vergangenheit
Die Klosterruinen von Ongii
Tag: 3
Heute führt Dich Deine Reise zu einem Ort, der gleichermaßen von Vergänglichkeit und Hoffnung erzählt: den Ruinen des Ongii-Klosters. Einst zählte es zu den größten und bedeutendsten Klöstern der Mongolei. Auch wenn heute nur noch Mauerreste und zerfallene Tempel von seiner einstigen Größe künden, spürst Du sofort die besondere Atmosphäre dieses Ortes. Zwischen den Hügeln am Fluss Ongiin Gol liegt die Anlage in einer Landschaft, die von stiller Erhabenheit geprägt ist. Die weit verstreuten Ruinen lassen Dich erahnen, wie imposant das Kloster vor seiner Zerstörung im 20. Jahrhundert gewesen sein muss.
Während Du durch die Ruinen wanderst, eröffnet sich Dir ein eindrucksvoller Blick in die Vergangenheit – auf eine Zeit, in der hunderte Mönche hier lebten, beteten und lehrten. Doch Ongii ist nicht nur ein Ort des Erinnerns, sondern auch ein Ort der Erneuerung. Mit Hingabe und Ausdauer arbeiten Mönche daran, Stück für Stück wiederaufzubauen, was einst verloren schien.
Begegnung mit den Mönchen – Ein Fenster in die spirituelle Welt
Du hast ausreichend Zeit, nicht nur die Überreste der Klosteranlage zu erkunden, sondern auch in direkten Austausch mit den Mönchen zu treten. Sie öffnen Dir ein Fenster in ihre spirituelle Welt und erzählen von ihrem Alltag, ihren Herausforderungen und ihrem tiefen Glauben. Es sind Gespräche, die Dich berühren und Dir einen authentischen Einblick in den Buddhismus der Mongolei schenken.
Wenn Du dem Murmeln der Gebete lauschst oder den Blick eines Mönchs erwiderst, der von Ruhe und Gelassenheit geprägt ist, begreifst Du, dass Ongii kein Ort des Stillstands ist. Hier erwacht eine uralte Tradition langsam zu neuem Leben, getragen von der Hoffnung und der unerschütterlichen Hingabe seiner Bewohner. Am Abend nimmst Du die Eindrücke dieses besonderen Tages mit – Eindrücke, die weit über eine einfache Besichtigung hinausgehen und Dich noch lange begleiten werden.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:
4. Tag - Bajandsag der Dinosaurierfriedhof
Auf den Spuren der Dinosaurier
Tag: 4
Heute erreichst Du Bajandsag, einen Ort, der weltweite Berühmtheit erlangt hat. Die roten Felsen, die in der Abendsonne wie glühende Flammen erstrahlen, sind weit über die Grenzen der Mongolei hinaus bekannt. Hier entdeckte der Paläontologe Roy Chapman Andrews in den 1920er-Jahren die ersten großen Dinosaurierfunde der Region – darunter ganze Nester mit versteinerten Eiern. Seitdem gilt Bajandsag als einer der bedeutendsten Fundorte prähistorischer Fossilien weltweit und wird auch gerne als „Dinosaurierfriedhof der Gobi“ bezeichnet.
Wenn Du durch diese bizarr geformte Landschaft wanderst, spürst Du die Magie eines Ortes, an dem Millionen Jahre alte Erdgeschichte zum Greifen nah erscheint. Zwischen den schroffen Klippen und den weichen Formen der roten Sandsteinfelsen weht ein Hauch von Abenteuer. Mit etwas Fantasie kannst Du Dir vorstellen, wie vor Urzeiten riesige Echsen durch die karge Weite der Gobi zogen.
Saxaulwälder und das Spiel der Farben
Neben den geologischen Wundern bietet Bajandsag auch eine besondere Vegetation. Hier wachsen die ausgedehnten Saxaulwälder – eine der wenigen Baumarten, die den extremen Bedingungen der Wüste trotzen. Der Saxaulbaum wächst langsam, tief verwurzelt im Sand, und wird von den Nomaden seit Jahrhunderten geschätzt. Sein knorriges Holz, das selbst ohne Blätter Leben ausstrahlt, verleiht der Landschaft eine fast mystische Stimmung.
Am Abend erlebst Du einen der unvergesslichsten Momente dieser Reise: Wenn die Sonne langsam am Horizont versinkt, beginnen die Felsen von Bajandsag in leuchtenden Rottönen zu glühen. Dieses Schauspiel ist so intensiv, dass es wirkt, als hätte die Natur selbst ein Feuer entfacht. Erlebe die unberührte Natur hautnah und lass Dich von der stillen Größe der Wüste verzaubern, bevor Du inmitten der Felsen Dein Nachtlager beziehst. Unter dem Sternenzelt, das heller leuchtet als irgendwo in Europa, endet dieser Tag in einer Atmosphäre, die Dich noch lange begleiten wird.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:
5. Tag - Auf dem Weg zur Geierschlucht
Wanderung in die Geierschlucht
Tag: 5
Heute führt Dich Deine Route entlang der nördlichen Seite des Gobi-Gurvansaikhan-Gebirges nach Osten. Schon die Fahrt durch diese zerklüftete Bergwelt ist ein Erlebnis: sanfte Hänge wechseln sich mit schroffen Gipfeln ab, und immer wieder eröffnen sich Dir weite Ausblicke über die unendliche Ebene der Gobi. Dein erstes Ziel ist die Dungenee-Schlucht, ein Ort, an dem die Natur in rauer Schönheit ihre ganze Kraft zeigt. Zwischen steilen Felswänden schlängelt sich der Weg durch eine stille Landschaft, die von Wind und Wasser geformt wurde.
Von dort setzt Du Deine Fahrt fort in das Herz des Gebirges – zur berühmten Geierschlucht, Yolyn Am. Der Name erinnert an die großen Bartgeier, die majestätisch über den Gipfeln kreisen. Schon am Eingang ahnst Du, dass Dich ein ganz besonderer Ort erwartet.
Wanderung in die Geierschlucht – Eis im Herzen der Wüste
Die Geierschlucht zieht Dich sofort in ihren Bann. Während Du tiefer in das enge Tal wanderst, türmen sich die steilen Felswände links und rechts bis in den Himmel. Das Besondere: Hier hält sich selbst im Hochsommer eine dicke Schicht von Eis, die wie ein verborgenes Relikt der Wintermonate wirkt. Erlebe die unberührte Natur hautnah, wenn sich das Knirschen des Eises unter Deinen Schritten mit dem leisen Rauschen des Windes vermischt.
Bevor Du Dich in die Schlucht hinein begibst, lohnt ein Stopp im kleinen Museum am Eingang. Es vermittelt Dir einen Überblick über die faszinierende Flora und Fauna des Nationalparks – von den scheuen Schneeleoparden, die in den Höhenlagen leben, bis zu den zarten Edelweißblumen, die zwischen den Felsen blühen. Mit jedem Schritt in diesem Tal begreifst Du mehr, warum Yolyn Am zu den eindrucksvollsten Naturwundern der Mongolei zählt: ein Ort der Extreme, an dem Eis und Wüste, Stille und Leben aufeinandertreffen.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:
6. Tag - Ankunft in Dalandzagad und Erkundung des Tsagaan Suwarga Canyon
„Tsagaan Suwarga“- das Fabenspiel in der Gobi
Tag: 6
Heute setzt Du Deine Reise fort und durchquerst die weite mongolische Grassteppe, die das Bild des Landes so eindrucksvoll prägt. Rund 80 Prozent der Mongolei sind von diesem Grasland bedeckt – ein endloser Horizont, der sich bis zum Himmel auszudehnen scheint. Wälder findest Du hier kaum, doch das trockene Klima hat eine Vegetation hervorgebracht, die perfekt an die Bedingungen angepasst ist. Die kräftigen Weidegründe bilden seit Jahrhunderten die Lebensgrundlage der Nomaden, die mit ihren Herden durch diese Landschaft ziehen.
Während Du durch diese Weite reist, erlebst Du die Steppe in all ihren Facetten. Mal erscheint sie karg und herb, dann wieder sanft geschwungen und von üppigem Gras bedeckt. Erlebe die unberührte Natur hautnah, wenn der Wind durch die Halme streicht und das endlose Grün sich wie ein Meer vor Dir ausbreitet.
Einblick in das Nomadenleben
Doch dieser Tag ist weit mehr als nur eine Fahrt durch eine beeindruckende Landschaft. Er schenkt Dir auch die Möglichkeit, das Leben der Nomaden aus nächster Nähe kennenzulernen. Du begegnest Familien, die seit Generationen im Rhythmus der Natur leben, ihre Tiere umsorgen und ihre Jurten mit den Jahreszeiten versetzen. Tauche ein in die jahrhundertealte Nomadenkultur, wenn Du ihre Gastfreundschaft erlebst, ihre Alltagsrituale beobachtest und die tiefe Verbundenheit mit der Steppe spürst.
Diese Begegnungen öffnen Dir ein Fenster in eine Welt, die von Einfachheit, Tradition und einer stillen Kraft geprägt ist. Sie lassen Dich verstehen, warum die Nomaden trotz moderner Entwicklungen bis heute an ihrer Lebensweise festhalten.
Übernachtung an den „Weißen Stupas“ von Tsagaan Suwarga
Am Abend erreichst Du Tsagaan Suwarga, eine markante Felsformation in der Region Tsogt Ovoo, die wegen ihrer hellen, terrassenförmigen Klippen auch „Weiße Stupa“ genannt wird. Im Licht der untergehenden Sonne leuchten die Felsen in zarten Pastelltönen und verwandeln die Steppe in ein märchenhaftes Panorama.
Hier schlägst Du Dein Quartier mitten in der Einsamkeit der Steppe auf. Während die Nacht hereinbricht und das Firmament in unzähligen Sternen erstrahlt, genießt Du die Stille und Weite dieser einzigartigen Landschaft. Es ist einer jener Momente, in denen Du die Zeit vergisst und spürst, wie besonders es ist, an diesem Ort zu sein.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:
7. Tag - 7. Tag - Wir verlassen die Gobi
Es geht nach Norden
Tag: 7
Heute führt uns die Fahrt durch die endlosen Weiten der mongolischen Steppe, während wir uns langsam von der Gobi entfernen. Die weite, offene Landschaft der Steppe bietet einen faszinierenden Kontrast zur kargen Schönheit der Wüste und eröffnet uns neue Perspektiven auf die Landschaft der Mongolei.
Die Fahrt durch die Steppe ist geprägt von der sanften Wellenbewegung des Geländes und dem Gefühl der Unendlichkeit. Die grünen, grasbewachsenen Flächen erstrecken sich bis zum Horizont, durchzogen von vereinzelten Hügeln und gelegentlichen Nomadenzelten. Die sanfte Brise und das Dröhnen der Motorräder schaffen ein einzigartiges Abenteuererlebnis, während wir die unberührte Schönheit der mongolischen Landschaft in uns aufnehmen.
Wir machen unterwegs mehrere Pausen, um die friedliche Umgebung zu genießen und die Natur zu erkunden. Hier können wir die lokale Flora und Fauna beobachten, darunter die typischen Steppentiere wie Gazellen und Wildpferde, die in dieser Region heimisch sind.
Am Nachmittag erreichen wir schließlich die Grenze zwischen der Gobi und der Steppe, wo sich die Landschaft langsam verändert. Die karge Wüstenlandschaft weicht grüneren Flächen und weicherem Terrain, während wir uns weiter nordwärts bewegen. Diese langsame Übergangszone bietet einen eindrucksvollen Blick auf die verschiedenen Landschaftsformen der Mongolei und die Vielfalt, die das Land zu bieten hat.
Der Tag endet mit dem Aufbau unseres Camps oder der Ankunft in einer Unterkunft in der Nähe, wo wir die Erlebnisse der Reise Revue passieren lassen und uns auf die nächsten Etappen vorbereiten können.
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:
8. Tag - Rückkehr in die Hauptstadt
Abschied von der Steppe
Tag: 8
Heute trittst Du die Rückfahrt nach Ulaanbaatar an und lässt die unendlichen Weiten der mongolischen Steppe langsam hinter Dir. Während sich die Landschaft allmählich verändert und die Hügel und Grasflächen der Steppe der urbanen Silhouette der Hauptstadt weichen, hast Du Zeit, die Eindrücke der vergangenen Tage Revue passieren zu lassen. Erlebe die unberührte Natur hautnah noch einmal in Gedanken, während Du auf die Abenteuer, Begegnungen und unvergesslichen Momente der Reise zurückblickst.
Zurück in der Zivilisation erwartet Dich ein Nachmittag voller Möglichkeiten. Du kannst die Hauptstadt auf eigene Faust erkunden, in die lebendige Atmosphäre der Straßen eintauchen oder einfach die Ruhe genießen, die nach Tagen in der Weite der Steppe besonders wohltuend ist.
Souvenirs und Kaschmir – Die Schätze Ulaanbaatars entdecken
Nutze die Gelegenheit, handverlesene Souvenirs für Deine Liebsten zu besorgen oder Dich selbst mit den hochwertigen mongolischen Kaschmirprodukten einzudecken, die weltweit für ihre außergewöhnliche Qualität geschätzt werden. Unser Guide begleitet Dich gern und zeigt Dir die besten Märkte und Geschäfte, in denen traditionelles Kunsthandwerk, Schmuck und lokale Spezialitäten auf Dich warten.
Wenn Du durch die lebhaften Gassen schlenderst, mischen sich die Farben, Düfte und Klänge der Stadt zu einem einmaligen Erlebnis. Es ist der perfekte Abschluss Deiner Mongolei-Reise, ein Moment, um die vielfältigen Eindrücke zu ordnen, noch einmal tief durchzuatmen und die Magie dieses einzigartigen Landes in Dein Herz mitzunehmen.
Wenn Du möchtest, kann ich jetzt alle überarbeiteten Tagesbeschreibungen in ein durchgehendes, literarisch stimmiges Gesamtprogramm zusammenfügen, das wie ein fertiges Reiseheft für Gäste wirkt – inklusive harmonischer Übergänge, fesselnder Einleitungen und packender Schlusspassage. Soll ich das machen?
Unterkunft: entsp. der von Ihnen gewählten Kategorie.
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:
9. Tag - Rückflug in die Heimat
Rückflug in die Heimat
Tag: 9
Früh am Morgen, Flughafentransfer zum neuen Flughafen von Ulaanbaatar. Sie werden von unserem Fahrer ca. drei Stunden vor Abflug von Ihrer Unterkunft Abgeholt. Da die Stadt zu dieser Stunde noch schläft, geht die Fahrt zügig voran. Am Flughafen der übliche Prozedere, Einchecken und dann geht es zurück in die Heimat. Im Geiste werden beim Rückflug mit Sicherheit noch einmal die faszinierenden Moment der Reise vorbeiziehen.
Unterkunft: hoffentlich Zuhause
Frühstück:
Mittagessen:
Abendbrot:
Leistungen
| Leistungsbeschreibung Übersicht | |||||||||
| Kategorie | |||||||||
| Reisezeit und Übernachtung | A | D | Transport | ||||||
| Reisezeit im Land | 9 Tage | Int. Flug | – | ||||||
| Hotel DZ | – | 2 | Int. Bahnfahrt | – | |||||
| Guesthouse | – | – | Nationaler Flug | – | |||||
| Schlafwagen 4 o 2 Bettabt. | – | – | Nationale Busfahrt | – | |||||
| Jurtencamp DZ | 1 | 1 | Geländefahrzeug | – | |||||
| Gastjurte b.Nomaden | – | – | Motorräder BMW 650 | ✔ | |||||
| Zelten | 5 | 5 | Mountainbike | – | |||||
| Selbstorganisiert | 2 | – | Begleitfahrzeug | ✔ | |||||
| Pferde | – | ||||||||
| Verpflegung | A | D | Kamel | – | |||||
| Restaurant Ulaanbaatar | – | 1 | Yack-Karren | – | |||||
| Frühstück | 5 | 5 | – | ||||||
| Mittag | 7 | 7 | |||||||
| Abendessen | 5 | 5 | Optional Preise auf Anfrage | ||||||
| Selbstorganisiert | 3 | 2 | Intern. Flug | – | |||||
| Business Class | – | ||||||||
| Service | A | B | Einzelzimmer | – | |||||
| Frühstück b. Ankunft | – | – | Einzeljurte | – | |||||
| Stadbesichtigung UB | – | ✔ | Einzeljurte | – | |||||
| Airp.-/Bahnhofstransfer | – | ✔ | Einzeljurte | – | |||||
| Guide | ✔ | LUX Jurte | – | ||||||
| Eintritte Museen | ✔ | Geländefahrzeug westl. | – | ||||||
| Eintritte Nat.parks | ✔ | Veg. Essen Flug | – | ||||||
| Eintritt Naadamfest | – | Veg. Essen Unterwegs | – | ||||||
| Foto-/FilmgebÜhren | – | Reiserücktrittsversicherung | – | ||||||
| Alkoh.Getränke | – | ||||||||
| 2 l Trinkwasser / Tag | ✔ | ||||||||
Landkarte
Landkarte
Termine 2026
Nr.
Start
Tag
-
Ende
Tag
Flugh.
01
23.05
Sa
-
31.05
So
FRA
02
05.07
So
-
13.07
Mo
FRA
03
22.07
Mi
-
30.07
Do
FRA
04
15.08
Sa
-
23.08
So
FRA
05
02.09
Mi
-
10.09
Do
FRA
| Bemerkungen / Remark | |
|---|---|
| Angegeben immer An / Ab Ulaanbaatar | |
| * | Verlängerung vor./ nach Naadam möglich |
| ** | Incl. Naadaamfestival. Leicht geänderter Reiseablauf |
| *** | Individuelle Termine auf Anfrage möglich (info@mongolei.com ) |
| **** | Unsere Reisetermine sind nur Vorschläge und orientieren sich am Flugplan des MIAT. Sollten Sie einen günstigeren Flugtermin finden. Teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir unsere Termine entsprechend anpassen können. |
| Gelb | Noch wenige Plätze frei |
| Rot | Reise wird durchgeführt |
Termine 2027
Nr.
Start
Tag
-
Ende
Tag
Flugh.
01
23.05
So
-
31.05
Mo
FRA
02
05.07
Mo
-
13.07
Di
FRA
03
22.07
Do
-
30.07
Fr
FRA
04
15.08
So
-
23.08
Mo
FRA
05
02.09
Do
-
10.09
FR
FRA
| Bemerkungen / Remark | |
|---|---|
| Angegeben immer An / Ab Ulaanbaatar | |
| * | Verlängerung vor./ nach Naadam möglich |
| ** | Incl. Naadaamfestival. Leicht geänderter Reiseablauf |
| *** | Individuelle Termine auf Anfrage möglich (info@mongolei.com ) |
| **** | Unsere Reisetermine sind nur Vorschläge und orientieren sich am Flugplan des MIAT. Sollten Sie einen günstigeren Flugtermin finden. Teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir unsere Termine entsprechend anpassen können. |
| Gelb | Noch wenige Plätze frei |
| Rot | Reise wird durchgeführt |
Preise
Kategorie
BMW 650 GS
Chin Bike
A
4.220 €
3.240 €
D
4.390 €
3.510 €
Deposit Fahrzeug
1.500 €
1.000 €














